Benachrichtigung

Hilfe bei Fragen rund um deine Fitbit Ace LTE findest du auf support.google.com/fitbitacelte.

Was sind Aktivzonenminuten oder aktive Minuten auf meinem Fitbit-Gerät?

Im Laufe des Tages kannst du mit Aktivitäten, die deine Herzfrequenz erhöhen – je nach Gerät – Aktivzonenminuten oder aktive Minuten sammeln.

ERFASST MEIN FITBIT-GERÄT AKTIVZONENMINUTEN ODER AKTIVE MINUTEN?

Diese Geräte erfassen Aktivzonenminuten :

  • Fitbit Charge 4
  • Fitbit Charge 5
  • Fitbit Charge 6
  • Fitbit Inspire 2
  • Fitbit Inspire 3
  • Fitbit Luxe
  • Fitbit Sense-Serie
  • Fitbit Versa-Serie
  • Google Pixel Watch-Serie

Alle anderen Geräte erfassen aktive Minuten .

Alle maximieren Alle minimieren

AKTIVZONENMINUTEN

Wie kann ich Aktivzonenminuten sammeln?

Beim Training in der Zone mittlerer Aktivität (Fettverbrennungszone), in der Zone intensiver Aktivität (Cardio-Zone) oder in der Höchstleistungszone sammelst du Aktivzonenminuten. Um dir dabei zu helfen, das Beste aus deiner Zeit herauszuholen, erhältst du 2 Aktivzonenminuten für jede Minute, die du in der Cardio- oder Höchstleistungszone verbringst. Die Herzfrequenzzonen werden auf dein Fitnessniveau und dein Alter abgestimmt.

Herzfrequenzzone Aktivzonenminuten
1 Minute in der Zone mittlerer Aktivität 1 Aktivzonenminute
1 Minute in der Cardio- oder Höchstleistungszone 2 Aktivzonenminuten*

Weitere Informationen zu Herzfrequenzzonen findest du im Artikel Wie tracke ich die Herzfrequenz mit meinem Fitbit-Gerät?

Dein Fitbit-Gerät erfasst deine Herzfrequenz nicht während des Schwimmtrainings. Du erhältst für jede Minute Schwimmen 1 Aktivzonenminute.

Was ist mein Aktivzonenminuten-Ziel auf meinem Fitbit-Gerät?
Zu Beginn ist es dein Ziel, jede Woche 150 Aktivzonenminuten zu sammeln. Die American Heart Association empfiehlt pro Woche mindestens 150 Minuten Aktivität mit mittlerer Intensität oder 75 Minuten mit hoher Intensität oder eine Kombination aus beidem. Wenn du pro Tag durchschnittlich 22 Aktivzonenminuten sammelst, hältst du dich an diese Empfehlung. Du kannst dein Ziel jedoch entsprechend deinen Bedürfnissen ändern.
Wie ändere ich mein Ziel für Aktivzonenminuten?
Aktualisiere dein Ziel in der Fitbit App. Weitere Informationen findest du im Artikel Wie tracke ich meine Gesundheits- und Fitnessziele mit Fitbit?.
Warum übersteigt die Anzahl meiner Aktivzonenminuten die Dauer meines Trainings?

Bei intensiverem Training, wie z. B. Indoorcycling, Intervalltraining oder Laufen, kann es sein, dass die Anzahl der Aktivzonenminuten, die du sammelst, die Dauer deines Trainings übersteigt. Wenn du zum Beispiel insgesamt 20 Minuten joggst und 10 Minuten in der Fettverbrennungszone und 10 Minuten in der Cardio- oder der Höchstleistungszone verbringst, sammelst du dafür 30 Aktivzonenminuten.

Workout Herzfrequenzzone Aktivzonenminuten
5 Minuten Aufwärmen Zone mittlerer Aktivität (1x) 5
10 Minuten Laufen Cardio- und Höchstleistungszone (2x) 20
5 Minuten Abkühlphase Zone mittlerer Aktivität (1x) 5
20-Minuten-Training GESAMT 30
Wie sehe ich Benachrichtigungen zu Herzfrequenzzonen auf meinem Fitbit-Gerät?
Charge 4 und Inspire 2

Dein Gerät benachrichtigt dich auf zwei Arten über Aktivzonenminuten:

  • Trainings: Kurz nachdem du während des Trainings mit der Training App eine andere Herzfrequenzzone erreicht hast. So weißt du, wie hart du trainierst.

    Die Häufigkeit, mit der dein Gerät vibriert, zeigt an, in welcher Zone du dich befindest:
    Anzahl an Vibrationen Herzfrequenzzone
    1 Vibration Fettverbrennungszone
    2 Vibrationen Cardio-Zone
    3 Vibrationen Höchstleistungszone
  • Tägliche Aktivitäten: Während des Tages informiert dich dein Gerät 7 Minuten, nachdem du eine Herzfrequenzzone erreicht hast (z. B. bei einem zügigen Spaziergang).

Charge 5, Charge 6, Inspire 3 und Luxe

Dein Gerät benachrichtigt dich auf zwei Arten über Aktivzonenminuten:

  • Trainings: Kurz nachdem du während des Trainings mit der Training App eine andere Herzfrequenzzone erreicht hast.

Die Häufigkeit, mit der dein Gerät vibriert, zeigt an, in welcher Zone du dich befindest:

Anzahl an Vibrationen Herzfrequenzzone
1 Vibration Fettverbrennungszone
2 Vibrationen Cardio-Zone
3 Vibrationen Höchstleistungszone

 

  • Tägliche Aktivitäten: Während des Tages informiert dich dein Gerät 7 Minuten, nachdem du eine Herzfrequenzzone erreicht hast (z. B. bei einem zügigen Spaziergang).

Hinweis: Bei der Inspire 3 und Luxe sind Benachrichtigungen zu Herzfrequenzzonen standardmäßig deaktiviert. Informationen zum Aktivieren findest du im Artikel Kann ich Benachrichtigungen zu Herzfrequenzzonen auf meinem Fitbit-Gerät aktivieren oder deaktivieren?.

Versa, Versa Lite Edition und Versa 2

Es gibt zwei Arten, Benachrichtigungen zu Herzfrequenzzonen zu erhalten, nachdem du während einer Übung in der Training App eine Herzfrequenzzone erreicht hast:

  • Setz dir für dein Training ein Ziel für Aktivzonenminuten. Öffne auf deinem Gerät die Training App tippe auf ein Training Ziel Aktivzonenminuten leg ein Ziel fest und beginne mit dem Training.
  • Aktiviere die Benachrichtigungen zu Herzfrequenzzonen für das Training. Öffne auf deinem Gerät die Training App tippe auf ein Training tippe auf das Zahnradsymbol Benachrichtigungen zu Herzfrequenzzonen.

Die Häufigkeit, mit der dein Gerät vibriert, zeigt an, in welcher Herzfrequenzzone du dich befindest:

Anzahl an Vibrationen Herzfrequenzzone
1 leichte Vibration Unterhalb Zonen
1 Vibration Fettverbrennungszone
2 Vibrationen Cardio-Zone
3 Vibrationen Höchstleistungszone
Sense und Versa 3
Wenn du die Training App verwendest, benachrichtigt dich deine Smartwatch, kurz nachdem du eine andere Herzfrequenzzone erreicht hast. Die Häufigkeit, mit der dein Gerät vibriert, zeigt an, in welcher Zone du dich befindest:
Anzahl an Vibrationen Herzfrequenzzone
1 Vibration Unterhalb Zonen
2 Vibrationen Fettverbrennungszone
3 Vibrationen Cardio-Zone
4 Vibrationen Höchstleistungszone
Sense 2 und Versa 4

Wenn du die Training App verwendest, benachrichtigt dich deine Smartwatch, kurz nachdem du eine andere Herzfrequenzzone erreicht hast. Die Häufigkeit, mit der dein Gerät vibriert, zeigt an, in welcher Zone du dich befindest:

Anzahl an Vibrationen Herzfrequenzzone
1 Vibration Fettverbrennungszone
2 Vibrationen Cardio-Zone
3 Vibrationen Höchstleistungszone
Google Pixel Watch-Serie
Wenn du die Training App verwendest, benachrichtigt dich deine Smartwatch, kurz nachdem du eine andere Herzfrequenzzone erreicht hast.
Kann ich die Benachrichtigungen zu Herzfrequenzzonen auf meinem Fitbit-Gerät aktivieren oder deaktivieren?
Charge 4
Szenario So aktivierst oder deaktivierst du die Benachrichtigungen
Benachrichtigungen zu Herzfrequenzzonen während eines Trainings in der Training App
  1. Öffne auf deiner Charge 4 die Training App und wische, um eine Übung zu finden.
  2. Wische auf dem Pfeil nach oben und tippe auf Benachrichtigungen zu Herzfrequenzzonen.

Wenn du Benachrichtigungen für ein anderes Training ein- oder ausschalten möchtest, aktiviere auf der Charge 4 Bitte nicht stören .

Benachrichtigungen zu Herzfrequenzzonen, die du bei deinen täglichen Aktivitäten erhältst Öffne auf der Charge 4 die Einstellungen wische nach unten und tippe auf Benachrichtigungen zu Aktivzonenminuten.
Benachrichtigungen zu Herzfrequenzzonen während eines Trainings mit der Training App erhalten, aber andere Benachrichtigungen deaktivieren Öffne auf deiner Charge 4 die Einstellungen Bitte nicht stören Training App-Mitteilungen.
Charge 5, Charge 6, Inspire 3 und Luxe
Szenario So aktivierst oder deaktivierst du die Benachrichtigungen
Benachrichtigungen zu Herzfrequenzzonen während eines Trainings in der Training App
  1. Wische auf deinem Tracker nach links oder rechts, um zur Training App zu gelangen, und dann nach oben, um ein Training zu finden.
  2. Tippe, um ein Training auszuwählen, und wische dann nach oben durch die Trainingseinstellungen.
  3. Tippe auf Benachrichtigungen zu Herzfrequenzzonen, um die Einstellung zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Benachrichtigungen zu Herzfrequenzzonen, die du bei deinen täglichen Aktivitäten erhältst
  1. Wische auf deinem Tracker vom Uhrenbildschirm nach unten, um die Einstellungen zu finden.
  2. Öffne die Einstellungen tippe auf Benachrichtigungen zu Herzfrequenzzonen (Charge 5 und Luxe) oder AZM-Benachrichtigungen (Charge 6 und Inspire 3), um die Einstellung zu aktivieren oder deaktivieren.
Versa, Versa Lite Edition und Versa 2
Aktiviere oder deaktiviere die wöchentlichen Benachrichtigungen zu Aktivzonenminuten in den Einstellungen Settings app auf deinem Gerät.
Inspire 2
Aktiviere oder deaktiviere die Benachrichtigungen zu Herzfrequenzzonen in den Einstellungen auf deinem Gerät.
Sense-Serie, Versa 3 und Versa 4
Szenario So aktivierst oder deaktivierst du die Benachrichtigungen
Benachrichtigungen zu Herzfrequenzzonen während eines Trainings in der Training App
  1. Öffne auf deiner Smartwatch die Training App und tippe auf ein Training.
  2. Wische nach oben und tippe unter Benachrichtigungen zu Herzfrequenzzonen auf das Schaltersymbol .
Benachrichtigungen zu wöchentlichen Aktivzonenminuten
  1. Öffne auf deiner Smartwatch die Einstellungen Erinnerungen an Ziele.
  2. Tippe auf Ziel für Aktivzonenminuten.
Google Pixel Watch-Serie
  1. Öffne auf deiner Smartwatch die Trainings-App von Fitbit.
  2. Tippe auf ein Training das Zielsymbol flag iconHerzfrequenzzonenmodus.
    1. Wenn du eine bestimmte Herzfrequenzzone anvisieren möchtest, tippe auf Herzfrequenzbereich. Wählen Sie die Herzfrequenzzone aus, auf die Sie abzielen möchten.
    2. Wenn du jedes Mal benachrichtigt werden möchtest, wenn du zu einer anderen Herzfrequenzzone wechselst, tippe auf Benachrichtigungen bei Wechsel.
  3. Wische nach rechts, um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren.
  4. Tippe auf eine Herzfrequenzzone.
Kann ich die Daten meiner bisherigen aktiven Minuten ansehen?

Die Daten zu deinen aktiven Minuten findest du in der Fitbit App unter den Daten zu deinen Aktivzonenminuten:

  1. Tippe auf dem Tab „Heute“ auf die Kachel Aktivzonenminuten.
  2. Tippe oben auf Woche.
  3. Scrolle zum Anzeigen der Daten zu deinen aktiven Minuten nach unten.

AKTIVE MINUTEN

Wie kann ich aktive Minuten sammeln?
Mit mindestens 10 Minuten kontinuierlichen moderaten bis intensiven Aktivitäten kannst du aktive Minuten sammeln.
Wie berechnet mein Fitbit-Gerät die aktiven Minuten?
Fitbit-Geräte berechnen aktive Minuten mithilfe von metabolischen Äquivalenten (Metabolic Equivalent of Task, MET). Dieser Messwert berücksichtigt deine Körpermasse und dient zur Einschätzung der Trainingsintensität. METs werden über ein Verhältnis berechnet (Quelle):
Energieverbrauch während einer Aktivität : Energieverbrauch im Ruhezustand

1 MET entspricht dem Energieverbrauch im Ruhezustand oder beim ruhigen Sitzen. Bei einer mäßig intensiven Aktivität wie Gehen verbrauchst du normalerweise 3 METs oder mehr. Aktive Minuten für Aktivitäten kannst du ab 3 METs sammeln.

Wenn dein Fitbit-Gerät die Herzfrequenz erfasst, werden deine Herzfrequenzdaten verwendet, um die aktiven Minuten bei Aktivitäten ohne Schritte wie Gewichtheben, Yoga und Rudern zu berechnen. Wenn dein Gerät die Herzfrequenz nicht erfasst, sind deine aktiven Minuten für diese Aktivitäten geringer.

Was ist mein Ziel für aktive Minuten auf meinem Fitbit-Gerät?

Zu Beginn basiert dein Ziel für aktive Minuten auf der Empfehlung des Center for Disease Control einer täglichen moderaten bis intensiven Aktivität: 30 Minuten für Erwachsene und 60 Minuten für Kinder. Du kannst dieses Ziel entsprechend deinen Bedürfnissen ändern.

Wie ändere ich mein Ziel für aktive Minuten?
Aktualisiere dein Ziel in der Fitbit App. Weitere Informationen findest du im Artikel Wie tracke ich meine Gesundheits- und Fitnessziele mit Fitbit?.
Warum habe ich für die gleiche Aktivität eine unterschiedliche Anzahl an aktiven Minuten erhalten?
Die Intensitätsstufe bestimmt die Anzahl der aktiven Minuten, die du für eine Aktivität erhältst. Wenn du für die gleiche Aktivität (z. B. deinen täglichen Spaziergang) eine unterschiedliche Anzahl an aktiven Minuten erhältst, gibt es wahrscheinlich einen Unterschied in den Intensitätsstufen zwischen den beiden Trainings.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
true
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
8544661299149562570
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
5306962
false
false
false
false