In Gemini Apps mit Canvas Dokumente und Code erstellen

In Gemini-Apps können Sie im Canvas-Bereich ein Dokument oder Code direkt erstellen, bearbeiten und formatieren.

Wichtig: Damit Sie diese Funktion nutzen können, müssen Sie in Gemini-Apps angemeldet sein. Informationen zur Anmeldung in Gemini-Apps

Ein Dokument oder Code erstellen

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Computer gemini.google.com.
  2. Klicken Sie unter dem Textfeld unten auf das Canvas-Symbol .
  3. Geben Sie im Textfeld Ihren Prompt ein.
  4. Klicken Sie auf „Senden“ .

Bearbeiten in Canvas

Im Canvas-Bereich, der zu Ihrem Prompt gehört, können Sie den Text oder Code direkt bearbeiten. Änderungen werden automatisch gespeichert.

Sich von Gemini beim Bearbeiten ausgewählter Inhalte unterstützen lassen

  1. Öffnen Sie den Canvas-Bereich. 
  2. Wählen Sie den Text, der bearbeitet werden soll, mit dem Cursor aus.
  3. Geben Sie im Textfeld einen Prompt ein, mit dem Sie Gemini sagen, was aktualisiert werden soll. 
  4. Drücken Sie die Eingabetaste.

Tipp:  Nachdem Sie den zu bearbeitenden Text ausgewählt haben, können Sie auch auf Änderungen vorschlagen  klicken, wenn Sie möchten, dass Gemini Ihnen Änderungen vorschlägt.

Von Gemini schnelle Änderungen vornehmen lassen

  1. Öffnen Sie den Canvas-Bereich. 
  2. Wählen Sie rechts aus, was Sie ändern möchten:
    • Um die Länge des Textes zu ändern: Klicken Sie auf Länge ändern  und wählen Sie die gewünschte Länge aus.
    • Wenn Sie den Tonfall des Textes ändern möchten: Klicken Sie auf Tonfall ändern  und legen Sie fest, wie formell oder locker formuliert der Text sein soll.

Textstil und -format in einem Dokument bearbeiten

  1. Öffnen Sie den Canvas-Bereich. 
  2. Wählen Sie den Text, der bearbeitet werden soll, mit dem Cursor aus.
  3. Verwenden Sie für die Textbearbeitung die oben angezeigte Symbolleiste. Sie haben folgende Möglichkeiten:
    • Überschriften gestalten
    • Text fett formatieren .
    • Text kursiv formatieren .
    • Liste mit Listensymbolen erstellen .
    • Nummerierte Liste erstellen .

Tipps: 

  • Wenn die Symbolleiste nicht vollständig angezeigt wird, klicken Sie auf das Dreipunkt-Menü .
  • Um die Versionen anzusehen, die Sie gespeichert haben, klicken Sie oben auf „Vorherige Version“  oder „Nächste Version“ .

Letzte Änderungen an Code ansehen

  1. Öffnen Sie den Canvas-Bereich. 
  2. Klicken Sie rechts oben auf „Code“ und dann Letzte Änderungen anzeigen .

Vorschau ansehen, Inhalte teilen und weitere Funktionen

Code in der Vorschau ansehen, Fehler finden, Protokolle einsehen

  1. Öffnen Sie den Canvas-Bereich. 
  2. Wählen Sie rechts oben aus, was Sie tun möchten:
    • Wenn Sie HTML- und React-Webanwendungen in der Vorschau ansehen möchten: Klicken Sie auf Vorschau.
    • Wenn Sie über die Vorschau Fehler finden und Protokolle einsehen möchten: Klicken Sie auf Konsole anzeigen .

Inhalte aus Canvas kopieren oder exportieren

  1. Öffnen Sie den Canvas-Bereich. 
  2. Wählen Sie rechts oben aus, was Sie tun möchten:
    • Wenn Sie Text oder Code kopieren möchten: Klicken Sie auf „Kopieren“ .
    • Wenn Sie Text in einem neuen Google-Dokument öffnen möchten: Klicken Sie auf „In Google Docs exportieren“
    • Um Python-Code in Colab zu öffnen: Klicken Sie auf „In Colab öffnen“.

Ein Dokument oder Code aus Canvas teilen

  1. Öffnen Sie den Canvas-Bereich. 
  2. Klicken Sie rechts oben auf „Teilen“ .
  3. Wählen Sie eine Methode zum Teilen aus:
    • Link teilen: Klicken Sie oben neben dem Link g.co/gemini/share auf „Link kopieren“ . Anschließend können Sie den Link an anderer Stelle einfügen, z. B. in einer Messaging-App, einem E-Mail-Entwurf oder einem Forums-Thread.
    • In einem verfügbaren sozialen Netzwerk teilen: Klicken Sie unten auf das soziale Netzwerk und folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm.

Weitere Informationen

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
17802383377493349284
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
5295044
false
false
false
false