Informationen zur Barrierefreiheit in Google Drive

Mit Google Drive können Sie Ihre Dateien:

  • Speichern
  • Synchronisieren
  • Teilen
  • Gemeinsam bearbeiten

Google Drive bietet außerdem folgende Funktionen:

  • Versionsverlauf
  • Suche und Organisation
  • Offlinezugriff
  • Freigabe
  • Sicherheit
  • Videoplayer

Google Drive und die zugehörigen Anwendungen wurden mit Blick auf Barrierefreiheit entwickelt, damit alle Nutzer, auch solche mit Behinderungen, Dateien effektiv erstellen, freigeben und gemeinsam bearbeiten können.

Zu den wichtigsten Bedienungshilfen gehören:

  • Kompatibilität mit Screenreadern
  • Tastaturnavigation
  • Unterstützung für Braillezeilen
  • Modus mit hohem Kontrast
  • Unterstützung für Farbenblinde
  • Untertitel

Die besten Ergebnisse erzielen Sie mit der jeweils aktuellen Version der folgenden Software:

  • Browser
  • Betriebssystem
  • Hilfstechnologien

Einige in diesem Artikel beschriebene Funktionen zur Barrierefreiheit erfordern eine bestimmte lokale Einrichtung oder Konfiguration (z. B. eine physische Tastatur für die Tastaturnavigation) und sind möglicherweise nicht in allen Sprachen verfügbar.

Sehvermögen

Wenn Sie Google Drive mit gesprochenem Feedback oder Brailleschrift verwenden möchten, verwenden Sie einen Screenreader. Er beschreibt Google Drive-Elemente und -Inhalte, während Sie sich darin bewegen und Aktionen ausführen, und informiert Sie über Warnungen und Benachrichtigungen.

Außerdem gibt es in Google Drive Verknüpfungen zu:

  • Erstellen
  • Verschieben
  • Teilen
  • Dateien suchen

Weitere Informationen:

So passen Sie das Erscheinungsbild von Google Drive an:

Weitere Informationen zu den auf Ihrer Plattform verfügbaren Hilfsfunktionen für Personen mit Sehbehinderung finden Sie in den zugehörigen Ressourcen. Diese Einstellung bietet unter anderem folgende Funktionen:

  • Screenreader
  • Bildschirmvergrößerung
  • Text-Skalierung
  • Bessere Sichtbarkeit von Fokus und Cursor
  • Bildschirmauflösung
  • Farbfilter und Kontrast anpassen
  • Lesemodus
  • Vorlesen

Google Drive funktioniert auch mit der neuesten Version dieser Hilfstechnologien von Drittanbietern für Sehbehinderte:

Hörhilfen

Wenn Sie Untertitel hinzufügen, können Sie Ihre Videoinhalte für gehörlose und schwerhörige Zuschauer barrierefrei gestalten. Untertitel können:

Informationen zum Hinzufügen von Untertitel-Tracks zu Ihren Videodateien

Weitere Informationen zum Weiterleiten von Plattformaudio an Hörgeräte finden Sie in den zugehörigen Ressourcen Ihrer Plattform.

Alternative Eingabemöglichkeiten

Mit Tastenkombinationen können Sie Folgendes tun:

  • Dateien und Ansichten aufrufen
  • Dateien auswählen
  • Dateien und Ordner verschieben oder freigeben
  • Neue Workspace-Dateien erstellen
  • In Google Drive und in für Sie freigegebenen Dateien suchen

Weitere Informationen zu Tastenkombinationen in Google Drive

Wenn Sie eine motorische Störung oder eine Beeinträchtigung der Fingerfertigkeit haben, können Sie von verschiedenen Plattformfunktionen profitieren, z. B.:

  • Einfingerbedienung
  • Schlüssel filtern
  • Bounce-Tasten
  • Eine Bildschirmtastatur, optional mit einem Schalter
  • Tastaturmaus
  • Eye- oder Gesichtstracking für die Mauseingabe
  • Spracheingabe für:
    • Befehl
    • Steuerung
    • Spracheingabe

Weitere Informationen zu diesen Funktionen finden Sie in den zugehörigen Ressourcen.

Kognition

Einige Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen wie Verarbeitungs- und Konzentrationsstörungen benötigen oder wünschen sich umfangreiche Hinweise, eine höhere Informationsdichte und eine aufmerksamkeitsstarke Benutzeroberfläche, um sich auf ihre Aufgaben zu konzentrieren. Andere wiederum benötigen eine weniger komplexe Benutzeroberfläche mit minimalen Ablenkungen. Aus diesem Grund bietet Google Drive Einstellungen und Funktionen, um diese Probleme zu lösen. Beispiele:

Zu den nützlichen zusätzlichen Funktionen gehören:

  • Ein Schalter für die Animation
  • Zeitüberschreitung und Darstellung von Benachrichtigungen
  • Vorlesen

Weitere Informationen zu diesen Funktionen finden Sie in den zugehörigen Ressourcen.

Weitere Informationen

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Mögliche weitere Schritte:

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
1409050966613490986
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
99950
false
false
false
false