POTENZ-Funktion

Gibt die Potenz einer Zahl zurück.

Verwendungsbeispiel

POTENZ(4;0,5)

POTENZ(A2;B2)

POTENZ(2;5)

Syntax

POTENZ(Basis; Exponent)

  • Basis: Die Zahl, die mit Exponent potenziert werden soll.

  • Exponent: Der Exponent, mit dem Basis potenziert wird.

Siehe auch

SQRTPI: Gibt die positive Quadratwurzel des Produkts aus Pi und einer gegebenen positiven Zahl zurück.

SQRT: Gibt die positive Quadratwurzel einer positiven Zahl zurück.

LOG10: Gibt den Logarithmus einer Zahl zur Basis 10 zurück.

LOG: Gibt den Logarithmus einer Zahl zu einer angegebenen Basis zurück.

LN: Gibt den Logarithmus einer Zahl mit der Basis e (Eulersche Zahl) zurück.

GAMMALN: Gibt den Logarithmus einer angegebenen Gammafunktion mit der Basis e (Eulersche Zahl) zurück.

EXP: Gibt die potenzierte Eulersche Zahl e (~2,718) zurück.

Beispiele

Allgemeine Verwendung der POTENZ-Funktion

Ergebnis

Formel

16

=POTENZ(2;4)

5,196152423

=POTENZ(3;1,5)

0

=POTENZ(0;10)

1

=POTENZ(10;0)

-2

=POTENZ(-8;1/3)

Kopie erstellen

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Mögliche weitere Schritte:

true
Schulungscenter besuchen

Sie nutzen Google-Produkte wie Google Docs bei der Arbeit oder in einer Bildungseinrichtung? Wir helfen Ihnen mit praktischen Tipps, Lernprogrammen und Vorlagen. Sie werden erfahren, wie Sie auch ohne Office mit Office-Dateien arbeiten, dynamische Projektpläne und Teamkalender erstellen, Ihren Posteingang automatisch organisieren und vieles mehr.

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü