Mit Gemini in Google Drive zusammenarbeiten (Workspace Labs)

Mit Gemini in Google Drive können Sie:

  • ein langes Dokument oder einen ganzen Ordner zusammenfassen, damit Sie schnell die wichtigsten Punkte erkennen
  • ein Thema ausarbeiten, bei dem Informationen aus einer Datei oder mehreren Dateien in Google Drive zusammengeführt werden müssen – entweder aus all Ihren Dateien oder innerhalb eines bestimmten Ordners
  • schnell Fakten zu einem Projekt oder Thema erhalten, ohne die entsprechenden Dokumente suchen und lesen zu müssen
  • neue Google-Dateien und ‑Ordner erstellen

Verfügbarkeit von Funktionen

Unterstützte Sprachen

Sie können die Seitenleiste für Gemini in Drive in einigen Sprachen verwenden. Weitere Informationen zu den unterstützten Sprachen

Erste Schritte mit Gemini in Drive

Eine Animation, die zeigt, wie Gemini in Drive geöffnet wird.

  1. Öffnen Sie drive.google.com auf Ihrem Computer.
  2. Klicken Sie rechts oben auf „Gemini fragen“ .
  3. Wählen Sie in der Seitenleiste einen vorgeschlagenen Prompt aus oder schreiben Sie einen eigenen Prompt. Vorschläge auswählen
    1. Wählen Sie einen Vorschlag aus der Liste aus.
      • Um weitere Optionen zu sehen, wählen Sie Weitere Vorschläge aus.
    2. Ersetzen Sie unten im Prompt-Feld den Beispieltext durch Ihre Anfrage.
    3. Drücken Sie die Eingabetaste.
    Prompts in Gemini eingeben
    1. Geben Sie unten im Prompt-Feld einen Prompt ein.
    2. Drücken Sie die Eingabetaste.
  4. Optional: Wenn Sie den Verlauf löschen möchten, klicken Sie auf das Dreipunkt-Menü Mehr und dann Verlauf löschen.

Wichtig: In folgenden Fällen geht der Unterhaltungsverlauf verloren:

  • Sie aktualisieren Ihren Browser.
  • Sie schließen das Dokument und öffnen es wieder.
  • Ihr Computer geht offline.

Gemini in Drive kennenlernen

Aktion

Beschreibung

Gemini fragen

Gemini öffnen

Weitere Optionen Mehr

Aktuellen Gemini-Verlauf löschen und weitere Vorschläge anfordern

Maximieren

Gemini vergrößern

Minimieren

Gemini auf Originalgröße zurücksetzen

Schließen Schließen

Gemini schließen

Verlauf löschen

Gesamten generierten Text entfernen

Weitere Vorschläge

Weitere Vorschläge von Gemini erhalten

Kopieren

Einen Vorschlag kopieren

Wiederholen

Andere Antwort von Gemini generieren

Mit der Google Suche noch einmal versuchen Mit Google nach weiteren Informationen zu Ihrer Frage oder Anfrage suchen

Mehr anzeigen

Die vollständige Antwort von Gemini ansehen

Weniger anzeigen

Antwort von Gemini minimieren

Mehr anzeigen

Vollständige Suchergebnisse bei der Suche nach einer Datei anzeigen

Guter Vorschlag

Positives Feedback zu einer Antwort von Gemini geben

Kein guter Vorschlag

Problem mit einer Antwort von Gemini melden

Gem Wenn Sie bei sich wiederholenden Aufgaben Zeit sparen möchten, können Sie mit einem Gem chatten oder ein eigenes erstellen.
Exportieren Exportieren Sie die Antwort aus Gemini in ein neues Google-Dokument oder eine neue Google-Tabelle.
Ausgewählte Quellen löschen Löschen Sie die zuvor ausgewählten Dateien oder Ordner, um den Geltungsbereich von Gemini zurückzusetzen.

Was kann ich Gemini in Drive fragen?

Dateien auswählen und Gemini Fragen stellen

Eine Animation, in der eine Person mit der rechten Maustaste auf eine Drive-Datei klickt und Gemini um Informationen zur Datei bittet

  1. Öffnen Sie drive.google.com auf Ihrem Computer.
  2. Klicken Sie rechts oben auf „Gemini fragen“ .
  3. Wählen Sie in der Seitenleiste einen Prompt aus oder erstellen Sie einen eigenen Prompt. Wenn Sie die Abfrage auf eine bestimmte Datei beschränken möchten, klicken Sie auf „Quellen hinzufügen“ oder geben Sie „@“ gefolgt vom Dateinamen ein.
    • Beispiel: „Fasse die wichtigsten Punkte in ‚@Besprechungsnotizen des Vertriebsteams‘ zusammen.“
    Tipp: Wenn Sie ausgewählte Ressourcen entfernen möchten, wählen Sie die Dateien aus und dann „Ausgewählte Quellen löschen“ .
  4. Drücken Sie die Eingabetaste.
  5. Gemini zeigt die Zusammenfassung Ihrer Datei / Ihres Dokuments an.

Nach Erhalt einer Antwort:

  • Die vollständige Zusammenfassung der vorgeschlagenen Inhalte anzeigen: Klicken Sie auf „Mehr anzeigen“ Mehr.
  • Ansehen, welche Dateien und Dokumente zum Generieren der Antwort verwendet wurden: Klicken Sie auf Quellen.
  • Neuen Text generieren: Klicken Sie auf „Wiederholen“ .

Sie können Gemini auch Fragen stellen, um Ihr Dokument besser zu verstehen. Beispiele für Prompts:

  • „Wann läuft unser Vertrag mit Anbieter A aus?“
  • „Fasse diese Datei für mich in Stichpunkten zusammen.“
  • „Wie viele Kunden haben sich für diese Testanwendung registriert?“
  • „Wer hat das Designdokument für Projekt B verfasst?“
Ordner auswählen und Gemini Fragen stellen
  1. Öffnen Sie drive.google.com auf Ihrem Computer.
  2. Klicken Sie rechts oben auf „Gemini fragen“ .
    1. Wählen Sie in der Seitenleiste einen Prompt aus oder erstellen Sie einen eigenen Prompt. Wenn Sie die Suchanfrage auf einen bestimmten Ordner beschränken möchten, klicken Sie auf „Quellen hinzufügen“ oder geben Sie „@“ gefolgt vom Ordnernamen ein.
      • Beispiel: „Suche meine Dateien für Project Clover in @Projekte 2024.“
      Tipp: Wenn Sie ausgewählte Ressourcen entfernen möchten, wählen Sie die Ordner und dann „Ausgewählte Quellen löschen“ aus.
  3. Drücken Sie die Eingabetaste.
  4. Nach Erhalt einer Antwort:
    1. Wenn Sie eine vollständige Zusammenfassung sehen möchten, klicken Sie auf „Mehr anzeigen“ Mehr.
    2. Wenn Sie sehen möchten, welche Dateien und Dokumente zum Generieren der Antwort verwendet wurden, klicken Sie auf Quellen.
    3. Wenn Sie neuen Text generieren möchten, klicken Sie auf „Wiederholen“ .

Hinweis: Wenn Sie mehr über Ihren Ordner erfahren möchten, können Sie Gemini Fragen stellen, zum Beispiel:

  • „Wann findet laut den Informationen in diesem Ordner die nächste Produktbesprechung statt?“
  • „Erzähl mir mehr über @[Ordner mit Verträgen].“
  • „Welche Dokumente von Anna befinden sich in diesem Ordner?“
Ausgewählte Datei oder ausgewählten Ordner zusammenfassen lassen und Gemini Fragen stellen
  1. Öffnen Sie drive.google.com auf Ihrem Computer.
  2. Klicken Sie rechts oben auf „Gemini fragen“ .
  3. Wählen Sie in der Seitenleiste einen Prompt zum Zusammenfassen aus oder erstellen Sie einen eigenen Prompt. Wenn Sie die Abfrage auf eine bestimmte Datei oder einen bestimmten Ordner beschränken möchten, klicken Sie auf „Quellen hinzufügen“ oder geben Sie „@“ gefolgt vom Namen der Datei oder des Ordners ein.
    • Beispiel: „Fasse die wichtigsten Punkte in @Besprechungsnotizen des Vertriebsteams zusammen.“
    Tipp: Wenn Sie ausgewählte Ressourcen entfernen möchten, wählen Sie die Dateien oder Ordner aus und dann „Ausgewählte Quellen löschen“ .
  4. Drücken Sie die Eingabetaste.
  5. Nach Erhalt einer Antwort:
    1. Klicken Sie auf „Quellen“, um eine Zusammenfassung der Dokumente und Dateien zu erhalten, die zum Generieren der Antwort verwendet wurden.
    2. Klicken Sie auf „Wiederholen“ , um neuen Text zu generieren.
Informationen aus mehreren Dateien mit Gemini zusammenfassen

Eine Animation, in der jemand Gemini fragt: „Was ist Projekt Yosemite?“

  1. Öffnen Sie drive.google.com auf Ihrem Computer.
  2. Klicken Sie rechts oben auf „Gemini fragen“ .
  3. Wählen Sie in der Seitenleiste einen Prompt aus oder erstellen Sie einen eigenen Prompt.
    • Beispiele:
      • „Erläutere mir die Strategie unseres Teams für 2024.“
      • „Fasse Projekt X zusammen.“
  4. Drücken Sie die Eingabetaste.
  5. Gemini ruft die Informationen zu einem Thema aus Ihren Google Drive-Dateien ab.
  6. Sie haben folgende Möglichkeiten:
    • Feedback zum vorgeschlagenen Text senden: Klicken Sie auf „Guter Vorschlag“ oder „Kein guter Vorschlag“ .
    • Eine andere Version generieren: Klicken Sie auf „Wiederholen“ .
    • Ansehen, welche Dateien und Dokumente zum Generieren der Antwort verwendet wurden: Klicken Sie auf Quellen.
Neue Google-Dateien und ‑Ordner erstellen

So können Sie neue Dateien und Ordner erstellen:

  1. Öffnen Sie drive.google.com auf Ihrem Computer.
  2. Klicken Sie rechts oben auf „Gemini fragen“ .
  3. Geben Sie in der Seitenleiste einen Prompt ein.
    • Beispiele:
      • „Erstelle einen Ordner namens Design.“
      • „Erstelle ein Tabellenblatt namens Acme-Kampagnenplanung.“
        • Wenn Sie die neue Datei oder den neuen Ordner nicht benennen, werden Sie von Gemini nach einem Namen gefragt.
  4. Drücken Sie auf der Tastatur die Eingabetaste.
  5. Sie erhalten eine Bestätigung, dass die Datei bzw. der Ordner erstellt wurde, und erfahren, wo sich das Element befindet.

So erstellen Sie neue Dateien mit dem in der Seitenleiste generierten Inhalt:

  1. Öffnen Sie drive.google.com auf Ihrem Computer.
  2. Klicken Sie rechts oben auf „Gemini fragen“ .
  3. Sie können Gemini bitten, eine Tabelle, eine Zusammenfassung oder ein Bild auf Grundlage der Inhalte in Ihren Dateien oder aus dem Web zu erstellen.
  4. Klicken Sie auf In Google Tabellen exportieren oder In Google Docs exportieren.
  5. Sobald Ihre Datei fertig ist, antwortet Gemini mit einem Link zu Ihrem neuen Dokument.
    • Klicken Sie auf den Link, um die Datei zu öffnen und zu bearbeiten.

Hinweis: Wenn Sie in Google Drive einen Ordner geöffnet und Bearbeitungszugriff dafür haben, wird die neue Datei bzw. der neue Ordner darin erstellt. Wenn Sie sich an einer anderen Stelle in Google Drive befinden, wird die Datei in „Meine Ablage“ erstellt.

Hilfe für Google Drive
  • „Wie kann ich die Eigentümerschaft für eine Datei übertragen?“
  • „Wie finde ich eine bestimmte Datei in Google Drive?“
Antworten aus dem Web erhalten

Wichtig: Wenn Sie Antworten aus dem Web erhalten möchten, sollten Sie in Ihrem Prompt Formulierungen wie „Google Suche verwenden“ oder „mithilfe der Websuche“ angeben.

  • „Schreibe mithilfe der Websuche einen Absatz mit einer Beschreibung des Wetters in Mountain View, Kalifornien.“
  • „Formuliere für mich einen Absatz, in dem mit Informationen aus dem Web erklärt wird, ob ein Blitz zweimal am selben Ort einschlagen kann.”
Bilder mit Gemini erstellen

Sie können Gemini Bilder in Google Drive generieren lassen.

  1. Öffnen Sie drive.google.com auf Ihrem Computer.
  2. Klicken Sie rechts oben auf „Gemini fragen“ .
  3. Erstellen Sie in der Seitenleiste einen eigenen Prompt.
    • Beispiel: „Erstelle ein Bild von einem Hund mit Brille.“
  4. Sie haben außerdem folgende Möglichkeiten:
    • Prompt ändern: Klicken Sie auf „Prompt bearbeiten“ edit.
    • Feedback zu den generierten Bildern senden: Klicken Sie unten auf „Guter Vorschlag“ oder „Kein guter Vorschlag“ .
Gem verwenden
  1. Klicken Sie auf dem Computer rechts oben auf „Gemini fragen“ .
  2. Klicken Sie rechts in der Seitenleiste auf Gems.
  3. Klicken Sie auf das gewünschte Gem.
  4. Wählen Sie ein benutzerdefiniertes oder vorgefertigtes Gem aus.
    • Wenn Sie eine Unterhaltung mit dem Gem beginnen möchten, geben Sie unten eine Frage oder einen Prompt ein.
Hinweis: Wenn Sie ein Gem erstellen möchten, rufen Sie gemini.google.com auf. Sie können es dann in der Gemini App und in der Gemini-Seitenleiste verwenden. Informationen zum Verwenden von Gems in Gemini-Apps.

Gemini in Drive unterstützt viele häufig genutzte Dateitypen, z. B.:

  • Textdokumente
  • Tabellen
  • Präsentationen
  • PDFs

Wenn Ihr Ordner eine große Anzahl von Dateien oder Unterordnern enthält, werden möglicherweise nicht alle Dateien bei der Antwort von Gemini berücksichtigt.

Feedback zur generierten Ausgabe geben

Gemini für Google Workspace ist noch in der Lernphase und kann Ihre Anfrage möglicherweise nicht bearbeiten. Feedback ist möglicherweise menschenlesbar. Senden Sie daher bitte keine Daten, die personenbezogene, vertrauliche oder sensible Informationen enthalten.

Wenn Sie einen Vorschlag erhalten, der ungenau oder möglicherweise nicht sicher ist, können Sie uns Feedback geben. Ihr Feedback kann dazu beitragen, die auf künstliche Intelligenz gestützten Funktionen von Workspace zu verbessern und weitere Initiativen von Google zur Weiterentwicklung von KI zu unterstützen.

  1. Klicken Sie rechts unten im generierten Text auf „Guter Vorschlag“ oder „Kein guter Vorschlag“ .
  2. Wenn Sie „Kein guter Vorschlag“ auswählen, können Sie das gefundene Problem auswählen und zusätzliches Feedback hinzufügen.

Optional:

  • Wenn Sie sich die Daten ansehen möchten, die an Ihr Feedback angehängt werden, wählen Sie sie unten aus. 
  • Wenn Sie die Daten nicht in Ihr Feedback aufnehmen möchten, entfernen Sie das Häkchen neben „Sie können Ihre erhobenen Daten zusammen mit Ihrem Feedback einreichen und uns so helfen, das Produkt weiter zu verbessern“.
  1. Klicken Sie auf Weiter.
  2. Überprüfen Sie den zusätzlichen Kontext, den Sie mit Ihrem Feedback teilen können. Wenn Sie den zusätzlichen Kontext nicht in Ihr Feedback aufnehmen möchten, entfernen Sie das Häkchen bei „Zusätzlicher Kontext“.
  3. Klicken Sie auf Senden.

Wenn Sie allgemeines Feedback zu Gemini geben möchten, klicken Sie oben auf „Hilfe“ Hilfe und Feedback Und dann Feedback an Google senden.

Wenn Sie ein rechtliches Problem melden möchten, erstellen Sie eine Anfrage.

Gemini in Drive deaktivieren

Wenn Sie eine der Funktionen in Google Workspace Labs deaktivieren möchten, müssen Sie Workspace Labs beenden. Wenn Sie sich aus dem Programm abmelden, verlieren Sie dauerhaft den Zugriff auf alle Workspace Labs-Funktionen und können nicht wieder auf Workspace Labs zugreifen. Weitere Informationen zum Beenden von Workspace Labs

Weitere Informationen zu den Vorschlägen von Workspace Labs-Funktionen

  • Die Vorschläge von Workspace Labs-Funktionen spiegeln nicht die Meinung von Google wider und sollten nicht Google zugeschrieben werden.
  • Verlassen Sie sich nicht auf Workspace Labs-Funktionen, wenn Sie medizinischen, rechtlichen, finanziellen oder sonstigen professionellen Rat benötigen.
  • Workspace Labs-Funktionen können möglicherweise fehlerhafte oder unangemessene Informationen ausgeben. Ihr Feedback hilft dabei, Workspace Labs noch hilfreicher und sicherer zu machen.
  • Geben Sie keine personenbezogenen oder vertraulichen Informationen an.
  • Google verwendet von Workspace Labs erhobene Daten und Statistiken zur Bereitstellung, Verbesserung und Entwicklung von Produkten, Diensten und Machine-Learning-Technologien bei Google. Wenn Sie mit Workspace Labs-Funktionen interagieren, erhebt Google Ihre Workspace Labs-Daten. Dazu gehören u. a. Ihre Prompts und Eingaben, Überarbeitungen von Prompts und Eingaben, generierte Ausgaben, Überarbeitungen der generierten Ausgaben sowie Feedback. Google erhebt außerdem Nutzungsdaten zu diesen Funktionen.
  • Zur Entwicklung von Workspace Labs-Funktionen können Prüfer Ihre Workspace Labs-Interaktionsdaten lesen, kommentieren und verarbeiten.
  • Ihre Unterhaltungen mit Gemini in Drive werden nicht in „Aktivitäten in Gemini-Apps“ gespeichert. Wenn Sie den Verlauf Ihrer Unterhaltungen mit Gemini in Drive löschen, werden die in „Aktivitäten in Gemini-Apps“ gespeicherten Informationen nicht gelöscht. Weitere Informationen

So werden Workspace Labs-Daten in Google Drive erhoben

Wenn Sie die Seitenleiste für Gemini in Drive nutzen, verwendet und speichert Google die folgenden Daten:

  • Eingegebene oder ausgewählte Aufforderungen
  • Generierter Text
  • Google Workspace-Inhalte, auf die Sie Zugriff haben und auf die verwiesen wird, um Inhalte zu generieren (sowohl von Google ausgewählte als auch von Nutzern bereitgestellte Eingaben)
  • Ihr Feedback zur Seitenleiste für Gemini in Drive

Informationen zur Verwendung dieser Daten finden Sie in den Datenschutzhinweisen für Google Workspace Labs und in den Nutzungsbedingungen für private Konten.

Weitere Informationen

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Mögliche weitere Schritte:

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
16714489114172737073
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
99950
false
false
false
false