Tabellen hinzufügen und bearbeiten

Mithilfe von Tabellen lassen sich Informationen in einem Dokument oder in einer Präsentation gliedern und anordnen. Sie können Tabellen hinzufügen und löschen sowie die Größe und den Stil der Tabellenzeilen und -spalten anpassen.

Wenn Sie Google Docs auf einem Computer verwenden, haben Sie außerdem folgende Möglichkeiten:

  • Zeilen sortieren
  • Zeilen und Spalten ziehen und verschieben
  • Kopfzeilen von Tabellen anpinnen, damit sie oben auf jeder Seite wiederholt werden
  • Überlauf von Informationen auf mehrere Seiten verhindern

Tabellen hinzufügen

  1. Öffnen Sie auf dem Computer ein Dokument oder eine Folie in einer Präsentation.
  2. Klicken Sie auf Einfügen und dann Tabelle und dann wählen Sie aus, wie viele Zeilen und Spalten Sie Ihrer Tabelle hinzufügen möchten.
    • Tabellen können bis zu 20 x 20 Zellen groß sein.
  3. Die Tabelle wird Ihrem Dokument hinzugefügt.

Tabellen formatieren

Sie können die Größe von Zeilen und Spalten anpassen oder Tabellenzeilen sortieren. Sie können auch den Rahmenstil und die Hintergrundfarbe einzelner Zellen ändern.

Tabellen gliedern

Sie können Zeilen und Spalten verschieben oder Zellen verbinden. Wenn Sie in Google Docs mit großen Tabellen über mehrere Seiten arbeiten, können Sie die Kopfzeilen auch oben auf den Seiten anpinnen und verhindern, dass Zeilen überlaufen.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Mögliche weitere Schritte:

true
Schulungscenter besuchen

Sie nutzen Google-Produkte wie Google Docs bei der Arbeit oder in einer Bildungseinrichtung? Wir helfen Ihnen mit praktischen Tipps, Lernprogrammen und Vorlagen. Sie werden erfahren, wie Sie auch ohne Office mit Office-Dateien arbeiten, dynamische Projektpläne und Teamkalender erstellen, Ihren Posteingang automatisch organisieren und vieles mehr.

13095893147761519931
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
35
false
false
false
false
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü