KKLEINSTE (SMALL)
Gibt das n-kleinste Element in einer Datengruppe zurück, wobei "n" benutzerdefiniert ist.
Verwendungsbeispiel
KKLEINSTE(A2:B100;4)
KKLEINSTE(A2:B100;C2)
Syntax
KKLEINSTE(Daten; n)
Daten
– Array oder Bereich mit dem zu berücksichtigenden Datensatzn
– Rang vom kleinsten zum größten Element, das zurückgegeben wird- Legt man z. B. für
n
4
fest, gibtKKLEINSTE
das viertkleinste Element vonDaten
zurück.
- Legt man z. B. für
Siehe auch
RANG
: Gibt den Rang eines angegebenen Werts in einer Datengruppe zurück.
QUARTILE
: Gibt den Wert zurück, der einem angegebenen Quartil einer Datengruppe am nächsten ist.
QUANTILSRANG
: Gibt den Prozentrang (Perzentil) eines angegebenen Werts in einer Datengruppe zurück.
QUANTIL
: Gibt den Wert bei einem gegebenen Perzentil einer Datengruppe zurück.
MINA
: Gibt den kleinsten numerischen Wert in einer Datengruppe zurück.
MIN
: Gibt den Minimalwert in einer Gruppe numerischer Daten zurück.
MEDIAN
: Gibt den Medianwert in einer Gruppe numerischer Daten zurück.
MAXA
: Gibt den numerischen Maximalwert in einer Datengruppe zurück.
MAX
: Gibt den Maximalwert in einer Gruppe numerischer Daten zurück.
KGRÖSSTE
: Gibt das n-größte Element aus einer Datengruppe zurück, wobei der Wert von "n" vom Nutzer angegeben wird.
MITTELWERTA
: Gibt den numerischen Durchschnittswert der Daten in einer Datengruppe zurück.
MITTELWERT
: Gibt den numerischen Durchschnittswert der Daten in einer Datengruppe zurück, wobei Text ignoriert wird.