Eine Weltreise auf dem Computer
Im 3D-Viewer von Google Earth haben Sie die Möglichkeit, sich Berge, Hügel, Sehenswürdigkeiten und sogar Unterwasserlandschaften anzusehen. Sie können heran- bzw. herauszoomen und die Ansicht neigen oder drehen.
Blickwinkel ändern
Verwenden Sie die Maus, um die Perspektive zu ändern und unterschiedliches Gelände zu erkunden.
- In eine andere Richtung sehen: Klicken Sie mit der linken Maustaste und halten Sie sie gedrückt. Ziehen Sie nun den Cursor bis zur gewünschten Ansicht.
- Zurück zur Standardansicht: Klicken Sie auf die Karte und drücken Sie die Taste r.
Heran- und herauszoomen
Sie können heran- bzw. herauszoomen, um einen kleineren oder größeren Kartenbereich zu sehen. Zum Heran- bzw. Herauszoomen verwenden Sie das Mausrad.
- Heranzoomen: Bewegen Sie die Maus über den Globus und doppelklicken Sie mit der linken Maustaste, bis Sie die gewünschte Ansicht herangezoomt haben.
- Herauszoomen: Doppelklicken Sie mit der rechten Maustaste, bis Sie zur gewünschten Ansicht herausgezoomt haben.
Neigen, um Hügel und Berge zu sehen
Wenn Sie Google Earth zum ersten Mal starten, wird eine direkte Draufsicht auf den Globus angezeigt. Sie können die Karte aber in jede Richtung neigen.
Mac
- Halten Sie das Mausrad gedrückt und bewegen Sie die Maus vor- oder rückwärts.
- Drücken Sie Shift und scrollen Sie vor oder zurück, um die Ansicht nach oben oder unten zu neigen.
Windows und Linux
Drücken Sie Shift und klicken Sie mit der linken Maustaste. Ziehen Sie die Maus in eine beliebige Richtung.
Höhenverstärkung für Gelände anpassen
- Öffnen Sie Google Earth.
- Windows: Klicken Sie auf Tools
Optionen
3D-Ansicht. Mac: Klicken Sie auf Google Earth
Einstellungen
3D-Ansicht.
- Geben Sie unter "Gelände" eine Zahl zwischen 0,01 und 3 für die "Höhenverstärkung" an. 1,5 entspricht der natürlichen Höhe.
- Klicken Sie auf Übernehmen.
Das Meer erkunden
Nach Norden ausgerichtete Ansicht aufrufen
Navigationsbedienelemente verwenden
Die Navigationsbedienelemente werden rechts oben in der Karte angezeigt und automatisch ausgeblendet, wenn Sie sie nicht verwenden.
- Um die Navigationsbedienelemente einzublenden, bewegen Sie die Maus über die rechte Ecke der Karte.
- Falls Sie die Navigationsbedienelemente nicht sehen, klicken Sie in der Menüleiste oben auf Ansicht
Navigation anzeigen
Automatisch.
Kompass ein- oder ausblenden: Klicken Sie in der Menüleiste oben auf Ansicht Navigation anzeigen.
Über den Globus bewegen
- Öffnen Sie Google Earth.
- Halten Sie die Maus auf einen der Richtungspfeile auf dem Kompass.
- Klicken Sie mit der linken Maustaste und halten Sie sie gedrückt. Sobald Sie den gewünschten Kartenbereich erreicht haben, lassen Sie die Maustaste los.
Standardmäßige Startposition festlegen
Sie können festlegen, welche Startposition beim Aufruf von Google Earth angezeigt werden soll.
- Öffnen Sie Google Earth.
- Rufen Sie den Ort auf, den Sie als Startposition festlegen möchten.
- Drehen, neigen und zoomen Sie die Ansicht, bis sie Ihren Vorstellungen entspricht.
- Klicken Sie in der Menüleiste oben auf Ansicht
Zu meiner Startposition machen.