Benachrichtigung

Hilfe bei Fragen rund um deine Fitbit Ace LTE findest du auf support.google.com/fitbitacelte.

Was sollte ich wissen, wenn ich mit meinem Fitbit-Gerät kontaktlos bezahle?

Du kannst deine Kredit- und Debitkarten zu bestimmten Fitbit-Geräten hinzufügen, um direkt von deinem Gerät aus kontaktlos zu bezahlen – auch wenn du im Ausland unterwegs bist.

Google Wallet ist jetzt für Fitbit-Geräte verfügbar, die das kontaktlose Bezahlen unterstützen. Fitbit Pay ist ab dem 13. Januar 2025 nicht mehr verfügbar. Richte Google Wallet in der Fitbit App (Version 4.27 oder höher) ein, um mit deinem Fitbit-Gerät weiterhin kontaktlos bezahlen zu können.

Ob deine Karte mit deinem Fitbit-Gerät verwendet werden kann, erfährst du unter Unterstützte Zahlungsmethoden auf Fitbit.

Hinweis: Diese Liste gilt ausschließlich für Fitbit-Geräte und unterscheidet sich von der Liste mit Banken und Ländern, die mit Google Wallet auf Ihrem Smartphone kompatibel sind.

Alle maximieren Alle minimieren

Mit welchen Fitbit-Geräten kann ich kontaktlos bezahlen?

Kontaktlos bezahlen können Sie mit der Fitbit Charge 4, Fitbit Charge 5, Fitbit Charge 6, Fitbit Sense, Fitbit Sense 2, Fitbit Versa 2, Fitbit Versa 3, Fitbit Versa 4 und den Versionen der Fitbit Charge 3 und Fitbit Versa, die einen NFC-Chip haben.

Wo kann ich kontaktlos bezahlen?

Mit Ihrem Fitbit-Gerät können Sie in allen Geschäften einkaufen, in denen kontaktloses Bezahlen akzeptiert wird, und bestimmte öffentliche Verkehrsmittel nutzen. Um herauszufinden, ob ein Geschäft kontaktloses Bezahlen akzeptiert, halten Sie an der Kasse nach dem folgenden Symbol Ausschau:

Icon that's used on contactless readers, which looks like someone tapping a card

Sie können Ihr Fitbit-Gerät auch für Lesegeräte öffentlicher Verkehrsmittel verwenden, bei denen kontaktloses Bezahlen mit Kredit- oder Debitkarten akzeptiert wird, z. B. für die Fähre und die Stadtbahn von Sydney. Weitere Informationen finden Sie unter Wie kann ich mit meinem Fitbit-Gerät für öffentliche Verkehrsmittel bezahlen?.

Warum fordert mich die Fitbit App auf, Google Wallet einzurichten?

Fitbit aktualisiert die Funktion zum kontaktlosen Bezahlen von Fitbit Pay auf Google Wallet. Mit diesem Update wird die Anzahl der Banken und Karten erhöht, die für das kontaktlose Bezahlen mit deinem Fitbit-Gerät verfügbar sind. Außerdem kannst du so überall dort schnell bezahlen, wo Google Wallet akzeptiert wird. Google Wallet ist für Geräte der Charge-, Sense- und Versa-Serie verfügbar, die das kontaktlose Bezahlen unterstützen.

So wechselst du zu Google Wallet:

  1. Tippe in der Fitbit App auf dem Tab „Heute“ auf das Gerätesymbol wähle dein Gerät aus.
  2. Tippe auf die Kachel Wallet.
  3. Tippe auf Upgrade auf Google Wallet und melde dich in deinem Google-Konto an.
  4. Folge der Anleitung auf dem Bildschirm, um Google Wallet eine Karte hinzuzufügen. Beachte, dass deine Karten nicht automatisch von Fitbit Pay übernommen werden; du musst sie also manuell zu Google Wallet hinzufügen.

Nach dem Einrichten von Google Wallet wird die Kachel „Brieftasche“ in der Fitbit App zur Kachel „Google Wallet“. Antworten auf Fragen zu Google Wallet, die sich nicht auf Ihr Fitbit-Gerät beziehen, finden Sie unter support.google.com.

Warum sehe ich die Google Wallet-Kachel nicht?

Falls Sie die Option zum Einrichten von Google Wallet nicht sehen, wenn Sie in der Fitbit App auf die Kachel Brieftasche tippen, gehen Sie so vor:

  1. Hier kannst du prüfen, ob Google Wallet in deinem Land verfügbar ist: Wo du Google Wallet nutzen kannst.
  2. Achten Sie darauf, dass Ihr Fitbit-Gerät auf dem neuesten Stand ist. Eine Anleitung dazu finden Sie unter Wie aktualisiere ich mein Fitbit-Gerät?.
  3. Wenn du dein Fitbit-Gerät kürzlich aktualisiert hast, warte 24 Stunden und prüfe die Kachel Brieftasche dann noch einmal.
Muss ich die Google Wallet App auf meinem Smartphone installieren?
Damit Sie Google Wallet auf Ihrem Fitbit-Gerät nutzen können, müssen Sie Google Wallet nicht auf Ihrem Smartphone installieren.
Verwendet mein Fitbit-Gerät Google Wallet?

Tippen Sie in der Fitbit App auf dem Tab „Heute“ auf das Gerätesymbol Ihr Gerät Brieftasche.

  • Wenn die Kachel „Google Wallet“ angezeigt wird, verwenden Sie zum kontaktlosen Bezahlen Google Wallet.
Wie richte ich das kontaktlose Bezahlen ein?

Als Erstes musst du in der Fitbit App mindestens eine Kredit- oder Debitkarte einer teilnehmenden Bank hinzufügen:

  1. Achte darauf, dass sich dein Gerät in der Nähe befindet. Tippe dann in der Fitbit App auf dem Tab „Heute“ auf das Gerätesymbol .
  2. Tippen Sie auf Ihr Gerät und dann auf die Kachel „Google Wallet“.
  3. Folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm, um eine Zahlungskarte hinzuzufügen. In einigen Fällen benötigt Ihre Bank möglicherweise eine zusätzliche Bestätigung. Wenn Sie das kontaktlose Bezahlen zum ersten Mal einrichten, werden Sie möglicherweise aufgefordert, einen 4‑stelligen PIN-Code für Ihr Gerät festzulegen. 
    Hinweis: Für Ihr Smartphone muss der Schutz mithilfe von Sicherheitscodes aktiviert sein.
  4. Nachdem Sie eine Karte hinzugefügt haben, müssen Sie zum Abschließen der Einrichtung noch die Benachrichtigungen für Ihr Smartphone aktivieren (falls Sie dies nicht bereits getan haben). Folgen Sie dazu einfach der Anleitung auf dem Bildschirm.

Du kannst über die Kachel „Google Wallet“ auf deinem Gerät weitere Karten hinzufügen und eine Zahlungskarte als Standard-Zahlungsoption auswählen.

Wie kann ich mit meinem Fitbit-Gerät bezahlen?

Öffne auf deinem Gerät den Zahlungsbildschirm:

  • Charge 5 und Charge 6: Wischen Sie vom Zifferblatt nach unten und tippen Sie auf „Zahlungen“ oder „Google Wallet“.
  • Versa und Versa 2: Wischen Sie vom oberen Displayrand nach unten. Nachdem Ihre Benachrichtigungen angezeigt wurden, wischen Sie wieder nach unten und öffnen Sie das Kontrollzentrum. Tippe auf das Brieftaschensymbol .
  • Sense und Versa 3: Öffne die Wallet App . Wenn du schneller bezahlen möchtest, füge die Wallet App in den Einstellungen Tastenkürzel als Tastenkürzel hinzu.
  • Sense 2 und Versa 4: Öffne die Google Wallet App oder die Brieftaschen-App . Wenn du schneller bezahlen möchtest, füge die gewünschte App in den Einstellungen Tastenkürzel als Tastenkürzel hinzu.
  • Alle anderen Geräte: Um zu bezahlen, halte die linke Taste deines Geräts zwei Sekunden lang gedrückt. Wenn du den Zahlungsbildschirm nicht siehst, wische so lange, bis er angezeigt wird.
  1. Geben Sie die 4‑stellige PIN Ihres Geräts ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Ihre Standardkarte wird auf dem Bildschirm angezeigt.
    Choosing a contactless payment card

  2. Um mit Ihrer Standardkarte zu bezahlen, halten Sie das Handgelenk an das Zahlungsterminal. So bezahlen Sie mit einer anderen Karte:
    • Charge 3 und Charge 4: Tippen Sie auf das Display, um die Karte zu finden, die Sie verwenden möchten, und halten Sie dann das Handgelenk an das Zahlungsterminal.
    • Charge 5 und Charge 6: Wische, bis die gewünschte Karte angezeigt wird, und halte dann das Handgelenk an das Terminal.
    • Sense 2, Versa, Versa 2 und Versa 4: Wische nach oben, um die Karte zu finden, die du verwenden möchtest, und halte dann das Handgelenk an das Zahlungsterminal.
    • Sense und Versa 3: Wische nach oben, um die Karte zu finden, die du verwenden möchtest, und tippe darauf. Halten Sie dann das Handgelenk an das Zahlungsterminal.

    A person tapping their watch on a contactless reader

Wenn die Zahlung erfolgreich war, vibriert das Gerät und Sie sehen auf dem Bildschirm eine Bestätigung.

Wenn das Zahlungsterminal Ihr Fitbit-Gerät nicht erkennt, achten Sie darauf, dass Ihr Fitbit-Gerät nahe genug am Lesegerät ist und der Kassierer weiß, dass Sie kontaktlos bezahlen möchten.

Hinweis: Der Zahlungsbildschirm ist möglicherweise ausgeblendet, wenn Sie das kontaktlose Bezahlen nicht eingerichtet haben. Wenn der Zahlungsbildschirm nicht angezeigt wird, folge der Anleitung unter Wie richte ich das kontaktlose Bezahlen ein?, um deinem Fitbit-Gerät eine Karte hinzuzufügen.

Kunden in Australien: Wenn Sie eine Kredit- oder Debitkarte einer australischen Bank haben, halten Sie zum Bezahlen einfach Ihr Gerät an das Zahlungsterminal. Wenn Ihre Karte von einer Bank außerhalb Australiens stammt oder wenn Sie mit einer Karte bezahlen möchten, die nicht Ihre Standardkarte ist, führen Sie die oben genannten Schritte 1 bis 3 aus.

Wenn der Kaufbetrag 100 AUD übersteigt, folgen Sie der Anleitung auf dem Zahlungsterminal. Wenn du zur Eingabe einer PIN aufgefordert wirst, gib die PIN für deine Karte ein (nicht die deines Geräts).

Was kann ich tun, wenn meine Bank oder Karte nicht unterstützt wird?

In vielen Ländern kannst du eine Zahlungs-App verwenden. Lade die App auf dein Smartphone herunter und verknüpfe sie mit deinem Bankkonto. Füge deinem Fitbit-Gerät dein neues digitales Konto hinzu, indem du der Anleitung unter Wie richte ich das kontaktlose Bezahlen ein? folgst.

Hinweis: Es werden regelmäßig neue Karten unterstützt. In den nächsten Wochen werden in den USA beispielsweise American Express-Karten unterstützt.

Weitere Informationen finden Sie hier:

Wie kann ich mit meinem Fitbit-Gerät für öffentliche Verkehrsmittel bezahlen?

Du kannst dein Fitbit-Gerät verwenden, um dich an Lesegeräten öffentlicher Verkehrsmittel, die kontaktlose Kredit- oder Debitkartenzahlungen akzeptieren, an- und abzumelden. Um mit deinem Gerät zu bezahlen, folge den Schritten unter Wie bezahle ich mit Fitbit Pay?.

Hinweis: Bezahlen Sie mit derselben Karte auf Ihrem Fitbit-Gerät, wenn Sie zu Beginn und am Ende Ihrer Reise auf den Transitleser tippen. Achten Sie darauf, dass Ihr Gerät aufgeladen ist, bevor Sie Ihre Reise beginnen.
Kann ich mit meinem Fitbit-Gerät in New York mit OMNY bezahlen?

An OMNY-Lesegeräten bestimmter MTA-Stationen und Busse in New York City können Sie eine beliebige unterstützte Karte verwenden. Weitere Informationen zu OMNY finden Sie in diesem Artikel der MTA.

Kann ich mit meinem Fitbit-Gerät in Singapur in öffentlichen Verkehrsmitteln bezahlen?

Sie können Ihr Fitbit-Gerät in Zügen und Bussen in Singapur verwenden. Eine Liste der unterstützten Karten finden Sie in der Liste der unterstützten Banken im Abschnitt „Singapur“.

Wenn Sie mit einer Visa-Karte bezahlen möchten, die Sie Ihrem Fitbit-Gerät vor dem 26. Februar 2019 hinzugefügt haben, entfernen Sie die Karte aus der Fitbit App und fügen Sie sie dann so hinzu, als würden Sie sie zum ersten Mal einrichten. Falls es Probleme gibt, wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihre Bank.
Wie ändere ich die Standardkarte auf meinem Fitbit-Gerät?
Wenn du bezahlen möchtest, wird deine Standardkarte auf dem Bildschirm deines Geräts angezeigt. So änderst du deine Standardkarte:
Google Wallet
  1. Tippe in der Fitbit App auf dem Tab „Heute“ auf das Gerätesymbol wählen Sie Ihr Gerät aus.
  2. Tippen Sie auf die Kachel „Google Wallet“.
  3. Tippe auf die Karte, die du als Standardoption festlegen möchtest.
  4. Tippen Sie auf Details.
  5. Tippen Sie auf Als Standard für kontaktloses Bezahlen festlegen.
Wie ändere ich die Reihenfolge der Karten auf meinem Fitbit-Gerät?
Die Reihenfolge der Karten auf deinem Gerät lässt sich folgendermaßen ändern:
Google Wallet
  1. Tippe in der Fitbit App auf dem Tab „Heute“ auf das Gerätesymbol wählen Sie Ihr Gerät aus.
  2. Tippen Sie auf die Kachel „Google Wallet“. Deine Karten werden in der Reihenfolge angezeigt, in der sie auf deinem Fitbit-Gerät erscheinen.
  3. Um die Reihenfolge zu ändern, halten Sie eine Karte gedrückt und ziehen Sie sie an die gewünschte Position.
 
Muss ich zum Bezahlen eine PIN eingeben?

Wenn du das kontaktlose Bezahlen einrichtest, wirst du aufgefordert, eine persönliche 4-stellige PIN festzulegen.

Wenn du das erste Mal wieder kontaktlos bezahlst, nachdem du das Gerät abgenommen hast, oder wenn seit 24 Stunden keine Zahlung mehr erfolgt ist, musst du Zahlungen mit deiner PIN autorisieren.

Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie unter Wie verwende ich die Gerätesperre für mein Fitbit-Gerät?.

Muss ich mein Smartphone in der Nähe haben, um mit meinem Fitbit-Gerät bezahlen zu können?
Dein Smartphone muss nicht in der Nähe sein, damit du mit deinem Fitbit-Gerät bezahlen kannst. Nachdem du das kontaktlose Bezahlen eingerichtet hast, kannst du dein Smartphone zu Hause lassen und mithilfe deines Geräts bezahlen.
Wo kann ich eine Liste der Transaktionen sehen, die ich mit meinem Gerät ausgeführt habe?

Bei vielen Banken kannst du in der Fitbit App die 3 letzten Transaktionen mit deinem Fitbit-Gerät sehen.

So rufen Sie Ihre letzten Transaktionen auf:

  1. Tippe in der Fitbit App auf dem Tab „Heute“ auf das Gerätesymbol wähle dein Gerät aus.
  2. Tippe auf die Kachel „Google Wallet“.
  3. Tippe auf die Karte, die du deinem Gerät hinzugefügt hast, und wische nach unten, um deine 3 letzten Transaktionen anzeigen zu lassen.

Wenn diese Funktion für Ihre Karte nicht verfügbar ist oder wenn Sie den Transaktionsverlauf sehen möchten, sehen Sie auf Ihrem Kontoauszug oder Ihrer Kreditkartenabrechnung nach.

Warum wurde meine Transaktion abgelehnt?
Wenn deine Zahlung abgelehnt wurde, wende dich für weitere Informationen an deine Bank.
Ist das kontaktlose Bezahlen mit meinem Fitbit-Gerät sicher?

Google Wallet schützt Ihre Zahlungsinformationen mithilfe mehrerer Sicherheitsebenen. Dabei wird zum Schutz Ihres Kontos eine der weltweit fortschrittlichsten Sicherheitsinfrastrukturen genutzt. Beim Bezahlen in Geschäften gibt Google Wallet deine eigentliche Kartennummer nicht weiter. Deine Daten bleiben somit geschützt. Als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme musst du zum kontaktlosen Bezahlen mit deinem Fitbit-Gerät eine persönliche 4-stellige PIN festlegen.

Wie entferne ich eine Karte von meinem Fitbit-Gerät?

Sobald du eine Karte löschst, wird sie aus der Fitbit App entfernt und du kannst sie nicht mehr für Zahlungen mit deinem Gerät verwenden.

  1. Tippe in der Fitbit App auf dem Tab „Heute“ auf das Gerätesymbol wähle dein Gerät aus.
  2. Tippen Sie auf die Kachel „Google Wallet“.
  3. Tippe auf die Karte, die du löschen möchtest.
  4. Tippe auf Details Zahlungsmethode entfernen.

So sperren Sie eine Karte:

  1. Tippen Sie in der Fitbit App auf dem Tab „Heute“ auf das Gerätesymbol wählen Sie Ihr Gerät aus.
  2. Tippen Sie auf die Kachel „Brieftasche“.
  3. Tippe auf die Karte, die du sperren möchtest.
  4. Tippe auf Karte sperren.

Wenn du die Karte wieder entsperren möchtest, wiederhole die oben beschriebenen Schritte und tippe dann auf Karte entsperren.

Was kann ich tun, wenn ich mein Fitbit-Gerät verliere?

Wenn Sie Ihr Gerät verlieren, können Sie die dem Gerät hinzugefügten Karten über die Fitbit App entfernen. Eine Anleitung dazu finden Sie unter Wie entferne ich eine Karte von meinem Fitbit-Gerät?.

Die physischen Debit- oder Kreditkarten können weiterhin für Zahlungen verwendet werden. Wenden Sie sich also an Ihre Bank, wenn die Karten verloren gegangen sind oder gestohlen wurden.

Denk daran, dass jeder, der dein Gerät zum Bezahlen verwenden möchte, erst einmal deine persönliche 4-stellige PIN eingeben muss.

Wie setze ich die PIN für mein Fitbit-Gerät zurück?
Sie können die PIN für Ihr Gerät in der Fitbit App zurücksetzen. Eine Anleitung finden Sie unter Wie verwende ich die Gerätesperre für mein Fitbit-Gerät?.
Kann ich mein Fitbit-Gerät für Zahlungen im Ausland verwenden?
Du kannst dein Fitbit-Gerät bei Reisen im Ausland in Geschäften nutzen, die kontaktlose Zahlungen akzeptieren. Beachte, dass für internationale Einkäufe ausländische Transaktionsgebühren gelten können, abhängig von den Richtlinien deiner Bank.
Bekomme ich Punkte oder Prämien für Einkäufe mit meinem Fitbit-Gerät?
Die Punkte oder Prämien, die du bei Einkäufen über deine Kredit- oder Debitkarten bekommst, erhältst du auch, wenn du mit deinem Fitbit-Gerät bezahlst.
Kann ich beim kontaktlosen Bezahlen eine Geschenkkarte verwenden?
Zurzeit können Geschenkkarten nicht in Verbindung mit kontaktlosem Bezahlen verwendet werden.
Ich möchte jemand anderem meine Smartwatch geben – was soll ich tun?

Setze das Gerät auf die Werkseinstellungen zurück, damit Apps und personenbezogene Daten von ihm gelöscht werden. Eine Anleitung dazu findest du unter Wie lösche ich die Daten auf meinem Fitbit-Gerät?.

Hinweis: Wenn Sie auf Ihrem Fitbit-Gerät Suica nutzen, wird durch das Löschen der Daten auf dem Gerät nicht die Suica-Karte entfernt. Entfernen Sie die Suica-Karte in der Fitbit App, bevor Sie Ihr Fitbit-Gerät an eine andere Person weitergeben.
Ich habe meine PIN falsch eingegeben – wie kann ich meine Smartwatch mit meinem Smartphone entsperren?
Wenn Sie zehnmal eine falsche PIN eingeben, werden Sie aufgefordert, Ihr Fitbit-Gerät in der Fitbit App zu entsperren. Eine Anleitung dazu finden Sie unter Wie verwende ich die Gerätesperre für mein Fitbit-Gerät?.
Warum kann ich meine American Express-Karte nicht zu Google Wallet hinzufügen?
Derzeit können American Express-Karten nicht zu Google Wallet für Fitbit hinzugefügt werden. Diese Funktion wird jedoch demnächst verfügbar sein.
Warum kann ich Google Wallet nicht einrichten?
Google Wallet für Fitbit ist in deiner Region möglicherweise noch nicht verfügbar. Wir arbeiten daran, die Verfügbarkeit von Google Wallet für Fitbit zu erweitern.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
8444370740075477361
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
5306962
false
false
false
false