Mithilfe der Conversions können Sie einen Einblick in die Kampagnenleistung erhalten. Sie wählen aus, was Sie für Ihr Unternehmen als wertvoll erachten, z. B. einen Kauf, eine Anmeldung oder einen Anruf. In Google Ads können Sie dann Ihre Kampagnen so optimieren, dass Sie dieses Zielvorhaben erreichen. Wenn Sie Conversion-Tracking einrichten, sehen Sie, mit welchen Keywords, Anzeigen und Kampagnen Sie am effektivsten wertvolle Aktionen erzielen.
Erzählen Sie uns zuerst etwas über Ihr Unternehmen und wo Ihre Conversions stattfinden. Fügen Sie nach der Auswahl eine Datenquelle für die ausgewählten Conversion-Standorte hinzu. Ihre Datenquelleneinstellungen werden gespeichert, damit Sie sie beim nächsten Mal wiederverwenden können. Im nächsten Schritt können Sie Conversion-Aktionen aus allen hinzugefügten Datenquellen erstellen.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Messungen einrichten:
Schritt 1: Conversion auswählen, die Sie erfassen möchten
Wenn Sie eine Conversion-Aktion erstellen möchten, müssen Sie uns zuerst mitteilen, was für Ihr Unternehmen wichtig ist. Das Erfassen von Conversions liefert Ihnen Informationen zur Leistung Ihrer Kampagne. In Google Ads lassen sich Ihre Kampagnen so optimieren, dass Sie Ihre Geschäftsziele erreichen können.
Bevor Sie beginnen, teilen Sie uns mit, wo Sie mit Ihren Kunden interagieren:
Web-Conversions einrichtenDamit Conversions auf Ihrer Website erfasst werden können, muss Google Ads Zugriff auf die Daten Ihrer Website haben. Nachdem Sie die Domain Ihrer Website eingegeben haben, können Sie die Websitedatenquelle hinzufügen:
- Klicken Sie in Ihrem Google Ads-Konto auf das Symbol für Zielvorhaben
.
- Öffnen Sie das Drop-down-Menü Conversions.
- Klicken Sie auf Zusammenfassung.
- Klicken Sie in der Zusammenfassung auf + Neue Conversion-Aktion.
- Wählen Sie Conversions auf einer Website aus.
- Klicken Sie auf URL hinzufügen.
- Geben Sie die Domain Ihrer Website ein, auf der Sie Conversions erfassen möchten.
- Klicken Sie auf Scannen, um die beste Verbindungsmethode zu finden und…
- Prüfen Sie, ob das Google-Tag auf Ihrer Website vorhanden ist. Wenn das Google-Tag erkannt wird, empfehlen wir, es für die Conversion-Analyse zu verwenden. Falls nicht, wird der Code für das Google-Tag angezeigt, den Sie auf Ihrer Website einfügen müssen. Wenn Sie noch kein Google-Tag haben, können Sie eines einrichten.
- Prüfen Sie, ob die Website bereits als Property in Google Analytics eingerichtet ist. Wenn für Ihre Website bereits eine Google Analytics-Property eingerichtet ist, wird eine Verknüpfung über Google Analytics empfohlen.
- Wenn das Google-Tag oder ein verknüpftes Google Analytics-Konto erkannt wird, ist Ihre Website für die Conversion-Analyse eingerichtet. Klicken Sie auf Fertig.
- Wenn wir kein Google-Tag oder kein Google Analytics-Konto für Ihre Website finden, werden Sie aufgefordert, ein Google-Tag einzurichten. Klicken Sie auf Einrichten.
- Folgen Sie der Anleitung zum Einrichten des Google-Tags. Sie müssen diesen Schritt ausführen, bevor Ihre Web-Conversions erfasst werden.
Google Analytics 4-Webdatenquelle einrichten
- Klicken Sie in Ihrem Google Ads-Konto auf das Symbol für Zielvorhaben
.
- Öffnen Sie das Drop-down-Menü Conversions.
- Klicken Sie auf Zusammenfassung.
- Klicken Sie in der Zusammenfassung auf + Neue Conversion-Aktion.
- Wählen Sie Conversions auf einer Website aus und klicken Sie auf Weiter.
- Klicken Sie auf URL hinzufügen.
- Klicken Sie auf Scannen.
- Wenn ein Google Analytics-Konto verfügbar ist, wird es angezeigt.
- Wählen Sie die Daten aus, die Sie freigeben möchten, indem Sie den Schalter aktivieren:
- App- und Webmesswerte importieren. Informieren Sie sich über die Verwendung von GA-Messwerten in Google Ads.
- Importieren Sie Google Analytics-Zielgruppen. Weitere Informationen zu Remarketing-Zielgruppen
- Klicken Sie auf Verknüpfen.
- Klicken Sie auf Fertig.
- Hinweis: Wenn wir feststellen, dass eine Google Analytics-Property App-Datenstreams hat, werden Sie aufgefordert, die Google Analytics-Property zu verwenden, um Aktivitäten in Ihren Apps zu erfassen.
- Wenn Sie Ihre App-Aktivitäten mit GA4 messen möchten, klicken Sie auf Property verwenden.
- Die Optionen „Conversion auf einer Website“ und „Conversion in einer App“ sollten beide aktiviert sein.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Klicken Sie in Ihrem Google Ads-Konto auf das Symbol für Zielvorhaben
.
- Öffnen Sie das Drop-down-Menü Conversions.
- Klicken Sie auf Zusammenfassung.
- Klicken Sie in der Zusammenfassung auf + Neue Conversion-Aktion.
- Klicken Sie auf Conversions in einer App und dann auf Weiter.
- Klicken Sie auf Einrichten.
- Wählen Sie aus, wie Sie Ihre App verbinden möchten:
- Google Analytics
- Google Play
- Hinweis: Bei Google Play werden nur Downloads und In-App-Käufe erfasst.
- App-Analysen von Drittanbietern
- Klicken Sie auf Fertig. Unter „Conversions in einer App“ sehen Sie das Produkt und die Conversion-Quelle, die Sie gerade erstellt haben.
- Klicken Sie in Ihrem Google Ads-Konto auf das Symbol für Zielvorhaben
.
- Öffnen Sie das Drop-down-Menü Conversions.
- Klicken Sie auf Zusammenfassung.
- Klicken Sie in der Zusammenfassung auf + Neue Conversion-Aktion.
- Klicken Sie auf Anruf-Conversions.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Klicken Sie in Ihrem Google Ads-Konto auf das Symbol für Zielvorhaben
.
- Öffnen Sie das Drop-down-Menü Conversions.
- Klicken Sie auf Zusammenfassung.
- Klicken Sie in der Zusammenfassung auf + Neue Conversion-Aktion.
- Klicken Sie auf Conversions aus einer Offline-Quelle.
- Klicken Sie auf Datenquelle hinzufügen.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Klicken Sie auf Mit einem Produkt verbinden und wählen Sie die neue Datenquelle aus, die Sie einrichten möchten. Hinweis: Sie können diesen Schritt überspringen und eine Datenquelle später einrichten.
- Hinweis: Die neue Analysekonfiguration wird erst aktiv, wenn eine Datenquelle verbunden ist.
- Wählen Sie eine Verbindungsquelle aus:
- Direkte Verbindung
- Integration von Drittanbietern von Zapier
- Partnerintegration
- Klicken Sie auf Verbinden.
- Folgen Sie gegebenenfalls der Anleitung der ausgewählten neuen Produktdatenquelle.
- Klicken Sie auf Fertig.
Schritt 2: Conversion einrichten
Wählen Sie die Conversion-Kategorien aus, die Sie analysieren möchten, und die Ereignisse, mit denen Sie die Kategorien erfassen können.
Web-Conversions
- Wählen Sie die Conversion-Kategorie aus, die Sie analysieren möchten.
- Wenn ein Vorschlag verfügbar ist, können Sie eine neue Conversion-Aktion aus dem empfohlenen Ereignis erstellen, indem Sie auf Vorschläge annehmen klicken.
- Wenn keine Vorschläge verfügbar sind, können Sie eine neue Conversion-Aktion einrichten, indem Sie ein neues codefreies oder manuelles Ereignis einrichten. Ein Ereignis ohne Code kann von Ihrem Google-Tag erkannt werden, ohne dass Sie Ihrer Website neuen Code hinzufügen müssen.
- Klicken Sie bei einer vorhandenen Conversion auf Einrichten oder wählen Sie + Dieser Kategorie ein Ereignis hinzufügen aus, um aus vorhandenen Google Analytics-Ereignissen auszuwählen.
- Klicken Sie auf Ereignis ohne Code erstellen oder Manuelles Ereignis erstellen.
- Wählen Sie den Ereignistyp, die Keyword-Option und die Informationen zur Formular-URL aus und klicken Sie dann auf Ereignis verwenden.
- Klicken Sie auf Speichern und fortfahren.
Methode 1: Conversions mit einer URL einrichten
Verwenden Sie diese Methode, wenn Sie einen Seitenaufbau als Conversion erfassen möchten und keine transaktionsspezifischen Werte wie Transaktions-IDs und/oder andere benutzerdefinierte Parameter erfassen müssen. Das ist die schnellste und einfachste Möglichkeit, eine Conversion-Aktion einzurichten.
Wenn Sie Website-Conversions mit einem Ereignis ohne Code erfassen, können Sie ein Ereignis erstellen, das von Ihrem Google-Tag erkannt werden kann, ohne dass Sie Ihrer Website Code hinzufügen müssen.
So erstellen Sie mit Google Analytics eine neue codefreie Conversion:
- Klicken Sie bei einem Conversion-Platzhalter auf Einrichten oder auf + Dieser Kategorie ein Ereignis hinzufügen.
- Wählen Sie + Neues Ereignis erstellen aus.
- Geben Sie dem Ereignis einen Namen.
- Wählen Sie Ereignis ohne Code erstellen aus.
- Wählen Sie ein vorhandenes Ereignis aus, das als Trigger für das neue Ereignis verwendet werden soll.
- Geben Sie die URL ein, die Sie als Conversion erfassen möchten.
- Klicken Sie auf Speichern.
So erstellen Sie mit Google Ads eine neue codefreie Conversion:
- Klicken Sie bei einem Conversion-Platzhalter auf Einrichten oder auf + Dieser Kategorie ein Ereignis hinzufügen.
- Klicken Sie auf Ereignis ohne Code erstellen.
- Wählen Sie den Ereignistyp aus.
- Geben Sie die URL ein, die Sie als Conversion erfassen möchten.
- Klicken Sie auf Ereignis verwenden.
- Hinweis: Wenn Sie Conversions mit URLs verwenden, können Sie das Tag nicht mit Conversion-Wert, Transaktions-IDs, Parametern für erweiterte Conversions (z. B. E-Mail-Adresse und Telefonnummer) oder anderen benutzerdefinierten Parametern anpassen.
- Klicken Sie auf Speichern und fortfahren.
Methode 2: Conversion-Aktionen manuell hinzufügen
Verwenden Sie diese Methode, wenn Sie Klicks auf Schaltflächen oder Links erfassen oder das Ereignis-Tag mit wertbezogenem Tracking, Transaktions-IDs oder anderen benutzerdefinierten Parametern anpassen möchten.
- Wenn Sie Aktionen hinzufügen, klicken Sie auf + Dieser Kategorie ein Ereignis hinzufügen oder bei einer Conversion auf Einrichten.
- Klicken Sie auf Ereignis manuell erstellen.
- Klicken Sie auf Ereignis verwenden. In den nächsten Schritten erfahren Sie, wie Sie das manuelle Ereignis-Snippet mit dem Google-Tag oder Google Tag Manager hinzufügen.
Conversions basierend auf Google Analytics-Schlüsselereignissen erstellen
Sie können Google Ads-Conversions basierend auf Ihren Google Analytics-Schlüsselereignissen auch über die Google Analytics-Benutzeroberfläche erstellen. Sie benötigen mindestens die Rolle „Werbetreibender“ in Google Analytics, um Conversions erstellen zu können.
- Klicken Sie in Ihrer Google Analytics-Property auf Werbung und dann unter „Tools“ auf Conversion-Verwaltung.
- Wählen Sie im Drop-down-Menü Conversions werden angezeigt für das Google Ads-Konto aus, in dem Sie Conversions erstellen möchten.
- Klicken Sie auf Neue Conversion und dann auf Weiter.
- Wählen Sie die Ereignisse oder Schlüsselereignisse aus, die Sie in Google Ads als Conversions erstellen möchten.
- Hinweis: Ereignisse, die Sie im Bereich „Ereignisse“ auswählen, werden in Google Analytics als Schlüsselereignisse markiert.
- Wählen Sie bei Aufforderung die Conversion-Kategorie für die ausgewählten Ereignisse und Schlüsselereignisse aus.
- Klicken Sie auf Weiter, um die ausgewählten Conversions zu überprüfen, und dann auf Speichern.
App-Conversions
Für App-Conversions ist eine Datenquelle erforderlich, um im nächsten Schritt Conversions zu erstellen.
- Wählen Sie eine Kategorie für Ihre App-Conversions aus.
- Hinweis: Wenn Sie eine Google Play-Conversion erstellen möchten, wählen Sie App-Download aus.
- Wenn es Conversion-Vorschläge für Google Analytics oder App-Analysen von Drittanbietern gibt, können Sie sie direkt annehmen, indem Sie auf Vorschläge annehmen klicken.
- Wenn Sie eine Platzhalter-Conversion für Ihre App sehen, klicken Sie auf Einrichten.
- Wenn Sie keine Vorschläge für App-Conversions oder Platzhalter sehen, können Sie auf + Dieser Kategorie ein Ereignis hinzufügen klicken.
- Wählen Sie Ihre Datenquelle aus Google Analytics oder von einem App-Analysetool eines Drittanbieters aus.
- Wählen Sie das Ereignis aus, das Sie als Conversion erfassen möchten, und klicken Sie auf Fertig.
Offline-Conversions
Sie können eine Offline-Conversion auch dann erstellen, wenn Sie im vorherigen Schritt die Einrichtung einer Offlinedatenquelle übersprungen haben.
- Wählen Sie im vorherigen Schritt Diesen Schritt überspringen und später eine Datenquelle einrichten aus.
- Wählen Sie eine Conversion-Kategorie aus, die Sie analysieren möchten.
- Wenn Sie eine Platzhalter-Conversion sehen, klicken Sie auf Einrichten.
- Wenn kein Platzhalter angezeigt wird, klicken Sie auf + Dieser Kategorie ein Ereignis hinzufügen und wählen Sie dann Offlinedatenquellen aus.
- Wählen Sie eine Kategorie und dann Einrichten oder + Dieser Kategorie ein Ereignis hinzufügen aus.
- Wählen Sie in der Datenquelle die zu verwendenden Felder aus und fügen Sie ggf. weitere Felder hinzu, die importiert werden sollen. Weitere Informationen zum Zuordnen von Feldern in Google Ads
- Hinweis: Einige Felder werden anhand Ihrer Datenquelle automatisch zugeordnet.
- Wenn Sie bereits ein Ereignis erstellt haben, können Sie es auswählen und auf Fertig klicken.
- Klicken Sie auf Speichern und fortfahren.
Anruf-Conversions
- Wählen Sie die Conversion-Kategorie aus, die Sie analysieren möchten.
- Klicken Sie bei der Platzhalter-Conversion auf Einrichten oder auf Dieser Kategorie ein Ereignis hinzufügen.
- Wählen Sie Anrufe über Anzeigen oder Anrufe über Websitebesuche aus.
- Wenn Sie Anrufe nach Websitebesuchen erfassen möchten, wählen Sie Jemand ruft unter einer Telefonnummer an, die auf meiner Website angegeben ist aus und fügen Sie Ihre Telefonnummer hinzu.
- Alternativ können Sie Jemand klickt auf eine Telefonnummer auf meiner Website und ruft an auswählen. Am Ende des Workflows erhalten Sie eine Anleitung dazu.
- Klicken Sie bei „Anrufe über Uploads“ auf Einrichten oder + Dieser Kategorie ein Ereignis hinzufügen und wählen Sie Anrufe über Uploads aus. Folgen Sie in den nächsten Schritten der Anleitung zum Abschließen von Anrufen aus Uploads.
- Klicken Sie auf Speichern und fortfahren.
Conversion-Einstellungen bearbeiten
- Klicken Sie auf Einstellungen.
- Neben „Optimierung von Zielvorhaben und Aktionen“ können Sie aus dem Drop-down-Menü das Zielvorhaben auswählen, auf das die Conversion angerechnet werden soll.
- Klicken Sie auf die Optimierungsoptionen für das Zielvorhaben „Conversion-Aktion“, um zu entscheiden, ob es sich um eine primäre Aktion für die Gebotsoptimierung und Berichterstellung oder um eine sekundäre Aktion für die Berichterstellung handelt.
- Geben Sie im Feld „Conversion-Name“ einen Namen für die zu erfassende Conversion ein, wie etwa „Newsletter-Anmeldung“ oder „Kauf eines Hochzeitsstraußes“ (optional). So finden Sie das Zielvorhaben in Conversion-Berichten leichter wieder.
- Wählen Sie neben „Wert“ aus, wie die Conversion-Werte erfasst werden sollen.
- Für jede Conversion denselben Wert verwenden: Geben Sie den Betrag ein, der dem Wert einer Conversion für Ihr Unternehmen entspricht. Standardmäßig wird der absolute Wert 1 verwendet. Wenn Sie jedoch nur eine Art von Artikel zum selben Preis anbieten, geben Sie den Eurowert ein.
- Die Verwendung unterschiedlicher Werte für die einzelnen Conversions wird nur für Conversions unterstützt, die mit einem manuellen Ereignis über ein Ereignis-Snippet eingerichtet wurden. Diese Option ist für Web-Conversions, die mit einem ereignislosen Tracking gemessen werden, nicht verfügbar. Das ist nur für Zielvorhaben für Website-Conversion-Aktionen möglich, die Sie mit dem Conversion-Ereignis-Snippet eingerichtet haben.
- Für dieses Zielvorhaben für Conversion-Aktionen keinen Wert verwenden (nicht empfohlen).
- Wählen Sie neben „Zählmethode“ aus, wie diese Conversions erfasst werden sollen.
- Jede: Diese Einstellung ist am besten für Verkäufe geeignet, bei denen wahrscheinlich jede Conversion gewinnbringend für Ihr Unternehmen ist.
- Eine: Diese Einstellung eignet sich am besten für Leads, wie beispielsweise ein Anmeldeformular auf Ihrer Website, wenn wahrscheinlich nur eine Conversion pro Anzeigenklick gewinnbringend für Ihr Unternehmen ist.
- Klicken Sie auf Conversion-Tracking-Zeitraum für Klicks, um im Drop-down-Menü auszuwählen, wie lange Conversions nach einer Anzeigeninteraktion erfasst werden sollen. Bei Such-, Shopping- und Displaykampagnen kann ein Zeitraum zwischen 1 und 90 Tagen angegeben werden. Weitere Informationen zu Conversion-Tracking-Zeiträumen
- Klicken Sie auf Tracking-Zeitraum für View-through-Conversions, um im Drop-down-Menü auszuwählen, wie lange View-through-Conversions erfasst werden sollen. Bei Such-, Shopping- und Displaykampagnen kann ein Zeitraum zwischen 1 und 30 Tagen angegeben werden.
- Klicken Sie auf Attributionsmodell. Attributionsmodelle liefern aufschlussreiche Daten zur Anzeigenleistung, auf deren Basis Sie den gesamten Conversion-Pfad optimieren können. Weitere Informationen
- Klicken Sie auf Speichern und fortfahren.
Conversion-Einstellungen über Google Analytics bearbeiten
Nachdem Sie Google Ads-Conversions basierend auf Ihren Google Analytics-Schlüsselereignissen erstellt haben, können Sie die meisten Einstellungen über die Google Analytics-Oberfläche verwalten.
- Klicken Sie in Ihrer Google Analytics-Property auf Werbung und wählen Sie unter „Tools“ die Option Conversion-Verwaltung aus.
- Wählen Sie im Drop-down-Menü Angezeigte Conversions das Google Ads-Konto aus, in dem Sie Google Analytics-Conversions erstellt haben.
- Suchen Sie die Conversion-Aktion, die Sie bearbeiten möchten.
- Klicken Sie neben der Conversion-Aktion auf das Dreipunkt-Menü
und wählen Sie Einstellungen aus.
- Nehmen Sie die erforderlichen Änderungen vor und klicken Sie auf Speichern.
Schritt 3: Nächste Schritte
Nachdem Sie die Conversions erstellt haben, können Sie mit den nächsten Schritten fortfahren, um die Einrichtung abzuschließen. So werden Ihre Conversions korrekt erfasst und Probleme können schnell behoben werden.
Web-Conversions
- Rufen Sie die von Ihnen erstellten Conversion-Kategorien auf.
- Aktivieren Sie die Analyse mit einem Google-Tag, falls Sie noch keines haben.
- Klicken Sie beim Google-Tag auf Einrichten.
- Erfassen Sie Ihre einzelnen Conversions mit einem Ereignis-Snippet. Klicken Sie auf Ereignis-Snippet ansehen, um eine Anleitung aufzurufen.
- Richten Sie das Google-Tag und die Ereignis-Tags ein.
- Klicken Sie im Bereich „Erweiterte Conversions“ auf den Schalter, um erweiterte Conversions für Ihr Konto zu aktivieren.
- Klicken Sie auf Zustimmen und fertigstellen.
App-Conversions
- Rufen Sie die von Ihnen erstellten Conversion-Kategorien auf.
- Wenn Sie erweiterte Conversions für Ihr Konto aktiviert haben, klicken Sie auf Zustimmen und fertigstellen.
Offline-Conversions
- Rufen Sie die von Ihnen erstellten Conversion-Kategorien auf.
- Fügen Sie Conversion-Shells, die noch keine Datenquelle haben, eine Offlinedatenquelle hinzu.
- Klicken Sie auf Zustimmen und fertigstellen.
Anruf über Anzeigen einrichten
- Klicken Sie auf Anrufe über Anzeigen einrichten. Sie haben eine neue Conversion-Kategorie erstellt.
- Klicken Sie auf Fertig.
- Klicken Sie auf Anrufe über die Website einrichten (Anruf einer auf der Website angezeigten Nummer).
- Richten Sie das Google-Tag und das Ereignis-Tag ein.
- Prüfen Sie Ihre GCLID (Google Click ID).
- Klicken Sie auf Zustimmen und fertigstellen.
Anrufe über die Website einrichten
- Klicken Sie auf Anrufe über die Website einrichten (Klick auf einen Anruflink, z. B. auf einem Mobilgerät).
- Richten Sie das Google-Tag und das Ereignis-Tag ein.
- Klicken Sie auf Fertig.
- Klicken Sie auf Anruf per Upload einrichten.
- Google-Tag und Ereignis-Tag einrichten
- Aktivieren Sie das Tracking-System für Ihre Website und Leads. Weitere Informationen zur GCLID (Google Click ID)
- Laden Sie die entsprechende Importvorlage herunter und achten Sie darauf, dass die Spaltennamen und Transaktionsdaten korrekt formatiert sind. Weitere Informationen zum Importieren von Anruf-Conversions
- Klicken Sie auf Fertigstellen.