Ansicht der Leistungsdaten filtern

Sie können Ihre Kontostatistiken filtern, um nach den für Sie interessantesten Daten zu suchen, beispielsweise nach Keyword-Text, durchschnittlichem Cost-per-Click (CPC) oder Impressionen.

In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie benutzerdefinierte Filter erstellen und zur späteren Verwendung speichern.

Anleitung

Filter erstellen und speichern

  1. Klicken Sie in Ihrem Google Ads-Konto auf das Kampagnen-Symbol Symbol „Kampagnen“.
  2. Klicken Sie im Drop-down-Menü auf Kampagnen und dann auf Kampagnen oder Anzeigengruppen.
  3. Klicken Sie über der Statistiktabelle auf das Filtersymbol Filtern.
  4. Beginnen Sie mit der Eingabe oder wählen Sie eine Filterbedingung im angezeigten Drop-down-Menü aus.
  5. Klicken Sie auf Übernehmen. Eine Beschreibung des Filters erscheint über der Tabelle, und die Tabellendaten werden entsprechend der Filterbedingung aktualisiert.
  6. (Optional) Um nur nach bestimmten Daten zu suchen, können Sie Bedingungen hinzufügen und entfernen:

    1. Um weitere Filterbedingungen hinzuzufügen, klicken Sie neben einer vorhandenen Bedingung.
    2. Um eine Bedingung zu entfernen, klicken Sie auf eine Bedingung und danach auf die angezeigte Schaltfläche X.
  7. Wenn Sie zu einer ungefilterten Tabellenansicht zurückkehren möchten, klicken Sie auf das X neben der Statistiktabelle.
  8. (Optional) Um einen erstellten Filter für die spätere Verwendung zu speichern, klicken Sie auf die Schaltfläche „Speichern“ , geben Sie einen Filternamen ein und klicken Sie auf Speichern.

Konten mithilfe von Filtern optimieren

Mit Filtern identifizieren Sie problematische Keywords, Anzeigen oder Kampagneneinstellungen, die bearbeitet werden sollten oder verbesserungsfähig sind.

Mit den unten aufgeführten Filtern lassen sich beispielsweise folgende Probleme ermitteln:

  • Keywords mit Handlungsbedarf
    • Keywords mit geringer Leistung: CTR < X %
    • Keywords, mit denen durchschnittlich keine Schaltung auf der ersten Seite erzielt wird: durchschnittliche Position > 8
    • Keywords mit potenziellen Problemen: Status = Löst keine Anzeigen aus: kritische Probleme
  • Anzeigen, die nicht geschaltet werden
    • Abgelehnte Anzeigen: Freigabestatus = Abgelehnt
  • Unwirtschaftliche Bereiche
    • Keywords mit hohen Kosten und geringer Leistung: Kosten > X €; Conversion-Rate < X %

 

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
9363789913664794635
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
73067
false
false
false
true
false