Sie können in Ihrer Google-Präsentation jederzeit eine Live-Fragerunde starten und Fragen präsentieren. Die Zuschauer können von jedem Gerät aus Fragen stellen.
Fragen-und-Antworten-Sitzungen starten
Fragen vom Publikum annehmen
- Übertragen Sie die Präsentation von Ihrem Android-Gerät auf einen anderen Bildschirm.
- Tippen Sie rechts oben auf „‚Fragen und Antworten‘ anzeigen“
.
- Um eine neue Fragerunde zu starten, tippen Sie auf Neue Fragen-und-Antworten-Sitzung starten.
- Um mit einer zuvor unterbrochenen Fragerunde fortzufahren, tippen Sie auf Aktuelle Frage-und-Antworten-Sitzung fortsetzen.
- Wenn Sie „Fragen und Antworten“ beenden möchten, tippen Sie rechts oben auf den Schieberegler.
- Tipp: Auch wenn Sie „Fragen und Antworten“ nicht deaktivieren, wird die Ansicht mit den Fragen und Antworten kurz nach dem Ende der Google-Präsentation geschlossen.
Fragen aus dem Publikum anzeigen
Vortragende können während der Präsentation Fragen aus dem Publikum anzeigen lassen.
- Tippen Sie rechts oben auf „‚Fragen und Antworten‘ anzeigen“
.
- Tippen Sie auf eine Frage, um sie anzuzeigen:
- Wenn Sie die angezeigte Frage ändern möchten, tippen Sie auf eine andere Frage.
- Um die Frage auszublenden, tippen Sie auf das Häkchen neben der Frage.
Fragen stellen
Das Publikum kann während der Präsentation Fragen stellen:
- Folgen Sie dem Link, der am oberen Rand der Präsentation angezeigt wird.
- Tippen Sie auf Frage stellen… und geben Sie eine Frage ein.
- Die Teilnehmer im Publikum können auch das Kästchen „Anonym fragen“ antippen.
- Tippen Sie auf Senden.
Über Fragen abstimmen
Das Publikum kann über die zu beantwortenden Fragen abstimmen:
- Folgen Sie dem Link, der am oberen Rand der Präsentation angezeigt wird,
- Tippen Sie unter der Frage, über die Sie abstimmen möchten, auf „Dafür stimmen“
oder „Dagegen stimmen“
.