Benachrichtigung

Hilfe bei Fragen rund um deine Fitbit Ace LTE findest du auf support.google.com/fitbitacelte.

Wie behalte ich die Atemfrequenz in der Fitbit App im Blick?

Lass deine Atemfrequenz über Nacht aufzeichnen, um Trends zu erkennen. 

Diese Daten findest du in der Fitbit App auf der Kachel „Gesundheitsmesswerte“ . Weitere Informationen findest du im Artikel Gesundheitsmesswerte in der Fitbit App im Blick behalten.

Alle maximieren Alle minimieren

Was ist die Atemfrequenz in der Fitbit App?

Die Atemfrequenz ist die Anzahl der Atemzüge, die du pro Minute machst. Die Atemfrequenz beträgt typischerweise 12–20 Atemzüge pro Minute.

Diese Funktion ist nicht zur Diagnose oder Behandlung von Krankheiten oder für sonstige medizinische Zwecke gedacht. Sie soll dir lediglich dabei helfen, bestimmte Werte und dein Wohlbefinden im Auge zu behalten. Wenn du Bedenken bezüglich deiner Gesundheit hast, wende dich bitte an einen Arzt. Wähle den Notruf, wenn du denkst, dass ein medizinischer Notfall vorliegt.
Warum sollte ich die Atemfrequenz in der Fitbit App verfolgen?
Durch die Aufzeichnung deiner durchschnittlichen Atemfrequenz während des Schlafs kannst du dein allgemeines Wohlbefinden einschätzen. Die Atemfrequenz während des Schlafs schwankt normalerweise nicht wesentlich zwischen den einzelnen Nächten.
Wie erfasst mein Fitbit-Gerät meine Atemfrequenz?

Die Zeit zwischen den Herzschlägen ändert sich ganz natürlich mit der Atmung. Sie verkürzt sich beim Einatmen und verlängert sich beim Ausatmen.

Der optische Herzfrequenzsensor deines Geräts misst diese Intervalle während des Schlafs, um deine durchschnittliche nächtliche Atemfrequenz zu berechnen. Das Diagramm enthält Daten aus deiner längsten Schlafperiode in den letzten 24 Stunden. Dabei werden nur Zeiträume von mehr als drei Stunden berücksichtigt.

Wie kann ich die Trends meiner Atemfrequenz in der Fitbit App sehen?

Trag dein Gerät mindestens einen ganzen Tag lang – auch nachts beim Schlafen. Sieh dir dann deine Statistiken an:

  1. Öffne am Morgen die Fitbit App. Tippe auf den Tab „Heute“  tippe auf die Kachel Gesundheitsmesswerte .
  2. Tippe auf Atemfrequenz (AF), um dir die Diagramme deiner durchschnittlichen nächtlichen Atemfrequenz über eine Woche, einen Monat oder ein Jahr anzusehen.
  3. Tippe in der Wochenansicht über dem Diagramm auf Weitere Informationen, um mehr über die Berechnung dieses Messwerts zu erfahren.
Welche Faktoren können die Atemfrequenz beeinflussen?
Verschiedene Faktoren können deine Atemfrequenz beeinflussen, darunter Alter, Geschlecht, Gewicht, Lungen- und Herzerkrankungen, Angst und Fieber.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
5960131774733082259
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
5306962
false
false
false
false