Sie können eine Website, einen Blog oder einen Onlineshop in Ihrer bei Google Domains registrierten Domain hosten.
Google bietet verschiedene Tools und Ressourcen zum Erstellen einer eigenen Website. Sie haben folgende Möglichkeiten:
Partner und Website-Builder
Diese Partner und Website-Builder können eine direkte Verbindung zu Ihrer Google-Domain herstellen, ohne dass Sie einen DNS-Eintrag manuell eingeben müssen:
Statisches Hosting
Sie können auch mit Firebase Dateien und Webanwendungen in Ihrer Domain hosten.
Andere Dienste von Drittanbietern
Dienste von Drittanbietern können ebenfalls mit Ihrer Domain verbunden werden, um eine Website, einen Blog oder einen Onlineshop zu hosten. Sie benötigen dazu einen Ressourceneintrag des jeweiligen Drittanbieterdiensts.
Jeder Hostanbieter hat eigene Anleitungen für Ressourceneinträge. Wenden Sie sich an Ihren Dienstanbieter, um eine DNS-Konfiguration für seinen Dienst zu erhalten.
- Öffnen Sie Google Domains.
- Melden Sie sich mit dem Google-Konto an, das Sie beim Kauf der Domain verwendet haben.
- Klicken Sie auf den Domainnamen, den Sie verwalten möchten.
- Falls Sie Ihren Domainnamen nicht finden, prüfen Sie, ob Sie mit dem Konto angemeldet sind, mit dem Sie Ihre Domain registriert haben.
- Öffnen Sie das Dreistrich-Menü
.
- Klicken Sie auf DNS.
- Fügen Sie unter „Benutzerdefinierte Einträge“ den Ressourceneintrag des Drittanbieters hinzu.
- Klicken Sie auf Speichern.