Sie können Fragen zu den Daten in Ihrer Tabelle stellen und Vorschläge zu Formatierungen, Diagrammen und Analysen erhalten.
Fragen zu Daten stellen
Hinweis: Diese Funktion ist nur in englischer Sprache verfügbar.
- Öffnen Sie auf einem Computer eine Tabelle in Google Tabellen.
- Klicken Sie rechts unten auf "Erkunden"
.
- Wenn Sie Fragen zu Daten auf einem anderen Tabellenblatt stellen möchten, klicken Sie rechts oben auf Bearbeiten und nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor.
- Geben Sie Ihre Frage in das Feld unter "Antworten" ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Klicken Sie auf die Frage unter dem Textfeld, um Antworten zu finden.
Fragen, die Sie stellen können:
- "Welche Person hat die höchste Punktzahl?"
- Achten Sie darauf, dass "Person" und "Punktzahl" in der Tabelle enthalten sind.
- "Wie hoch war der Gesamtumsatz im September 2017?"
- Achten Sie darauf, dass die Spalten "Umsatz" und "Datum" in der Tabelle enthalten sind.
- "Wie hoch sind die Einnahmen pro Verkäufer?"
- Achten Sie darauf, dass "Einnahmen" und "Verkäufer" in der Tabelle enthalten sind.
Fragen, die nicht funktionieren:
- Hilfefragen, z. B. "Wie kann ich diese Zelle fett formatieren?"
- Fragen für die Internetsuche, z. B. "Wie ist das Wetter?"
Abwechselnde Hintergrundfarben verwenden
- Öffnen Sie auf einem Computer eine Tabelle in Google Tabellen.
- Klicken Sie rechts unten auf "Erkunden"
.
- Wählen Sie unter "Formatierung" eine Option aus.
Hinweis: Sie können nur dann Formatierungsoptionen auf eine Tabelle anwenden, wenn Sie Bearbeitungszugriff haben.
Automatische Diagramme und Analysen verwenden
- Öffnen Sie auf einem Computer eine Tabelle in Google Tabellen.
- Wählen Sie einen Zellenbereich aus, um Informationen zu bestimmten Daten zu erhalten.
- Klicken Sie rechts unten auf "Erkunden"
.
- Wenn Sie Diagramme und Analysen für Daten erhalten möchten, die sich auf einem anderen Tabellenblatt befinden, klicken Sie rechts oben auf Bearbeiten und nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor.
- Wenn Sie sehen möchten, welche Daten in einem Diagramm verwendet werden, bewegen Sie im rechten Bereich den Mauszeiger darauf.
Diagramme, Formeln oder Pivot-Tabellen hinzufügen
- Öffnen Sie auf einem Computer eine Tabelle in Google Tabellen.
- Klicken Sie rechts unten auf "Erkunden"
. Wenn Sie Diagramme und Analysen für Daten erhalten möchten, die sich auf einem anderen Tabellenblatt befinden, klicken Sie rechts oben auf Bearbeiten und nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor.
- Wenn Sie ein Diagramm hinzufügen möchten, ziehen Sie es in die Tabelle.
- Wenn Sie eine Formel hinzufügen möchten, ziehen Sie sie in die Tabelle.
- Wenn Sie eine Pivot-Tabelle hinzufügen möchten, klicken Sie auf "Pivot-Tabelle einfügen"
.
Hinweis: Sie benötigen Bearbeitungszugriff, um Diagramme, Formeln oder Pivot-Tabellen in Tabellenblätter einzufügen.
Keine Vorschläge verfügbar
Wenn Sie den Bereich "Entdecken" öffnen und keine Vorschläge angezeigt werden, prüfen Sie Folgendes:
- Ob die Tabelle oder der ausgewählte Zellenbereich Daten enthält.
- Ob der ausgewählte Datenbereich Zahlen, wiederholten Text oder eine andere Art von Muster enthält, z. B. einen Datenbereich mit den Formularantworten "Ja" und "Nein".