Ist die Kampagneneinstellung für weitgehend passende Keywords aktiviert, ist es möglich, für Suchkampagnen ausschließlich Weitgehend passend als Keyword-Option zu verwenden. Dadurch werden alle vorhandenen Keywords vom Typ „Passende Wortgruppe“ und „Genau passend“ in „Weitgehend passend“ umgewandelt. Für neue Keywords wird automatisch die Option „Weitgehend passend“ verwendet.
Diese Einstellung ist nur verfügbar, wenn für die Kampagne auf Conversions basierendes Smart Bidding verwendet wird.
Auswirkungen auf die Logik zur Keyword-Priorisierung in einem Google Ads-Konto
Priorität | Übereinstimmungsmerkmale | Erklärung | ||
1 | Genau passende Keywords, die identisch mit dem Suchbegriff sind* | Beim Suchbegriff „Fallschirmlizenz“ hat das identische genau passende Keyword [Fallschirmlizenz] in der Suchkampagne Vorrang vor allen passenden Wortgruppen und weitgehend passenden Keywords sowie vor Keywords in anderen Kampagnentypen wie z. B. einer Performance Max-Kampagne. | ||
2 | Passende Wortgruppen und weitgehend passende Keywords oder Suchthemen, die identisch mit dem Suchbegriff sind* | Beim Suchbegriff „Fallschirmlizenz“ hat das identische Performance Max-Suchthema „Fallschirmlizenz“ Vorrang vor der passenden Wortgruppe „Fallschirmspringen“. In diesem Fall ist die Wortgruppe nicht mit der Suchanfrage identisch. | ||
3 | Relevanz: Priorisierung von Keywords auf Grundlage künstlicher Intelligenz (KI) |
Der Suchbegriff „Fallschirmspringen Zertifizierungen in meiner Nähe“ kann mit Keywords in mehreren Anzeigengruppen übereinstimmen, von denen manche möglicherweise relevanter (z. B. „Fallschirmlizenz“) als andere (z. B. „Fallschirmspringen Anfängerkurse“) sind. In diesem Fall werden nur die relevantesten Keywords aus den wichtigsten Anzeigengruppen berücksichtigt. Weitere Informationen |
||
4 | Anzeigenrang | Wenn Sie mehrere Keywords für Suchanzeigen oder Performance Max-Suchthemen verwenden, die gemäß den oben genannten Kriterien dieselbe Priorität haben, hat die Anzeigen- oder Asset-Gruppe Vorrang, die die Anzeige mit dem höchsten Anzeigenrang generiert. |
* Keywords in Kampagnen, für die die Einstellung „Weitgehend passend“ aktiviert ist, werden so priorisiert, als wären sie sowohl genau als auch weitgehend passend.
Wenn Sie die Kampagneneinstellung für weitgehend passende Keywords aktivieren, wirkt sich das auf die bestehenden Regeln zur Priorisierung von Keywords im Konto aus.
- Alle Keywords werden auf „Weitgehend passend“ umgestellt. Keywords in einer Kampagne mit dieser Einstellung werden priorisiert und dabei so behandelt, als wäre sowohl eine weitgehend passende als auch eine genau passende Version der Keywords vorhanden.
- Wenn in einer separaten Kampagne dasselbe Keyword mit der Einstellung „Genau passend“ verwendet wird, nimmt das Keyword mit dem höchsten Anzeigenrang an der Auktion teil.
Wenn Sie die Kampagneneinstellung für weitgehend passende Keywords aktivieren, wird auch die Umstellung von Kampagnen auf „Weitgehend passend“ einfacher.
Anleitung
Einstellung „Weitgehend passend“ für eine neue Kampagne aktivieren
- Klicken Sie im Menü Kampagnen
auf Kampagnen.
- Klicken Sie auf das Pluszeichen
und folgen Sie der Anleitung im Hilfeartikel Suchkampagne erstellen.
- Wählen Sie im Bereich „Kampagneneinstellungen“ auf der Karte „Weitgehend passende Keywords“ die Option „Aktiviert: Weitgehend passende Keywords für die gesamte Kampagne verwenden“ aus.
- Führen Sie die restlichen Schritte zur Kampagnenerstellung aus.
Einstellung „Weitgehend passend“ für eine bestehende Kampagne aktivieren
- Klicken Sie im Menü Kampagnen
auf Kampagnen.
- Klicken Sie auf den Tab Einstellungen.
- Klicken Sie in der Tabelle „Einstellungen“ das Kästchen neben der Kampagne an, auf die Sie die Einstellung „Weitgehend passend“ anwenden möchten.
- Klicken Sie in der Symbolleiste der Tabelle auf das Drop-down-Menü Bearbeiten und wählen Sie Weitgehend passende Keywords aus.
- Wählen Sie „Aktiviert: Weitgehend passende Keywords für die gesamte Kampagne verwenden“ aus.
- Klicken Sie auf Übernehmen.
Häufig gestellte Fragen
Warum ändern sich die Regeln zur Keyword-Priorisierung, wenn ich die Einstellung „Weitgehend passend“ aktiviere?
Nutzer haben uns mitgeteilt, dass es schwierig war, die Auswirkungen der Umstellung einer Kampagne auf „Weitgehend passend“ zu messen, da übereinstimmender Traffic aus anderen Teilen des Kontos die Ergebnisse verfälscht hat.
Angenommen, Sie haben das genau passende Keyword [Pixel 7] aus einer Ihrer Kampagnen in einer zweiten Kampagne auf „Weitgehend passend“ umgestellt. Die Auswirkungen auf die Leistung dieser zweiten Kampagne wären in dem Fall schwer zu beurteilen. Bei einer exakten Suchanfrage nach „Pixel 7“ wird nämlich das genau passende Keyword bevorzugt. Die Anzeigen in der Kampagne mit dem weitgehend passenden Keyword können hier nicht ausgeliefert werden. Mit den neuen Regeln zur Keyword-Priorisierung in Kampagnen mit der Option „Weitgehend passend“ können Sie die tatsächlichen Auswirkungen der Keyword-Option „Weitgehend passend“ präziser messen. Hier wird „Pixel 7“ nämlich wie ein genau passendes Keyword priorisiert, obwohl es als weitgehend passendes Keyword definiert ist.
Bei Kampagnen, die nur weitgehend passende Keywords enthalten und für die diese Einstellung nicht aktiviert ist, ändert sich nichts.
Was bedeutet das für andere Kampagnen?
Was sind übliche Anwendungsfälle für diese Einstellung?
Wenn Sie in Ihren Kampagnen zwischen Traffic mit und ohne Markenbezug unterscheiden müssen, legen Sie für die Markenkampagne häufig nur genau passende Keywords fest, damit keine Anzeigen bei Suchanfragen ohne den Markenbegriff ausgeliefert werden. Außerdem entspricht die Priorisierung des Traffics für Markenkampagnen im Vergleich zu Kampagnen ohne Markenbezug so eher den Erwartungen.
Durch diese Einstellung können Sie dank der Technologie für weitgehend passende Keywords die Reichweite Ihrer Markenkampagnen erhöhen und trotzdem…
- erreichen, dass Traffic nur bei Suchanfragen mit Markenbegriffen berücksichtigt wird, die in den Markeneinschlüssen enthalten sind.
- nur noch Kampagnen mit ausschließlich weitgehend passenden Keywords verwenden und gleichzeitig die gewünschte Priorisierung des Traffics zwischen Kampagnen mit und ohne Markenbezug beibehalten.
- eindeutig nachvollziehen, wie sich die Umstellung der Markenkampagne von „Genau passend“ auf „Weitgehend passend“ auf die Leistung auswirkt.
Wie unterscheidet sich diese Einstellung von einer Kampagne, in der nur weitgehend passende Keywords verwendet werden?
- Die Keyword-Priorisierung ändert sich wie oben beschrieben.
- Für alle neu hinzugefügten Keywords wird die Keyword-Option „Weitgehend passend“ verwendet.
Kann ich nach der Aktivierung dieser Einstellung Verlaufsdaten für meine Keywords aufrufen?
Kann ich nach Aktivierung dieser Einstellung Statistiken nach Keyword-Option filtern?
- Klicken Sie im Menü Kampagnen
auf Keywords.
- Klicken Sie auf der Seite „Keywords“ auf Segment.
- Wählen Sie Übereinstimmungstyp der Suchbegriffe aus.
Wie kann ich die ursprünglichen Einstellungen wiederherstellen?
- Klicken Sie im Menü Kampagnen
auf Kampagnen.
- Klicken Sie auf den Tab Einstellungen und wählen Sie die Kampagne aus, die Sie bearbeiten möchten.
- Klicken Sie auf das Drop-down-Menü Weitgehend passende Keywords.
- Wählen Sie „Deaktiviert: Keyword-Optionen verwenden“ aus, um die Einstellung „Weitgehend passend“ zu deaktivieren.
- Klicken Sie auf Speichern.
Wenn alle Keywords entweder genau passend oder passende Wortgruppen waren:
- Klicken Sie im Menü Kampagnen
auf Kampagnen.
- Klicken Sie auf den Tab Einstellungen und wählen Sie die Kampagne aus, die Sie bearbeiten möchten.
- Klicken Sie auf das Drop-down-Menü Weitgehend passende Keywords.
- Wählen Sie „Deaktiviert: Keyword-Optionen verwenden“ aus, um die Einstellung „Weitgehend passend“ zu deaktivieren.
- Klicken Sie auf Speichern.
- Öffnen Sie im Abschnittsmenü das Drop-down-Menü Zielgruppen, Keywords und Inhalte.
- Klicken Sie auf Keywords.
- Klicken Sie in der Tabelle „Keywords“ das Kästchen neben den Keywords an. Klicken Sie dann auf Bearbeiten.
- Bewegen Sie den Mauszeiger auf „Keyword-Optionen ändern“ und klicken Sie dann auf Alle Keyword-Optionen ändern.
- Wählen Sie im Drop-down-Menü für die Keyword-Option die ursprüngliche Keyword-Option aus.
- Klicken Sie auf Übernehmen.
Wenn sie verschiedene Keyword-Optionen verwendet haben, sehen Sie sich Ihre bisherigen Keywords an.
Keywords filtern
- Klicken Sie im Menü Kampagnen
auf Keywords.
- Klicken Sie auf der Seite „Keywords“ auf Keyword-Status.
- Wählen Sie Alle aus.
Einstellungen und Keyword-Optionen für weitgehend passende Keywords ändern
- Klicken Sie im Menü Kampagnen
auf Kampagnen.
- Klicken Sie auf den Tab Einstellungen und wählen Sie die Kampagne aus, die Sie bearbeiten möchten.
- Klicken Sie auf das Drop-down-Menü Weitgehend passende Keywords.
- Wählen Sie „Deaktiviert: Keyword-Optionen verwenden“ aus, um die Einstellung „Weitgehend passend“ zu deaktivieren.
- Klicken Sie auf Speichern.
- Wählen Sie die beste Keyword-Option für die meisten Keywords in Ihrer Kampagne aus.
- Wenn eine bestimmte Keyword-Option für alle Keywords verwendet werden soll, gehen Sie so vor:
- Wählen Sie in der Tabelle „Keywords“ alle Keywords aus und klicken Sie dann auf Bearbeiten.
- Bewegen Sie den Mauszeiger auf „Keyword-Optionen ändern“ und klicken Sie dann auf Alle Keyword-Optionen ändern.
- Wählen Sie die gewünschte Keyword-Option aus und klicken Sie auf Übernehmen.
- Wenn Sie in Ihrer Kampagne verschiedene Keyword-Optionen verwenden möchten, wählen Sie die einzelnen Keyword aus und ändern Sie die Keyword-Option.