- Anderen Nutzern mit Gmail- oder Workspace-E-Mail-Adressen
- Anderen Google-Dokumenten, ‑Tabellen oder ‑Präsentationen
- Daten oder Google Kalender-Terminen
- Orten und Routenplanern
Wenn Ihr Dokument einen Smartchip enthält, können Sie und andere Nutzer den Mauszeiger darauf bewegen oder darauf klicken, um weitere Informationen zu erhalten.
Sie können auch Drop-down-Menüs in Google Docs einfügen oder Bausteine für die Projektplanung verwenden, z. B. Produkt-Roadmaps oder Genehmigungs-Tracker.
Smartchips für Personen, Dateien, Datumsangaben und Termine hinzufügen
- Öffnen Sie auf dem Computer ein Dokument in Google Docs.
- Geben Sie „@“ ein.
- Sie können die Vorschläge eingrenzen, indem Sie einen Eintrag in der Liste auswählen oder Buchstaben, Zahlen oder Symbole eingeben.
- Tipp: Wenn Sie einen Smartchip für Personen hinzufügen möchten, geben Sie die ersten Buchstaben des Namens oder der E-Mail-Adresse der gewünschten Person ein. Sie können auch
@me
eingeben, um sich selbst hinzuzufügen. - Tipp: Wenn Sie einen Smartchip für Dateien hinzufügen möchten, geben Sie den Dateinamen oder die entsprechenden Suchbegriffe ein.
- Tipp: Wenn Sie einen Smartchip für Personen hinzufügen möchten, geben Sie die ersten Buchstaben des Namens oder der E-Mail-Adresse der gewünschten Person ein. Sie können auch
- Bewegen Sie den Mauszeiger auf einen Chip, um die entsprechenden Informationen zu sehen.
Datums-Chips erstellen und bearbeiten
- Öffnen Sie auf dem Computer ein Dokument in Google Docs.
- Geben Sie Folgendes ein, um einen Datums-Chip hinzuzufügen:
@Datum von heute
@Datum von morgen
@Datum von gestern
@Datum
- Ein bestimmtes Datum, z. B.
@Jan
oder@1/1/2021
- Ein relatives Datum, z. B.
@Montag
,@nächsten Dienstag
@letzten Mittwoch
- So können Folgendes bearbeiten:
- Datum: Klicken Sie auf das Textfeld.
- Datumsformat: Klicken Sie auf Einstellungen
.
Nachdem Sie einen Datums-Chip hinzugefügt haben, wird dieser im Dokument für alle Mitbearbeiter in der Sprache der Person angezeigt, die ihn hinzugefügt hat. Datums-Chips werden für Mitbearbeiter in allen Zeitzonen gleich angezeigt. Um die Umrechnung eines Datums in Ihre Zeitzone zu sehen, bewegen Sie den Mauszeiger auf den Datums-Chip.
Smartchips für Kalendertermine erstellen
Sie können einem Kalendertermin einen Smartchip hinzufügen, um sich Informationen zum Termin anzeigen zu lassen und über Ihr Google-Dokument an der Videokonferenz teilzunehmen.
- Öffnen Sie auf dem Computer ein Dokument in Google Docs.
- Sie haben folgende Möglichkeiten:
- Geben Sie „@“ ein und scrollen Sie nach unten zu „Kalendertermine“.
- Klicken Sie oben auf Einfügen
Smartchips
Kalendertermin.
- Wählen Sie einen Termin aus.
Tipp: Wenn der Kalendertermin eine Videokonferenz beinhaltet und bald beginnt oder bereits begonnen hat, können Sie über Ihr Google-Dokument an der Videokonferenz teilnehmen. Klicken Sie auf den Smartchip des Kalendertermins und dann rechts unten auf Teilnehmen.
Chips für Stoppuhr verwenden
- Öffnen Sie auf dem Computer ein Dokument in Google Docs.
- Sie haben folgende Möglichkeiten:
- Geben Sie „@“ ein und klicken Sie auf Stoppuhr.
- Klicken Sie oben auf Einfügen
Smartchips
Stoppuhr.
- Klicke auf den Stoppuhr-Chip, um die Zeitmessung zu starten und zu beenden.
- Optional: Wenn Sie die Stoppuhr zurücksetzen möchten, bewegen Sie den Mauszeiger auf den Stoppuhr-Chip und klicken Sie auf Zurücksetzen.
Bausteine und Drop-down-Menüs für die Projektorganisation verwenden
In Google Docs können Sie Chips für Drop-down-Menüs hinzufügen und anpassen, mit denen mehrere Optionen angezeigt werden. Außerdem können Sie Bausteine verwenden, um Vorlagen einzufügen, mit denen sich beispielsweise Projekte und Dateien nachverfolgen lassen.
Drop-down-Menüs hinzufügen oder bearbeiten
- Öffnen Sie auf dem Computer ein Dokument in Google Docs.
- Sie haben folgende Möglichkeiten:
- Geben Sie „@dropdown“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Klicken Sie oben auf Einfügen
Drop-down-Menü.
- Wählen Sie ein voreingestelltes Drop-down-Menü aus oder klicken Sie auf „Neues Drop-down-Menü“
.
- Wenn Sie ein neues Drop-down-Menü erstellen, können Sie vor dem Speichern den Namen der Drop-down-Vorlage ändern und die Optionen bearbeiten.
- Wenn Sie Änderungen an einem Drop-down-Menü vornehmen möchten, klicken Sie darauf und wählen Sie eine Option aus. Um die Optionen eines Drop-down-Menüs zu bearbeiten, klicken Sie auf das Drop-down-Menü und dann auf „Optionen hinzufügen/entfernen“
.
Bausteine hinzufügen
- Öffnen Sie auf dem Computer ein Dokument in Google Docs.
- Sie haben folgende Möglichkeiten:
- Klicken Sie auf Einfügen
Bausteine.
- Geben Sie „@“ ein. Klicken Sie neben „Bausteine“ auf „Mehr“
.
- Klicken Sie auf Einfügen
- Wählen Sie den gewünschten Baustein aus.