Markenausschlüsse auf Performance Max- oder Suchkampagnen anwenden

Ab dem 27. Mai 2025 werden Markenausschlüsse für Suchkampagnen auf AI Max umgestellt. Weitere Informationen zu AI Max für Suchkampagnen (Beta)

  • Falls Sie noch nie Markenausschlüsse verwendet haben, aktivieren Sie AI Max auf Kampagnenebene, um auf den Bereich mit Markeneinstellungen zuzugreifen.
  • Wenn Sie bereits Markenausschlüsse verwenden, wird in den Google Ads-Kampagneneinstellungen ein Banner eingeblendet, in dem Sie zur Umstellung auf AI Max aufgefordert werden. Sie haben dann folgende Möglichkeiten:
    • Nichts unternehmen: Die vorhandenen Markeneinstellungen funktionieren bei Kampagnen, in denen AI Max nicht aktiviert ist, weiterhin wie gewohnt. Sie können die Markeneinstellungen entfernen oder vorhandenen Listen neue Marken hinzufügen. Wenn Sie eine neue Markenliste hinzufügen möchten, müssen Sie AI Max für die Kampagne aktivieren.
    • Auf AI Max umstellen: Ihre Markenausschlüsse werden in den AI Max-Bereich übertragen und funktionieren dort wie gewohnt. Sie können Markenlisten zu Ihrer Kampagne hinzufügen oder daraus entfernen.

Diese Änderung hat keine Auswirkungen auf Performance Max-Kampagnen.

Mit Markenausschlüssen können Sie verhindern, dass Anzeigen in Ihren Kampagnen bei markenbezogenen Suchanfragen ausgeliefert werden, die für Sie nicht relevant sind. Bei Performance Max-Kampagnen gelten Markenausschlüsse für Such- und Shopping-Inventar. Sie können aber auch festlegen, dass Ihre Shopping-Anzeigen bei Suchanfragen für ausgeschlossene Marken ausgeliefert werden dürfen.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine neue Performance Max- oder Suchkampagne mit Markenausschlüssen erstellen und vorhandenen Kampagnen Markenausschlüsse hinzufügen. Wenn Sie Marken verwalten oder Markenausschlüsse und Markeneinschlüsse anwenden möchten, sehen Sie sich die entsprechenden Infomaterialien an. Weitere Informationen


Anleitung

Performance Max-Kampagne mit Markenausschlüssen erstellen

  1. Klicken Sie in Ihrem Google Ads-Konto im linken Navigationsmenü auf das Symbol Erstellen Create Button.
  2. Klicken Sie auf Kampagnen.
  3. Erstellen Sie eine Performance Max-Kampagne. Klicken Sie im Bereich „Kampagneneinstellungen“ auf Weitere Einstellungen.
  4. Klicken Sie auf Markenausschlüsse.
  5. Klicken Sie auf das Textfeld. Sie sehen nun eine Liste Ihrer vorhandenen Markenlisten. Wählen Sie die Markenlisten aus, die Sie für Ihre Kampagne verwenden möchten.
    • Hinweis: Sie können auch auf + Neue Markenliste klicken, um eine neue Markenliste zu erstellen und zu verwenden.
  6. Setzen Sie ein Häkchen bei „Shopping-Anzeigen bei Suchanfragen zulassen, in denen ausgeschlossene Marken genannt werden“, wenn Ihre Shopping-Anzeigen weiterhin bei Suchanfragen für ausgeschlossene Marken ausgeliefert werden sollen.
  7. Führen Sie die restlichen Schritte zur Kampagnenerstellung aus.

Markenausschlüsse einer bestehenden Performance Max-Kampagne hinzufügen

  1. Klicken Sie in Ihrem Google Ads-Konto auf das Symbol für Kampagnen Symbol „Kampagnen“.
  2. Öffnen Sie das Drop-down-Menü Kampagnen.
  3. Klicken Sie auf Kampagnen.
  4. Klicken Sie unter der Überschrift „Kampagnen“ auf den Tab Einstellungen.
  5. Wählen Sie die Kampagne aus, auf die Sie die Markenliste anwenden möchten.
  6. Scrollen Sie auf der Seite „Einstellungen“ nach unten und klicken Sie auf Weitere Einstellungen.
  7. Klicken Sie auf Markenausschlüsse.
  8. Klicken Sie auf das Textfeld. Sie sehen nun eine Liste Ihrer vorhandenen Markenlisten. Wählen Sie die Markenlisten aus, die Sie für Ihre Kampagne verwenden möchten.
    • Hinweis: Sie können auch auf + Neue Markenliste klicken, um eine neue Markenliste zu erstellen und zu verwenden.
  9. Setzen Sie ein Häkchen bei „Shopping-Anzeigen bei Suchanfragen zulassen, in denen ausgeschlossene Marken genannt werden“, wenn Ihre Shopping-Anzeigen weiterhin bei Suchanfragen für ausgeschlossene Marken ausgeliefert werden sollen.
  10. Klicken Sie auf Speichern.

Neue Suchkampagne mit Markenausschlüssen erstellen

  1. Klicken Sie in Ihrem Google Ads-Konto im linken Navigationsmenü auf das Symbol Erstellen Create Button.
  2. Klicken Sie auf Kampagnen.
  3. Erstellen Sie eine neue Suchkampagne. Klicken Sie im Bereich „Kampagneneinstellungen“ auf  Weitere Einstellungen.
    • Hinweis: Ab dem 27. Mai 2025 werden die Markeneinstellungen in diesem Schritt in den Bereich AI Max verschoben.
  4. Klicken Sie auf Marken.
  5. Klicken Sie im Bereich „Markenausschlüsse“ auf das Textfeld. Sie sehen nun eine Liste Ihrer vorhandenen Markenlisten. Wählen Sie die Markenlisten aus, die Sie für Ihre Kampagne verwenden möchten.
    • Hinweis: Sie können auch auf + Neue Markenliste klicken, um eine neue Markenliste zu erstellen und zu verwenden.
  6. Führen Sie die restlichen Schritte zur Kampagnenerstellung aus.

Markenausschlüsse einer bestehenden Suchkampagne hinzufügen

  1. Klicken Sie in Ihrem Google Ads-Konto auf das Symbol für Kampagnen Symbol „Kampagnen“.
  2. Öffnen Sie das Drop-down-Menü Kampagnen.
  3. Klicken Sie auf Kampagnen.
  4. Klicken Sie unter der Überschrift „Kampagnen“ auf den Tab Einstellungen.
  5. Wählen Sie die Kampagne aus, auf die Sie die Markenliste anwenden möchten.
  6. Scrollen Sie auf der Seite „Einstellungen“ nach unten und klicken Sie auf Weitere Einstellungen.
    • Hinweis: Ab dem 27. Mai 2025 werden die Markeneinstellungen in diesem Schritt in den Bereich AI Max verschoben.
  7. Klicken Sie auf Marken.
  8. Klicken Sie im Bereich „Markenausschlüsse“ auf das Textfeld. Sie sehen nun eine Liste Ihrer vorhandenen Markenlisten. Wählen Sie die Markenlisten aus, die Sie für Ihre Kampagne verwenden möchten.
    • Hinweis: Sie können auch auf + Neue Markenliste klicken, um eine neue Markenliste zu erstellen und zu verwenden.
  9. Klicken Sie auf Speichern.

Markenausschlüsse mehreren bestehenden Kampagnen gleichzeitig hinzufügen

  1. Klicken Sie im Menü Kampagnen Symbol „Kampagnen“ auf Kampagnen.
  2. Klicken Sie unter der Überschrift „Kampagnen“ auf den Tab Einstellungen.
  3. Setzen Sie ein Häkchen bei den Kampagnen, auf die Sie die Markenliste anwenden möchten.
    • Hinweis: Wenn Sie die Markenliste auf alle Kampagnen anwenden möchten, kreuzen Sie das Kästchen in der Spaltenüberschrift „Kampagne“ an.
  4. Klicken Sie auf Bearbeiten.
  5. Klicken Sie auf Markeneinschlüsse/-ausschlüsse ändern. Wählen Sie dann Markenausschlüsse aus.
  6. Setzen Sie ein Häkchen bei „Markenausschlüsse hinzufügen“.
  7. Klicken Sie auf das Textfeld. Sie sehen nun eine Liste Ihrer vorhandenen Markenlisten. Wählen Sie die Markenlisten aus, die Sie für Ihre Kampagne verwenden möchten.
    • Hinweis: Sie können auch auf + Neue Markenliste klicken, um eine neue Markenliste zu erstellen und zu verwenden.
  8. Wenn Sie in Performance Max-Kampagnen beeinflussen möchten, wie sich Ihre Markenausschlüsse auf Shopping-Anzeigen auswirken, können Sie auch ein Häkchen bei „Einstellungen für Shopping-Anzeigen in Performance Max-Kampagnen bearbeiten“ setzen.
    • Wählen Sie Shopping-Anzeigen zulassen aus, damit in den ausgewählten Kampagnen Shopping-Anzeigen bei Suchanfragen ausgeliefert werden, in denen ausgeschlossene Marken genannt werden.
    • Wählen Sie Shopping-Anzeigen nicht zulassen aus, wenn in den ausgewählten Kampagnen keine Shopping-Anzeigen bei Suchanfragen ausgeliefert werden sollen, in denen ausgeschlossene Marken genannt werden.
  9. Wenn Sie sich eine Zusammenfassung der Änderungen ansehen möchten, klicken Sie auf Vorschau.
  10. Klicken Sie auf Übernehmen.
Hinweis: Ausschlüsse für die Suche sind während des Einführungszeitraums nur für ausgewählte Nutzer verfügbar. Später im Jahr 2024 werden sie voraussichtlich in größerem Umfang zugänglich.

Weitere Informationen

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
18238869859482425913
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
73067
false
false
false
true
false