Die Fitbit App bietet dir eine personalisierte Nutzung, die dir ein besseres Verständnis deiner Statistiken und deines Fortschritts ermöglicht und dir gleichzeitig Erkenntnisse liefert, mit denen du deine Ziele besser erreichen kannst. Passe die App an, um die Statistiken anzuzeigen, die dir am wichtigsten sind. Hinweis: Bei älteren Versionen der Fitbit App (3.00 bis 3.90 und 4.00 bis 4.21) können nach dem 30. September 2024 Probleme auftreten. Ein Update auf die aktuelle Version (4.22 oder höher) ist erforderlich. Wenn du auf neuere Versionen der App aktualisieren möchtest, benutze ein kompatibles iPhone oder Android-Gerät.
|
Alle maximieren Alle minimieren
Die Fitbit App enthält alle Informationen, die du dir bisher unter fitbit.com ansehen konntest – und noch mehr. Die Fitbit App enthält drei Tabs: „Heute“, „Coach“ und „Ich“.
- Auf dem Tab „Heute“
findest du deine Tagesstatistiken, ähnlich wie auf dem Dashboard unter fitbit.com. Genau wie auf dem Dashboard kannst du die Kacheln neu anordnen und auswählen, worauf du am meisten Wert legst. Weitere Informationen findest du unter Wie kann ich Kacheln auf dem Tab „Heute“ hinzufügen, entfernen und neu anordnen?
- Der Tab „Coach“
ist nur in der Fitbit App verfügbar. Er bietet Trainingsvideos und Achtsamkeitsübungen, mit denen du motiviert bleibst und von denen du dich inspirieren lassen kannst.
- Auf dem Tab „Ich“
findest du Informationen, die du bisher auf deiner Profilseite unter fitbit.com sehen konntest. Hier sind Details zu deiner Mitgliedschaft aufgeführt. Außerdem kannst du auf diesem Tab die Fitbit-Community aufrufen, in verfügbaren Gesundheitsanalysen suchen, deine Ziele anpassen und deine Abzeichen finden.
Oben auf den einzelnen Tabs siehst du 3 Symbole:
- Über das Gerätesymbol
kannst du dir alle deine verbundenen Fitbit-Geräte ansehen und gerätespezifische Einstellungen anpassen. Die Funktionsweise ist also ähnlich wie die des Gerätesymbols unter fitbit.com
.
- Über das Nachrichtensymbol
gelangst du zu deinen Nachrichten und Benachrichtigungen.
- Rechts oben über dein Profilbild oder Einstellungssymbol
(je nachdem, ob du dich mit einem Google-Konto oder einem Fitbit-Login anmeldest) kannst du Einstellungen für dein Konto und die Fitbit App anpassen.
Weitere Informationen:
- Informationen zum manuellen Hinzufügen oder Ändern von Fitbit-Daten und ‑Aktivitäten, z. B. Protokollen zu Trainings, Ernährung, Wasseraufnahme und Gewicht, findest du unter Wie kann ich Fitbit-Daten und ‑Aktivitäten hinzufügen, bearbeiten oder löschen?
- Informationen zum Anpassen deiner Kontoeinstellungen, z. B. deiner personenbezogenen Daten und Datenschutzeinstellungen, findest du unter Wie verwalte ich mein Fitbit-Profil?
- Informationen zum Anpassen der Maßeinheiten, die Fitbit für Größe, Gewicht, Wasseraufnahme, Temperaturen und Schwimmtrainings verwendet, findest du unter Wie ändere ich die Maßeinheiten in meinem Fitbit-Konto?
- Informationen dazu, wie du Geräteeinstellungen änderst, findest du z. B. in folgenden Artikeln:
- Bewegungserinnerungen: Welche Erinnerungen sehe ich auf meinem Fitbit-Gerät?
- Benutzerdefinierte Herzfrequenzzonen: Wie tracke ich die Herzfrequenz mit meinem Fitbit-Gerät?
- Automatische Trainingserkennung: Wie zeichne ich meine Aktivitäten mit meinem Fitbit-Gerät auf?
- Informationen dazu, wie du deine Ziele änderst, findest du unter Wie tracke ich meine Gesundheits‑ und Fitnessziele mit Fitbit?
Das Dashboard unter fitbit.com ist in der Fitbit App verfügbar, die du im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen kannst. Seit Juli 2024 kann das Dashboard unter fitbit.com nicht mehr im Browser aufgerufen werden, alle deine Details für Aktivitäten, Ernährung, Schlaf und Gewicht sind jedoch weiterhin in der Fitbit App verfügbar. Du kannst auch deine GPS‑Daten, deine Community-Daten oder ein Archiv der Daten deines aktiven Kontos exportieren. Weitere Informationen findest du unter Wie exportiere ich meine Fitbit-Daten?
Hinweis: Durch diese Änderung werden keine Verlaufsdaten gelöscht. Alle deine Daten bleiben in deinem Konto gespeichert.
Informationen dazu, wo du Einstellungen und Ressourcen findest, die zuvor im Dashboard auf fitbit.com verfügbar waren, findest du unter Wichtige Links und Ressourcen zum Verwalten deines Google Fitbit-Kontos.
Die Fitbit App enthält drei Tabs: „Heute“, „Coach“ und „Ich“.
Du kannst zwischen den Tabs wechseln, um einen vollständigen Überblick über deine Statistiken zu erhalten, Inhalte zu Gesundheit und Fitness zu entdecken und dich mit der globalen Fitbit-Community über Gesundheit und Fitness auszutauschen:
Fitbit app: How to customize your Today screen |
Der Tab „Heute“ ist deine Zentrale, von der aus du Tag für Tag deinem Ziel ein bisschen näher kommen kannst. Mit verschiedenen Anpassungsoptionen lässt sich der Tab ganz nach deinen Wünschen gestalten. Hier siehst du deine Fortschritte anhand übersichtlicher Diagramme und Symbole. So erhältst du Informationen zu vorherigen Trainings – vom Tag davor oder auch von der letzten Woche, dem letzten Monat oder dem letzten Jahr. Du kannst dir deine Tagesstatistiken ansehen, einschließlich Schritten, Strecken und verbrannten Kalorien. |
Fitbit app: How to find the right workout in the Coach tab |
Inspiration, ein Motivationsschub und Tipps, wie du dein Ziel erreichst – das alles findest du auf dem Tab „Coach“. Entdecke deine eigene Mediathek mit Trainingsvideos. Neue Sammlungen und Filter weisen dir den Weg zum perfekten Training. Ganz gleich, ob du fit bleiben, dich gesünder ernähren oder besser schlafen möchtest – der Tab „Coach“ unterstützt dich dabei. Gönne dir Premium-Workouts, gesunde Rezepte, Meditationen, Achtsamkeitsübungen und mehr. |
How to get social and set goals in the You tab |
Die vielen unterschiedlichen Informationen, die wir von dir haben und die wir für dich aufzeichnen und speichern, fassen wir alle auf dem Tab „Ich“ zusammen. Hier kannst du deine personenbezogenen Daten aktualisieren, deine Ziele anpassen, deine Kontakte zu Freunden und Familie verwalten und deine Erfolge im Blick behalten. |
So fügst du Statistik-Kacheln hinzu oder verbirgst sie:
- Tippe auf dem Tab „Heute“
auf die Stiftkachel
.
- Wische zum Hinzufügen einer Statistik-Kachel nach unten und suche die gewünschte Statistik
tippe auf Hinzufügen. Wenn du eine Statistik-Kachel ausblenden möchtest, tippe neben ihr auf das Symbol X.
- Tippe auf Fertig.
Du kannst die Fitbit App von einer der folgenden Seiten herunterladen und installieren:
- Apple-Geräte: App Store
- Android-Geräte: Google Play Store
Unter Mit Fitbit kompatible Geräte findest du Informationen dazu, ob dein Smartphone oder Tablet mit der Fitbit App funktioniert.
Hinweis: Kunden in China können die Fitbit App in den App‑Shops von Huawei und Xiaomi auf Android-Smartphones herunterladen. Bei Verwendung der Fitbit App für China erhältst du keine Updates für die Fitbit App.
- Öffne die App Store App.
- Tippe auf dein Profilbild.
- Scrolle nach unten, um zu sehen, ob ein Update für die Fitbit App verfügbar ist (unter Verfügbare Updates oder Anstehende automatische Updates).
- Tippe auf Aktualisieren.
Wenn deine Apps automatisch aktualisiert werden, kannst du auf dem Tab Vor Kurzem aktualisiert feststellen, ob die Fitbit App in letzter Zeit aktualisiert wurde.
- Öffne die Play Store App.
- Tippe auf das Menüsymbol.
- Tippe auf Meine Apps und Spiele. Wenn für die Fitbit App ein Update vorliegt, wird es in der Liste Updates angezeigt.
- Tippe auf Aktualisieren.
Wenn deine Apps automatisch aktualisiert werden, kannst du in der Liste Vor Kurzem aktualisiert oder Auf dem neuesten Stand feststellen, ob die Fitbit App aktualisiert wurde.
Wenn du wissen möchtest, welche Version der Fitbit App du hast, tippe auf dem Tab „Heute“
auf dein Profilbild
Hilfe. Die App‑Version ist oben zu finden.
- Tippe auf den Tab „Heute“ und anschließend auf das Symbol
neben der Statistik, zu der du einen Eintrag machen möchtest.
- Füge deine Informationen hinzu und tippe auf Speichern.
Weitere Informationen findest du unter Wie kann ich Fitbit-Daten und ‑Aktivitäten hinzufügen, bearbeiten oder löschen?
Wie nutze ich die Fitbit-Community?
In der Fitbit-Community kannst du unter anderem Freunde hinzufügen und Gruppen beitreten. Öffne die Fitbit App und tippe auf den Tab „Ich“ . Weitere Informationen findest du unter Was sollte ich über Gruppen in der Fitbit-Community wissen? und Wie kann ich mit Freunden auf Fitbit in Verbindung bleiben?
Wie kann ich mir meine Nachrichten und Benachrichtigungen in der Fitbit App ansehen?
Wenn du dir deine Nachrichten und Benachrichtigungen ansehen möchtest, tippe auf „Posteingang“
Benachrichtigungen oder Nachrichten. Weitere Informationen findest du im Hilfeartikel Was sollte ich über Gruppen in der Fitbit-Community wissen?.
Damit dein Fitbit-Gerät Benachrichtigungen mit deinem Android-Smartphone synchronisieren und von diesem empfangen kann, muss die Fitbit App auf deinem Smartphone im Hintergrund ausgeführt werden. Du musst außerdem den Zugriff auf deinen Standort erlauben. Du kannst auch Fitbit-Widgets hinzufügen, um Statistiken schnell einzutragen und den Zielfortschritt auf dem Startbildschirm deines Android-Smartphones zu verfolgen.
Weitere Informationen findest du hier:
Du kannst die Fitbit App verwenden, um z. B. Ernährung, Aktivitäten und Gewicht zu protokollieren – auch ohne Fitbit-Gerät. Aktivitäten können manuell eingegeben werden, um basierend auf deinen persönlichen Daten wie Größe, Gewicht, Alter und Geschlecht einen geschätzten Kalorienverbrauch zu erhalten. Auf bestimmten Smartphones kann MobileTrack und MobileRun verwendet werden, um Schritte und Aktivitäten mit dem Smartphone zu verfolgen.
Weitere Informationen findest du hier: