Die Funktionen „Intelligentes Schreiben“ und „Intelligente Antwort“ verwenden

Wichtig: Die Funktion „Intelligentes Schreiben“ ist auf Englisch, Spanisch, Portugiesisch und Französisch für Nutzer mit einem Konto bei einem Unternehmen oder einer Bildungseinrichtung verfügbar. Intelligente Antworten sind für Google Docs und Google Präsentationen auf Englisch verfügbar.

Die Funktionen „Intelligentes Schreiben“ und „Intelligente Antwort“ liefern keine Antworten auf Fragen und die Informationen sind nicht immer sachlich richtig. Beide Funktionen nutzen maschinelles Lernen, um Vorschläge zu machen.

„Intelligentes Schreiben“ in Google Docs, Google Präsentationen, Google Tabellen und Google Zeichnungen

Mit der Funktion „Intelligentes Schreiben“ in Google Docs, Google Präsentationen, Google Tabellen und Google Zeichnungen können Sie Dokumente schneller und einfacher verfassen.
Die Funktion „Intelligentes Schreiben“ ist auch für Kommentare in Google Präsentationen und Google Zeichnungen verfügbar.

Die Funktion „Intelligentes Schreiben“ aktivieren oder deaktivieren

  1. Öffnen Sie eine Datei. 
  2. Klicken Sie oben auf Tools und dann Einstellungen
  3. Klicken Sie auf Intelligentes Schreiben – Vorschläge zeigen, um die Funktion zu aktivieren oder zu deaktivieren.
  4. Klicken Sie auf OK.
Tipp: Wenn Sie die Funktion „Intelligentes Schreiben“ in Google Docs deaktivieren, werden keine Vorschläge im Hauptbearbeitungsfenster oder in Kommentaren angezeigt. In Google Tabellen lässt sich die Funktion nicht deaktivieren.

Vorschläge annehmen oder ablehnen

So akzeptieren Sie einen Vorschlag der Funktion „Intelligentes Schreiben“:

  • Drücken Sie die Tabulatortaste.
  • Drücken Sie die Rechtspfeiltaste.
  • Android oder iOS: Wischen Sie über den Textvorschlag nach rechts.
Wenn Sie einen Vorschlag der Funktion „Intelligentes Schreiben“ nicht übernehmen möchten, schreiben Sie einfach weiter.

„Intelligente Antwort“ in Google Docs und Google Präsentationen

Sie können in Google Docs und Google Präsentationen mit der Funktion „Intelligente Antwort“ Zeit sparen, wenn Sie Kommentare beantworten.

Funktion „Intelligente Antwort“ aktivieren oder deaktivieren

  1. Öffnen Sie eine Datei. 
  2. Klicken Sie oben auf Tools und dann Einstellungen
  3. Um die Funktion „Intelligente Antwort“ zu aktivieren oder zu deaktivieren, klicken Sie auf Intelligente Antwortvorschläge anzeigen.
  4. Klicken Sie auf OK.

Tipp: Wenn Sie die Funktion „Intelligente Antwort“ deaktivieren, werden in Kommentaren keine Vorschläge für intelligente Antworten angezeigt.

Vorgeschlagene Antworten annehmen oder ablehnen

So akzeptieren Sie Vorschläge für intelligente Antworten:

  • Klicken Sie auf den Vorschlag.
  • Heben Sie das Antwortfeld hervor, drücken Sie die Tabulatortaste, bis sie den Vorschlag erreicht haben, und drücken Sie die Eingabetaste.
  • Folgen Sie für die Verwendung des Screenreaders der gesprochenen Anleitung.

Wenn Sie eine intelligente Antwort ablehnen möchten, geben Sie anderen Text in das Antwortfeld ein.

Maschinelles Lernen

Die eingesetzten Modelle greifen auf Milliarden typischer Formulierungen und Sätze der Sprachwirklichkeit zu, um zu verstehen, wie Sprache funktioniert. Da bleibt es leider nicht aus, dass sich auch menschliche Vorurteile einschleichen. Sich dessen bewusst zu sein, ist schon ein Anfang, aber noch weiß man einfach nicht genau, wie damit umzugehen ist. Google hat sich zum Ziel gesetzt, Produkte anzubieten, die für alle Menschen nützlich sind. Daher erforscht Google aktiv Strategien, mit denen Vorurteile erkannt und vermieden werden können.
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
13995651821276956849
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
35
false
false