Dieser Artikel richtet sich an Lehrkräfte.
Als Classroom-Lehrkraft können Sie auf der Seite "Kursaufgaben" Materialien für Kurse posten, beispielsweise einen Lehrplan, Kursregeln oder Referenzliteratur.
Wie auch die anderen Beiträge auf der Seite "Kursaufgaben" lassen sich die Materialien nach Thema organisieren, neu sortieren und für eine spätere Veröffentlichung einplanen.
Materialien hinzufügen
Wenn Sie auf der Seite "Kursaufgaben" Materialien hinzufügen, haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Anhänge hinzufügen
- In einem oder mehreren Kursen posten
- An einzelne Schüler/Studenten posten
- Thema hinzufügen
Materialien hinzufügen
- Tippen Sie auf „Classroom“
auf den Kurs.
- Tippen Sie auf „Kursaufgaben“
„Hinzufügen“
Material.
- Geben Sie einen Titel und eine Beschreibung ein.
Anhänge hinzufügen
Sie können Ihren Materialien Links hinzufügen oder Anhänge, beispielsweise Google Drive-Dateien oder YouTube-Videos.
- Gehen Sie wie oben beschrieben vor, um Material hinzuzufügen.
- Tippen Sie auf „Anhang“
wählen Sie eine Option aus:
Anhangstyp Anleitung Google Drive
Tippen Sie auf „Aus Google Drive hinzufügen“auf die Datei, die Sie hinzufügen möchten
Auswählen.
Tipp: Schüler und Studenten haben nur Lesezugriff auf Google Drive-Elemente, Lehrkräfte können diese hingegen bearbeiten. Weitere Informationen zu Freigabeoptionen finden Sie im Hilfeartikel Freigabe beenden, einschränken oder ändern.Link
- Tippen Sie auf „Link“
.
- Geben Sie die URL ein.
- Tippen Sie auf Erstellen.
Datei
Tippen Sie auf „Hochladen“auf die Datei, die Sie hochladen möchten.
Foto aufnehmen
- Tippen Sie auf „Foto aufnehmen“
.
- Nehmen Sie ein Foto auf.
- Tippen Sie auf „Fertig“
.
„Video aufnehmen“
- Tippen Sie auf „Video“
„Video aufnehmen“
.
- Video aufnehmen
- Tippen Sie auf „Fertig“
.
„Neue PDF-Datei“
- Tippen Sie auf „Neue PDF-Datei“
.
- Optional: Wie Sie in der PDF-Datei Notizen verfassen oder Bilder zeichnen, erfahren Sie unter Aufgaben mit Notizen versehen.
- Tippen Sie auf „Speichern“
.
- Tippen Sie auf „Link“
- Wenn Sie in einer Meldung darauf hingewiesen werden, dass Sie eine Datei nicht anhängen dürfen, tippen Sie auf Kopieren. Daraufhin wird eine Kopie der Datei erstellt, die an das Material angehängt werden kann und im Drive-Ordner des Kurses gespeichert wird.
- Wenn Sie einen Anhang löschen möchten, klicken Sie daneben auf den Abwärtspfeil
Löschen.
Weitere Informationen zu Drive-Dateien bei älteren Android-Versionen
Android-Version | Hinweise |
---|---|
Android 4.4 KitKat |
Tippen Sie auf „Datei“
Tipp: Das Drive-Symbol wird nicht angezeigt
|
Android 4.1–4.3 Jelly Bean |
Wenn Sie auf das Google Drive-Symbol
Das Update funktioniert auf einigen älteren Geräten möglicherweise nicht. Aber Sie haben noch eine andere Möglichkeit:
|
Materialien in weiteren Kursen posten
Materialien für mehrere Kurse werden mit allen Schülern und Studenten in diesen Kursen geteilt.
- Tippen Sie neben dem Kursnamen auf „Weiter“
.
- Tippen Sie auf alle weiteren gewünschten Kurse
Fertig.
An einzelne Schüler/Studenten posten
Anstatt Materialien in mehreren Kursen zu posten, können Sie sich auch an bis zu 100 einzelne Schüler oder Studenten gleichzeitig wenden.
- Gehen Sie wie oben beschrieben vor, um Material hinzuzufügen.
- Prüfen Sie, ob rechts oben „Alle Schüler/Studenten“ ausgewählt ist.
- Wenn die Option „Alle Schüler/Studenten“ ausgewählt ist und Sie die Einstellung deaktivieren möchten, tippen Sie einfach auf Alle Schüler/Studenten.
- Tippen Sie auf die Namen der Schüler oder Studenten, an die Sie das Material posten möchten.
- Tippen Sie auf Fertig.
Tipp: Im Kursstream sehen Sie, an wie viele Teilnehmer Sie Material gepostet haben. Um die Namen der Schüler oder Studenten zu sehen, tippen Sie auf Ihrem Material auf Anzahl Schüler/Studenten.
Thema hinzufügen
Sie können einem Element nur ein Thema hinzufügen.
- Gehen Sie wie oben beschrieben vor, um Material hinzuzufügen.
- Tippen Sie oben auf das Dreipunkt-Menü
Bearbeiten
Thema
.
- Wählen Sie eine Option aus:
- Wenn Sie ein Thema erstellen möchten, tippen Sie auf Neues Thema und geben Sie dann einen Namen ein.
- Um ein vorhandenes Thema aus der Liste auszuwählen, tippen Sie auf den Namen des Themas.
- Tippen Sie zur Bestätigung auf Fertig.
Weitere Informationen finden Sie im Hilfeartikel Themen zur Seite „Kursaufgaben“ hinzufügen
Materialien posten, planen oder als Entwurf speichern
Materialien posten
- Gehen Sie wie oben beschrieben vor, um Material hinzuzufügen.
- Wenn Sie Materialien direkt posten möchten, tippen Sie auf "Posten"
.
Materialien planen, um sie später zu posten
- Gehen Sie wie oben beschrieben vor, um Material hinzuzufügen.
- Tippen Sie auf das Dreipunkt-Menü
Planen.
- Tippen Sie unter Automatisch posten am/um Datum auf das Datum, wählen Sie ein Datum aus und tippen Sie auf OK.
- Tippen Sie bei „Automatisch posten am/um Uhrzeit“ auf die Uhrzeit, wählen Sie eine Uhrzeit aus und tippen Sie auf OK.
- Tippen Sie auf Planen.
Die Aufgabe wird am gewünschten Datum und zur geplanten Uhrzeit automatisch gepostet.
Material als Entwurf speichern
- Gehen Sie wie oben beschrieben vor, um Material hinzuzufügen.
- Tippen Sie auf das Dreipunkt-Menü
Entwurf speichern.
Auf der Seite Kursaufgaben können Sie Materialentwürfe öffnen und bearbeiten.
Material bearbeiten
Änderungen wirken sich auf einzelne Kurse aus. Wenn Sie Material in mehreren Kursen ändern möchten, nehmen Sie die Änderungen in jedem Kurs vor.
Gepostetes Material bearbeiten
- Tippen Sie auf der Seite Kursaufgaben neben der Aufgabe auf das Dreipunkt-Menü
Bearbeiten.
- Nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor und tippen Sie auf Speichern.
Geplantes Material bearbeiten
- Tippen Sie auf der Seite Kursaufgaben neben der Aufgabe auf das Dreipunkt-Menü
Bearbeiten.
- Nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor und tippen Sie auf Planen.
Materialentwurf bearbeiten
- Tippen Sie auf der Seite Kursaufgaben neben der Aufgabe auf das Dreipunkt-Menü
Bearbeiten.
- Nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor. Die Änderungen werden automatisch gespeichert.
- Wählen Sie eine Option aus:
- Posten Sie das Material sofort (siehe oben).
- Legen Sie ein bestimmtes Datum und eine bestimmte Uhrzeit für das Posten fest (siehe oben).
- Wenn Sie die Aufgabe als Entwurf beibehalten und zur Seite Kursaufgaben zurückkehren möchten, tippen Sie oben auf „Schließen“
Speichern.
Material auf der Seite „Kursaufgaben“ neu anordnen
Sie können die Reihenfolge der Themen und Beiträge auf der Seite „Kursaufgaben“ ändern. Weitere Informationen finden Sie im Hilfeartikel „Themen zur Seite ‚Kursaufgaben‛ hinzufügen“ unter Beiträge in einem Thema neu anordnen oder Themen neu anordnen.