Die Funktion RANDARRAY gibt ein Array von Zufallszahlen zwischen 0 und 1 zurück. Die Größe des Arrays entspricht den angegebenen Zeilen- und Spaltenargumenten.
Bestandteile der Funktion RANDARRAY
RANDARRAY(Zeilen; Spalten)
Bestandteil | Beschreibung |
---|---|
Zeilen |
Die Anzahl der Zeilen, die zurückgegeben werden sollen (optional). Wenn das Spaltenargument angegeben wird, muss auch das Zeilenargument angegeben werden. |
Spalten |
Die Anzahl der Spalten, die zurückgegeben werden sollen (optional). |
Beispielformeln
Beispiel 1: RANDARRAY()
Beispiel 2: RANDARRAY(4; 2)
Anmerkungen
- Wenn keine Zeilen- und Spaltenargumente angegeben werden, gibt RANDARRAY ein Array mit der Größe 1 x 1 zurück.
- Wie bei der Funktion ZUFALLSZAHL wird das Ergebnis aktualisiert, wenn Sie die Eingabetaste drücken.
Beispiele
A | B | |
---|---|---|
1 | Formel | Ergebnis |
2 | =RANDARRAY() | 0,292929292 |
3 | ||
4 |
A | B | C | |
---|---|---|---|
1 | Formel | Ergebnis | |
2 | =RANDARRAY(4;2) | 0,35464566 | 0,124214214 |
3 | 0,45674863412 | 0,4561312 | |
4 | 0,4565146 | 0,12645601 | |
5 | 0,7878945 | 0,13459698 |
Ähnliche Funktionen
- ZUFALLSZAHL Gibt eine Zufallszahl größer oder gleich 0 und kleiner als 1 zurück.