Mit Keywords für das Displaynetzwerk können Sie dafür sorgen, dass Sie mit Ihren Kampagnen potenzielle Käufer erreichen.
Wenn Ihre Zielgruppe beispielsweise gern wandert, bieten sich Keywords rund um die Themen Wandern oder Outdooraktivitäten an. In Google Ads werden dann relevante Websites mit Ihren Keywords sowie Zielgruppen gesucht, die sich für solche Keywords interessieren. Wählen Sie nach Möglichkeit Keywords aus, die für die gesamte Anzeigengruppe und nicht nur für eine bestimmte Anzeige relevant sind.
In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie Keywords im Google Displaynetzwerk verwenden.
Funktionsweise
Keywords gehören zu den Ausrichtungsoptionen im Google Displaynetzwerk. Manchmal erscheinen Anzeigen auf Placements ohne erkennbaren Bezug zu den von Ihnen festgelegten Keywords. Dafür gibt es einen einfachen Grund. Je nach Keyword-Einstellungen werden nämlich bei der Auslieferung der Anzeigen unter Umständen Informationen wie der aktuelle Browserverlauf von Zielgruppen oder andere Faktoren herangezogen, die nichts mit dem Inhalt der aktuell besuchten Webseite zu tun haben. Weitere Informationen zur Ausrichtung auf den Kontext
Bei der Auswahl von Keywords für Displaynetzwerk-Kampagnen sollten Sie Folgendes berücksichtigen:
- Erstellen Sie Anzeigengruppen für Ihre Produkte oder Dienstleistungen, damit wir relevante Anzeigen ausliefern können.
- Wählen Sie Keywords aus, die Ihrer Meinung nach auf Websites vorkommen, die von Ihrer Zielgruppe besucht werden.
- Rufen Sie zusätzliche Ideen für Anzeigengruppen und Keywords ab.
Anzeigengruppen erstellen
Strukturieren Sie die Anzeigengruppen für Ihre Kampagnen nach den Produkten und Dienstleistungen, die Sie anbieten, bevor Sie Keywords für Ihre Displaykampagnen auswählen. Nachdem Sie Keywords für die von Ihnen beworbenen Produkte oder Dienstleistungen festgelegt haben, können Sie passende Anzeigen erstellen.
Beispiel
Sie möchten eine Kampagne für Ihre Bäckerei erstellen. Dabei sollten Sie separate Anzeigengruppen entsprechend den verschiedenen Arten von Backwaren einrichten. Anhand der nachfolgenden Beispiele für gut und weniger gut strukturierte Anzeigengruppen sehen Sie, wie Sie die Anzeigengruppen Ihrer Kampagne strukturieren sollten:
Unzureichend strukturierte Anzeigengruppe
Anzeigengruppe: Bäckerei
Keywords: nussschnecken, mohnschnecken, rosinenschnecken, kaiserbrötchen, mohnbrötchen, sesambrötchen, zitronentörtchen, vanilletörtchen, schokoladentörtchen
Effizient strukturierte Anzeigengruppe
Anzeigengruppe: Schnecken
Keywords: nussschnecken, mohnschnecken, rosinenschnecken
Anzeigengruppe: Brötchen
Keywords: kaiserbrötchen, mohnbrötchen, sesambrötchen
Anzeigengruppe: Törtchen
Keywords: zitronentörtchen, vanilletörtchen, schokoladentörtchen
Keywords auswählen
Anhand der Keyword-Liste Ihrer Anzeigengruppe können Ihre Anzeigen in Google Ads auf relevanten Websites bzw. für relevante Zielgruppen ausgeliefert werden. Wenn Sie die folgenden Empfehlungen beachten, können Sie eine qualitativ hochwertige Keyword-Liste erstellen:
- Wählen Sie Keywords mit Bezug zu Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung aus.
- Erstellen Sie eine Gruppe von 5 bis 20 Keywords, die mit den Anzeigen in der Anzeigengruppe zusammenhängen. Wortgruppen mit zwei bis drei Wörtern sind normalerweise am effektivsten.
- Wählen Sie Keywords aus, die einen Bezug zueinander haben. Wenn Sie Blumen verkaufen, können Sie der Keyword-Liste beispielsweise "Rosen" und "Blumengestecke" hinzufügen. Anhand dieser Keywords können Ihre Anzeigen für Nutzer geschaltet werden, die am Kauf von Rosen oder Blumengestecken interessiert sind.
- Wählen Sie Keywords aus, die sich auf die Websites beziehen, die Ihre Kunden besuchen.
- Bei starken und bekannten Marken sollten Sie Keywords mit Markenbezug hinzufügen.
Beispiel
Anzeigengruppe: Brötchen
Keywords: brötchen, sesambrötchen, kaiserbrötchen, brötchenrezepte, frühstücksrezepte
Keyword-Ideen erhalten
Sie haben die Möglichkeit, Keyword-Ideen abzurufen, die Sie beim Erstellen Ihrer Kampagnen möglicherweise nicht bedacht haben.
- Klicken Sie in Ihrem Google Ads-Konto auf das Symbol für Kampagnen
.
- Klicken Sie auf im Abschnittsmenü auf das Drop-down-Menü Zielgruppen, Keywords und Inhalte und dann auf Inhalte. Klicken Sie dann oben auf der Seite auf den Tab Keywords für Display-/Videowerbung. Alternativ können Sie im Abschnittsmenü auf das Drop-down-Menü Kampagnen und danach auf Anzeigengruppen klicken.
- Klicken Sie auf das Pluszeichen
, um ein neues Keyword oder eine Anzeigengruppe hinzuzufügen.
- Füllen Sie unter „Keyword-Ideen erhalten“ das Feld „Geben Sie eine entsprechende Website ein“ oder das Feld „Produkt oder Dienstleistung eingeben“ aus.
- Klicken Sie auf das Pluszeichen neben den einzelnen Keywords, um sie Ihrer Keyword-Liste hinzuzufügen.
- Klicken Sie auf Speichern.
Keyword-Leistung bewerten und optimieren
So zeigen Sie die Ergebnisse für Ihre Displaynetzwerk-Keywords an:
- Klicken Sie in Ihrem Google Ads-Konto auf das Symbol für Kampagnen
.
- Klicken Sie auf Übersicht.
- Klicken Sie oben in der Ansichtsleiste auf das Drop-down-Menü Aufrufe und wählen Sie Displaykampagnen aus.
Hinweis: Wenn Sie den Navigationsbereich links verwenden möchten, klicken Sie in Ihrem Google Ads-Konto oben links auf Ansicht ändern.
- Öffnen Sie das Drop-down-Menü Zielgruppen, Keywords und Inhalte und klicken Sie dann auf Inhalte.
- Klicken Sie oben auf der Seite auf den Tab Keywords für Display-/Videowerbung.
Sie sehen eine Tabelle mit Impressionen, Klicks und anderen Ergebnissen, die Aufschluss darüber geben, wie gut Sie mit Ihren Keywords Ihre Werbeziele erreichen. Auf Grundlage dieser Ergebnisse können Sie entscheiden, ob Sie Ihre Keyword-Liste überarbeiten möchten.