Wählen Sie die Keywords für Ihre Kampagne sorgfältig aus, damit Ihre Anzeigen auch tatsächlich für die gewünschte Zielgruppe ausgeliefert werden. Die Keywords sollten den Begriffen entsprechen, die potenzielle Kunden bei der Suche nach Ihren Produkten und Dienstleistungen vermutlich eingeben. Weitere Informationen zum Hinzufügen, Bearbeiten und Entfernen von Keywords
In diesem Artikel werden grundlegende Methoden beschrieben, die Ihnen zu einer Erfolg versprechenden Keyword-Liste verhelfen können.
Beim Erstellen der Liste die Perspektive des Nutzers berücksichtigen
Notieren Sie sich zunächst die Hauptkategorien Ihres Unternehmens und anschließend Begriffe oder Wortgruppen, die Sie mit den einzelnen Kategorien verbinden. Nehmen Sie Begriffe oder Wortgruppen in Ihre Liste auf, mit denen Kunden Ihre Produkte oder Dienstleistungen beschreiben würden.
Beispiel
Wenn Sie Herren-Sportschuhe verkaufen, beginnen Sie mit grundlegenden Kategorien, die Kunden verwenden würden (z. B. "sportschuhe herren"). Sie können auch "herren sneakers" oder "herren tennisschuhe" hinzufügen, wenn diese Suchbegriffe häufig für Ihre Produkte verwendet werden. Außerdem sollten Sie Ihre Marken- und Produktnamen in die Liste aufnehmen, um sie zu erweitern.
Mit spezifischen Keywords einen bestimmten Kundenkreis erreichen
Sie erreichen Kunden, die sich für ein ganz bestimmtes Produkt interessieren, indem Sie spezifischere Keywords mit direktem Bezug zum Thema Ihrer Anzeige verwenden. In diesem Fall erscheint Ihre Anzeige nur bei der Suche nach Begriffen, die sich speziell auf Ihr Unternehmen beziehen. Beachten Sie jedoch, dass Keywords auch zu speziell sein können, sodass Sie keine so große Nutzergruppe erreichen wie gewünscht.
Beispiel
Als Verkäufer von Herren-Sportschuhen können Sie spezielle Keywords wie "herren basketball schuhe" verwenden, sofern Sie diese Art von Schuhen anbieten. Ihre Anzeige wird dann ausgeliefert, wenn jemand nach Schuhen dieser Art sucht oder sich eine Website zum Thema Basketball ansieht.
Mit allgemeinen Keywords mehr Nutzer erreichen
Wenn Sie möglichst viele Nutzer erreichen möchten, verwenden Sie allgemeinere Keywords. Bedenken Sie jedoch, dass Ihre Anzeige möglicherweise auch bei Suchanfragen ausgeliefert wird, die sich nicht auf Ihr Unternehmen beziehen. Allgemeinere Keywords können außerdem wettbewerbsfähiger sein und daher höhere Gebote erfordern. Wenn Sie eine allgemeine Ausrichtung und Smart Bidding zusammen einsetzen, können mithilfe von maschinellem Lernen die leistungsstärksten Suchanfragen priorisiert werden – unabhängig von der Keyword-Option. Weitere Informationen zu Smart Bidding
Durch Tests mit allgemein gehaltenen Keywords können Sie herausfinden, womit Sie die besten Ergebnisse erzielen. Auch allgemeine Keywords sollten immer möglichst relevant für Ihre Anzeigen und Ihre Website sein.
Beispiel
Wenn Sie ein Schuhgeschäft mit einem umfangreichen Sortiment haben, entscheiden Sie sich wahrscheinlich für ein allgemeines Keyword wie „schuhe“. Ihre Anzeige wird beispielsweise dann ausgeliefert, wenn jemand nach unterschiedlichen Schuhmodellen sucht oder Websites zum Thema Mode besucht.
Keywords zu Anzeigengruppen zusammenfassen
Damit Ihre potenziellen Kunden relevantere Anzeigen sehen, sollten Sie Keywords und Anzeigen je nach Ihren Produkten, Dienstleistungen oder anderen Kategorien unterschiedlichen Anzeigengruppen zuordnen. Wenn für einen Suchbegriff Übereinstimmungen mit mehreren Keywords erkannt werden, bestimmt das Google-System wie in diesem Artikel beschrieben anhand der Rangfolge, mit welchem Keyword die Anzeigenauslieferung ausgelöst wird. Falls Sie dasselbe Keyword mit verschiedenen Keyword-Optionen verwenden, steigen dadurch normalerweise nicht die Kosten. Auch die Leistung sollte nicht beeinträchtigt werden.
Wenn Sie stattdessen alle Ihre Keywords und Anzeigen in eine Anzeigengruppe aufnehmen, sehen Kunden, die nach „elegante damenschuhe“ suchen, eventuell Ihre Anzeige zu Tennisschuhen für Herren. Weitere Informationen zum Erstellen einer Anzeigengruppe
Beispiel
Für ein Schuhgeschäft können Sie zwei verschiedene Anzeigengruppen erstellen: eine Gruppe für Laufschuhe und eine für elegante Schuhe. Ihre Anzeigengruppe für Laufschuhe könnte dann Anzeigen mit Keywords wie „laufschuhe“ und „joggingschuhe“ enthalten. Die Anzeigengruppe für elegante Mode hingegen könnte Keywords wie „pumps“ und „elegante schuhe“ umfassen.
So erreichen Sie, dass potenzielle Kunden Ihre Anzeige für elegante Schuhe sehen, wenn sie den Suchbegriff „elegante schuhe“ eingeben, aber nicht, wenn sie nach „laufschuhe“ suchen.