Gibt die Potenz einer Zahl zurück.
Verwendungsbeispiel
POTENZ(4;0,5)
POTENZ(A2;B2)
POTENZ(2;5)
Syntax
POTENZ(Basis; Exponent)
-
Basis
: Die Zahl, die mitExponent
potenziert werden soll. -
Exponent
: Der Exponent, mit demBasis
potenziert wird.
Siehe auch
SQRTPI
: Gibt die positive Quadratwurzel des Produkts aus Pi und einer gegebenen positiven Zahl zurück.
SQRT
: Gibt die positive Quadratwurzel einer positiven Zahl zurück.
LOG10
: Gibt den Logarithmus einer Zahl zur Basis 10 zurück.
LOG
: Gibt den Logarithmus einer Zahl zu einer angegebenen Basis zurück.
LN
: Gibt den Logarithmus einer Zahl mit der Basis e (Eulersche Zahl) zurück.
GAMMALN
: Gibt den Logarithmus einer angegebenen Gammafunktion mit der Basis e (Eulersche Zahl) zurück.
EXP
: Gibt die potenzierte Eulersche Zahl e (~2,718) zurück.
Beispiele
Allgemeine Verwendung der POTENZ-Funktion
Ergebnis |
Formel |
---|---|
16 |
|
5,196152423 |
|
0 |
|
1 |
|
-2 |
|