Sie können die Google-Editoren mit einer Vielzahl von Hilfstechnologien verwenden, um bei Ihren Aufgaben unterstützt zu werden.
Lupe verwenden
Mit der Lupe können Sie auf dem Bildschirm heranzoomen.
- Öffnen Sie im Google Chrome-Browser Folgendes:
- Docs
- Sheets
- Präsentationen
- Zeichnungen
- Öffnen Sie das Menü „Tools“ und dann Bedienungshilfen.
- Setzen Sie ein Häkchen bei Unterstützung für die Lupe aktivieren.
Tipp: Wenn die Lupe nicht dem Tastaturfokus folgt, passen Sie die Einstellungen der Lupe an.
So aktivieren Sie die Lupe:
Für Windows:
- Tastenkombination verwenden:Windows-Taste + Pluszeichen (+)
- Drücken Sie Strg + Windows + M, um die Einstellungen für die Lupe zu öffnen, und aktivieren Sie dann Lupe.
Informationen zum Einrichten und Verwenden der Lupe
ChromeOS:
- Wählen Sie in den Einstellungen Erweitert, Bedienungshilfen und dann Bedienungshilfen verwalten aus.
- Klicken Sie auf das Kästchen neben Vollbildlupe aktivieren oder Angedockte Lupe aktivieren.
Weitere Informationen zur Verwendung des Zooms und der Lupe auf Ihrem Chromebook
Für MacOS:
- Wählen Sie unter „Systemeinstellungen“ die Option Bedienungshilfen aus.
- Klicken Sie auf Zoom.
- Aktivieren Sie unter „Erweitert“ die Option Dem Tastaturfokus folgen.
Weitere Informationen zum Heranzoomen auf dem Mac
Tipp: Vergrößerungserweiterungen sind in Chrome verfügbar.
Mit hohem Kontrast anzeigen
Sie können Dokumente, Tabellen und Präsentationen im Modus mit hohem Kontrast ansehen:
- Windows: Sie können den Farbkontrast unter Windows ändern.
- ChromeOS: Sie können die Farben invertieren.
- Mac OS: Sie können die Displayeinstellungen ändern, z. B. die Farbumkehr oder den erhöhten Kontrast. Informationen zum Ändern der Displayeinstellungen
Screenreader verwenden
Weitere Informationen zu Screenreadern in Google-Editoren