Sie können KML(Keyhole Markup Language)-Dateien verwenden, um Google Earth-Informationen anzusehen und zu teilen. In diesen Dateien werden geografische Daten und mit Google Earth verbundene Inhalte gespeichert. Weitere Informationen zu KML-Dateien
Wenn Sie eine KML-Datei aus einer früheren Version von Google Earth haben, können Sie sie in Google Earth öffnen.
- Öffnen Sie Google Earth auf dem Computer.
- Klicken Sie links auf „Projekte“
.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Neues Projekt“.
- Wenn Sie eine Datei direkt zu Ihrem Computer hinzufügen möchten, wählen Sie KML-Datei importieren aus.
- Sie können auch eine Datei aus Google Drive oder eine freigegebene Datei hinzufügen. Tippen Sie dazu auf KML-Datei aus Google Drive importieren.
- Wählen Sie die KML-Datei aus, die Sie öffnen möchten.
KML-Dateien in Google Earth öffnen
Die meisten einfachen KML-Dateien lassen sich mit Google Earth für Chrome (Version 9) oder mit der Google Earth App auf Ihrem Mobilgerät öffnen.
Wenn Sie keine komplexen KML-Dateien ansehen können, verwenden Sie Google Earth für Computer (Version 7). Hier werden alle KML-Elemente unterstützt.
Diese Informationen aus KML-Dateien importieren
- Ortsmarkierungen, Linien/Pfade und Polygone
- Bild-Overlays (Boden-Overlays)
- Einfache Netzwerk-Links
- Superoverlays
- Einfache KML-Touren ohne Audio
Tipps:
- Bestimmte benutzerdefinierte Symbole und auf anderen Websites gehostete Overlay-Bilder werden nicht unterstützt.
- Weitere Informationen zur Verwendung von KML-Elementen finden Sie in der KML-Dokumentation (nur in englischer Sprache).
Problem melden
Sollten Sie Probleme mit KML-Dateien haben, lassen Sie uns bitte weitere Informationen zukommen.