Google Drive for Desktop verwenden

Mit unserem Google Client für die Desktopsynchronisierung, Drive for Desktop, können Sie Inhalte auf all Ihren Geräten und in der Cloud einfach verwalten und freigeben.

Mit Drive for Desktop lassen sich Ihre Google Drive-Dateien und ‑Ordner auch auf Ihrem Computer mit Windows-Datei-Explorer bzw. dem macOS Finder finden.

Wenn Sie eine Datei in der Cloud bearbeiten, löschen oder verschieben, wird die gleiche Änderung auf Ihrem Computer und Ihren Geräten durchgeführt und umgekehrt. So sind Ihre Dateien immer auf dem neuesten Stand und auf jedem Gerät für Sie verfügbar.

Sie können Drive for Desktop für Folgendes verwenden:

  • In der Cloud gespeicherte Dateien direkt auf Ihrem Computer öffnen
  • Dateien im Dateisystem des Computers ansehen und organisieren, ohne dass Speicherplatz belegt wird
  • Ordner Ihres Computers mit Google Drive synchronisieren
    • Bei der Synchronisierung werden Ihre Dateien aus der Cloud heruntergeladen und von der Festplatte Ihres Computers hochgeladen. 
    • Nach der Synchronisierung stimmen die Dateien auf Ihrem Computer mit denen in der Cloud überein.
    • Ihre Dateien bleiben auf dem neuesten Stand und zugänglich, und jede Änderung, die Sie vornehmen, wird auf allen Geräten angewendet.
  • Sie können Dateien und Ordner für die Offline-Nutzung speichern. Das gilt auch für Dateien von geteilten Ablagen.
  • Es lassen sich Microsoft Office-Dateien in Echtzeit gemeinsam mit anderen bearbeiten.
  • Sie haben die Möglichkeit, Dateien mit Microsoft Outlook zu senden und zu speichern, falls Sie Outlook unter Windows mit einem Konto in einem Unternehmen oder einer Bildungseinrichtung nutzen.

Drive for Desktop installieren und einrichten

Hier können Sie Drive for Desktop herunterladen.

Wichtig: Prüfen Sie vorab, ob das Betriebssystem mit Drive for Desktop kompatibel ist.

  1. Laden Sie Drive for Desktop herunter:

    FÜR WINDOWS HERUNTERLADEN FÜR MAC HERUNTERLADEN

  2. Öffnen Sie auf dem Computer folgende Dateien:
    • Windows: GoogleDriveSetup.exe
    • Mac: GoogleDrive.dmg
  3. Folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm.

Hinweis: Wenn Sie ein Konto in einem Unternehmen oder einer Bildungseinrichtung nutzen, können Sie möglicherweise Drive for Desktop nicht verwenden oder Ihre Organisation muss es für Sie installieren. Wenden Sie sich bei Fragen an Ihren Administrator.

Drive for Desktop öffnen
Öffnen Sie Drive for Desktop über das entsprechende Menü Drive File Stream:
  • Windows: rechts unten in der Taskleiste.
    • Hinweis: Möglicherweise müssen Sie auf den Pfeil klicken, um ausgeblendete Symbole einzublenden.
  • Mac: rechts oben in der Menüleiste.

Sie können Drive for Desktop anpinnen, damit Sie es leichter wiederfinden, wenn es geschlossen ist:

  • Windows:
    • Drive for Desktop zum Startmenü hinzufügen: Klicken Sie im Startmenü mit der rechten Maustaste auf Drive und dann An „Start“ anheften.
    • Drive for Desktop zur Taskleiste hinzufügen: Klicken Sie im Startmenü mit der rechten Maustaste auf Drive und dann An Taskleiste anheften.
  • Mac:
    • Drive for Desktop zum Dock hinzufügen: Ziehen Sie im Ordner „Programme“ die App Drive auf die linke Seite der Linie, die die kürzlich verwendeten Apps trennt.

Erste Schritte mit Google Drive for Desktop

In Drive for Desktop anmelden
So melden Sie sich an, wenn Sie Drive for Desktop zum ersten Mal öffnen oder nachdem Ihr Konto abgemeldet wurde:
  1. Öffnen Sie „Drive for Desktop“ Drive File Stream auf Ihrem Computer.
  2. Klicken Sie auf Mit Browser anmelden.
  3. Melden Sie sich in dem Google-Konto an, mit dem Sie Drive for Desktop verwenden möchten.

Hinweis: Mit Drive for Desktop können Sie bis zu vier Konten gleichzeitig verwenden. Weitere Informationen  

Google Drive-Dateien in Drive for Desktop verwenden

Wenn Sie Drive for Desktop installieren, werden Ihre Dateien an einem „Google Drive“-Speicherort im Windows-Datei-Explorer oder im macOS Finder angezeigt. Öffnen Sie auf Ihrem Computer Drive for Desktop Drive File Stream.

  1. Klicken Sie auf Ihren Namen und dann Google Drive "".
    • Entsprechend der vorherigen Verwendung von Google Drive durch Sie bzw. durch Ihre Organisation haben Sie möglicherweise auch auf Folgendes Zugriff:
      • Meine Ablage
      • Geteilte Ablage
      • Andere Computer
  2. Doppelklicken Sie im Ordner auf die Datei.
    • Dateien, die in Google Docs, Google Tabellen, Google Präsentationen oder Google Formulare erstellt wurden, werden im Browser geöffnet.
    • Andere Dateien werden mit den regulären Anwendungen auf dem Computer geöffnet.

Hinweis: Wenn keine Inhalte in Ihre Ablage liegen:

  • Der Ordner „Meine Ablage“ ist leer.
  • Die Ansichten „Geteilte Ablagen“ oder „Andere Computer“ werden nicht angezeigt.

Dateien mit Google Drive synchronisieren oder mit Google Fotos sichern

Einen Ordner mit Google Drive oder Google Fotos synchronisieren

Sie können Dateien Ihres Computers mit Google Drive synchronisieren und mit Google Fotos sichern.

  1. Öffnen Sie auf dem Computer „Drive for Desktop“ Drive File Stream.
  2. Klicken Sie auf „Einstellungen“ Einstellungen und dann Einstellungen.
  3. Klicken Sie links auf Ordner von meinem Computer.
  4. In diesem Menü können Sie Folgendes tun:
    • Ordner zum Synchronisieren mit Google Drive hinzufügen
    • Ordner zum Sichern mit Google Fotos hinzufügen
    • Einstellungen von bereits konfigurierten Ordnern bearbeiten

Wenn Sie mit Google Drive synchronisieren:

  • Alle Inhalte des Ordners werden gespiegelt. Änderungen werden zwischen Ihrem Computer und Google Drive synchronisiert.
  • Sie können Ihre Dateien von jedem Gerät aus online oder über die mobile Google Drive App verwenden. Synchronisierte Ordner werden unter „Computer“ angezeigt.
  • Wenn Sie in diesen Ordnern Elemente hinzufügen, bearbeiten, verschieben oder löschen, werden die Änderungen auch auf Ihrem Computer angezeigt.

Wenn Sie mit Google Fotos sichern:

  • Es werden nur Fotos und Videos hochgeladen.
  • Auf Ihrem Computer gelöschte Fotos und Videos bleiben in Google Fotos erhalten und umgekehrt.
  • Änderungen werden als neue Bilder hochgeladen. Das alte Bild bleibt in Google Fotos erhalten.
  • Sie können Ihre Fotos und Videos von jedem Gerät aus online oder über die mobile Google Fotos App ansehen.

Hinweis: Wenn Sie nur Fotos und Videos speichern möchten, empfehlen wir Ihnen die Sicherung mit Google Fotos. Wenn Sie Ihre Dateien an beiden Orten speichern, werden Fotos und Videos zweimal hochgeladen, wodurch mehr Drive-Speicherplatz belegt wird.

Ihre macOS-Systemfotomediathek sichern

Wichtig: Die Systemfotomediathek ist die einzige Apple-Fotomediathek, die mit Google Fotos synchronisiert werden kann. Im Gegensatz dazu können alle Apple-Fotomediatheken mit Google Drive synchronisiert werden.

Wenn Sie eine Apple-Fotomediathek mit Google Drive synchronisieren, wird der gesamte Inhalt synchronisiert, einschließlich der Miniaturansichten und anderer Metadaten. Das Ändern dieser Dateien von einem anderen Computer oder in der Cloud wird nicht empfohlen, da Ihre Mediathek dabei beschädigt werden kann.

Sie können nur Ihre Systemfotomediathek mit iCloud-Fotos, geteilten Alben und „Mein Fotostream“ verwenden. Wenn Sie nur eine Fotomediathek haben, ist das die Systemfotomediathek. Andernfalls ist die erste Fotogalerie, die Sie in Google Fotos erstellen oder öffnen, Ihre Systemfotomediathek.

Der Festplattenspeicher wird vorübergehend verwendet, um Fotos und Videos aus Ihrer iCloud herunter- und in Google Fotos hochzuladen. Weitere Informationen zum Sichern von Fotos und Videos

Funktionen von Drive for Desktop

Einstellungen von Drive for Desktop anpassen
Mit den erweiterten Einstellungen können Sie Drive for Desktop noch besser nutzen. Sie können:
  • Synchronisierungseinstellungen anpassen
  • Die Funktion „Echtzeit-Anwesenheit“ mit Microsoft Office aktivieren oder deaktivieren
  • Google Fotos-Einstellungen anpassen
  • Allgemeine Einstellungen anpassen, wie Autostart, Hotkeys und Proxy-Einstellungen
Weitere Informationen zum Anpassen der Drive for Desktop-Einstellungen
Dateien und Ordner offline öffnen

Mit Drive for Desktop können Sie Dateien und Ordner speichern, um sie offline zu verwenden. Weitere Informationen

Nach Google Drive-Dateien suchen

Nutzen Sie die Suche in Drive for Desktop, um Ihre Dateien in Google Drive zu finden. Wenn Sie in Drive for Desktop und nicht in der Windows-Suche oder in macOS Spotlight suchen, wird in allen Dateien aus dem Google Drive-Speicherort für Streaming-Dateien gesucht.

  1. Öffnen Sie auf dem Computer „Drive for Desktop“ Drive File Stream.
  2. Klicken Sie auf „Suchen“ Search.
  3. Geben Sie die gewünschten Suchbegriffe ein.
  4. Öffnen Sie Ihre Datei. Wenn sich die Datei auf Ihrem Computer befindet, wird sie mit der verknüpften Anwendung geöffnet. Andernfalls wird sie in Google Drive im Web geöffnet.

Hinweis: Zum Öffnen des Suchfensters können Sie auch die Hotkey-Kombination für die Suche verwenden.

MS Outlook und MS Office-Dateien bearbeiten

Wenn Sie Drive for Desktop verwenden, können Sie mit Echtzeit-Anwesenheit an Office-Dateien arbeiten. Windows-Nutzer, die ein Konto in einem Unternehmen oder einer Bildungseinrichtung haben, können Dateien mit Microsoft Outlook senden. Microsoft Office-Dateien mit Drive for Desktop verwenden

Drive for Desktop mit macOS verwenden
„Meine Ablage“ spiegeln

Sie können Ihre Dateien synchronisieren, indem Sie sie spiegeln oder streamen.

  • Ordner von Ihrem Computer können nur gespiegelt werden.
  • Geteilte Ablagen und andere Computer können nur gestreamt werden.
  • „Meine Ablage“ kann entweder gespiegelt oder gestreamt werden.
  • Wenn Drive for Desktop installiert ist, wird der Ordner „Meine Ablage“ gestreamt. Sie können Ihre Einstellungen anpassen und auswählen, ob „Meine Ablage“ nach der Installation gespiegelt oder gestreamt werden soll.

Dateien mit Drive for Desktop streamen und spiegeln

Fehlerbehebung
In Drive for Desktop wird unter „Aktivität“ ein Banner mit der Meldung „Einige Fehler sind aufgetreten“ angezeigt. Zum Anzeigen der Liste mit den Fehlern haben Sie folgende Optionen:
  • Klicken Sie auf den Link im Banner.
  • Klicken Sie auf Einstellungen und dann Fehlerliste.

Weitere Informationen zum Beheben von Fehlern

Weitere Informationen

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
99950