Stockmedien und Webbilder in Google Präsentationen und Google Vids hinzufügen

In Google Präsentationen und Google Vids können Sie über die Seitenleiste „Stockinhalte und Inhalte aus dem Internet“ entsprechende Stockmedien oder Webbilder hinzufügen.

Verfügbare Medientypen:

  • In Google Präsentationen:
    • Stockfotos
    • GIFs
    • Sticker
    • Bilder aus Google
  • In Google Vids:
    • Videos
    • Stockfotos
    • Musik
    • Sticker
    • Soundeffekte
    • GIFs
    • Bilder aus Google

Tipp: Sie können jedem Video bis zu 50 Video- und 50 Audioobjekte hinzufügen, einschließlich einzelner Musikclips, Soundeffekte oder Voiceovers. Die Limits können sich ändern. Weitere Informationen zu den Limits für Speicherplatz, Objekte und Versionsverlauf in Google Vids

Einem Video Stockmedien und Webbilder hinzufügen

So fügen Sie einem Video oder einer Folie Stockmedien hinzu:

  1. Öffnen Sie auf dem Computer ein Video in Google Vids oder eine Folie in Google Präsentationen.
  2. So öffnen Sie die Seitenleiste „Stockinhalte und Inhalte aus dem Internet“:
    • In Google Vids: Klicken Sie in der Seitenleiste auf „Stockinhalte und Inhalte aus dem Internet“ .
    • In Google Präsentationen: Klicken Sie in der Symbolleiste auf Einfügen und dann Bild und dann „Stockinhalte und Inhalte aus dem Internet“ .
  3. Suchen Sie nach relevanten Inhalten:
    • Wenn Sie alle Stock- und Webmedien durchsuchen möchten, geben Sie Ihre Auswahl in die Suchleiste ein und lassen Sie den Typ auf „Alle“ eingestellt.
    • Wenn Sie nach Typ filtern möchten, klicken Sie auf „Alle“ und wählen Sie dann den Medientyp aus dem Drop-down-Menü aus.
    • Hinweise:
      • Wenn Sie sich vor dem Einfügen von Stockvideos eine Vorschau ansehen möchten, bewegen Sie den Mauszeiger auf die Auswahl.
      • Wenn Sie sich in Google Vids Stockmusik oder ‑soundeffekte vor dem Einfügen anhören möchten, klicken Sie auf „Wiedergabe“ .
  4. Klicken Sie auf das Element, um es dem Canvas hinzuzufügen.
  5. So passen Sie die Position des hinzugefügten Elements an:

Webmedien

Jeder kann im Web nach Medieninhalten suchen. Wenn Sie allerdings nach Inhalten Ausschau halten, die Sie über die Prinzipien des Fair Use („angemessene Verwendung“) hinaus verwenden möchten, müssen Sie darauf achten, keine Nutzungsrechte Dritter zu verletzen. Websitebesitzer können mit Lizenzen angeben, ob und wie andere die Inhalte auf ihren Websites verwenden dürfen.

Wählen Sie nur Inhalte aus, bei denen Sie sich vergewissert haben, dass Sie sie entsprechend den Lizenzdetails im gewünschten Kontext nutzen dürfen. Bei der Verwendung der ausgewählten Inhalte müssen Sie unsere Programmrichtlinien zum Missbrauch von Google-Produkten beachten. Schließen Sie ggf. Quellenangaben ein.

  • Bevor Sie gefundene Inhalte weiterverwenden, sollten Sie überprüfen, ob die Nutzung erlaubt ist, und die in der Lizenz aufgeführten Bedingungen für die Weiterverwendung genau prüfen.
  • In den meisten Lizenzen wird z. B. verlangt, dass Sie bei der Weiterverwendung von Medien den Ersteller nennen.
  • Google kann nicht feststellen, ob die Nutzung erlaubt ist. Wir können daher nicht bestätigen, ob Inhalte wirklich rechtlich lizenziert wurden.

Stockmedien

Stockmedien wie Fotos, Videos und Audioinhalte können für private, pädagogische oder kommerzielle Zwecke verwendet werden. Die Nutzung muss unseren Programmrichtlinien zum Missbrauch von Google-Produkten und unseren Richtlinien zur zulässigen Verwendung von Google Workspace entsprechen. Stockmedien werden für die Verwendung in Google Workspace-Produkten zur Verfügung gestellt. Sie dürfen nicht öffentlich präsentiert und einzeln vertrieben werden. Stockmedien dürfen nicht zum Verkauf angeboten oder in Vorlagen verwendet werden, die für Dritte bereitgestellt werden. Sie dürfen nicht in ein Logo, eine Unternehmensidentität, eine Marke oder eine Dienstleistungsmarke eingefügt werden. Sie dürfen keine Stockmedien verwenden, in denen eine Person auf unvorteilhafte oder übermäßig kontroverse Weise dargestellt wird.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Mögliche weitere Schritte:

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
2903519402216489840
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
35
false
false
false
false