Die G Suite ist nun Google Workspace. Alle Businesstools jetzt in einem Paket. Weitere Informationen zu Google Workspace
Wenn Sie Ihr Google Workspace-Abo ruhen lassen, wird die Abrechnung sofort ausgesetzt. Die Daten bleiben erhalten, aber die Nutzer haben keinen Zugriff mehr auf Dienste, Dokumente oder E-Mails. Mitbearbeiter außerhalb Ihrer Domain können freigegebene Dokumente und Dateien jedoch weiterhin aufrufen.
Das Pausieren Ihres Google Workspace-Abos hat keine Auswirkungen auf den Google Domains-Dienst.
Sie können Ihr Google Workspace-Konto auch kündigen und löschen. Dadurch werden die E-Mails, Kontakte, Dokumente und anderen Daten Ihrer Nutzer dauerhaft entfernt.
- Melden Sie sich in Google Domains an.
- Wählen Sie den Namen Ihrer Domain aus.
- Öffnen Sie das Dreistrich-Menü
.
- Klicken Sie auf E-Mail.
- Klicken Sie unter Benutzerdefinierte E-Mail-Adresse einrichten auf die Drop-down-Liste Einstellungen und wählen Sie Konto verwalten aus.
- Klicken Sie auf Mein Konto sperren.
- Bestätigen Sie die Sperrung Ihres Abos im angezeigten Dialogfeld.
Google Workspace wieder aktivieren
Wenn Sie Ihr Abo reaktivieren, stellen wir Ihnen die Google Workspace-Dienste ab dem letzten Abrechnungstermin bis zum Tag des Pausierens in Rechnung. Diesen Betrag müssen Sie zum Reaktivieren Ihres Kontos bezahlen.
- Melden Sie sich in Google Domains an.
- Wählen Sie den Namen Ihrer Domain aus.
- Öffnen Sie das Dreistrich-Menü
.
- Klicken Sie auf E-Mail.
- Klicken Sie auf Konto verwalten.
- Führen Sie die entsprechenden Schritte aus, um Ihr Konto wieder zu aktivieren.
Der Tag, an dem Sie Ihr Abo reaktivieren, wird Ihr neuer monatlicher Abrechnungstermin.