In der Abrechnungsübersicht des Abrechnungsprofils Ihres Werbetreibenden in Display & Video 360 können Sie Rechnungen aufrufen und herunterladen. Dieselben Kosten finden Sie auch in Berichten, wenn Sie einen Abrechnungsbericht erstellen. Achten Sie darauf, dass Sie in Ihrer Rechnung denselben Zeitraum, dieselben Dimensionen und dieselben Messwerte verwenden.
Vorbereitung
Wenn Sie Ihre Rechnung mit dem Abrechnungsbericht vergleichen, sollten Sie Folgendes beachten:
- Der in Rechnung gestellte Gesamtbetrag (Abrechenbare Kosten in Berichten) entspricht der Summe der positiven Positionen, die auf Ihrer Rechnung aufgeführt sind (in Berichten als Mediakosten + Plattformgebühr + Plattformzusatzgebühr + Datengebühren + Drittanbietergebühren).
- Der Umsatz ist ein Preisaufschlag innerhalb der Partnerkosten. So können Agenturen und Partner benutzerdefinierte CPM- oder Mediagebühren für eine bestimmte Impression eingeben. Dieser Aufschlag wird nicht auf der Rechnung aufgeführt.
- Die abrechenbaren Kosten umfassen nicht die Erstattung der abrechenbaren Kosten, die auf der Rechnung als negative Werbebuchungen aufgeführt werden. Es handelt sich dabei um zwei separate Messwerte.
- Steuerinformationen sind in Berichten nicht verfügbar.
Berichtsdetails mit Ihrer Rechnung abgleichen
Die folgenden Details in Ihrem Bericht müssen mit den Angaben auf Ihrer Rechnung übereinstimmen:
- Zeitraum: Wählen Sie die passenden Daten für den Rechnungsmonat aus, also zum Beispiel 1. bis 31. Januar für den Januar. Rechnungen werden monatlich erstellt. Auf einer Rechnung werden nur die Aktivitäten für den Abrechnungsmonat angezeigt.
- Berichtsvorlage: Maximieren Sie die Vorlagen für Sofortberichte und wählen Sie Abrechnung oder Erstattung aus, um gängige Messwerte und Dimensionen zu verwenden.
- Filter: Rufen Sie immer die gesamten Partnerkonten auf.
- Dimensionen: Wählen Sie Dimensionen aus, die der Einstellung auf Rechnungsebene im Abrechnungsprofil des Werbetreibenden oder Partners entsprechen.
- Währung: Prüfen Sie die Standardwährungen Ihres Werbetreibenden oder Partners und verwenden Sie die entsprechende Währung für Ihre Rechnung. Wenn die Beträge auf der Rechnung beispielsweise in US-Dollar angegeben sind, wählen Sie „USD“ aus. Wenn in einem Partner Werbetreibende mit unterschiedlichen Währungen vorhanden sind, basiert der Preis auf den Mediakosten in der Währung, die im Vertrag festgelegt ist. Sie können Berichte zu abrechenbaren Kosten in der Währung im Vertrag erstellen.
Rechnung | Messwerte in Offlineberichten | |
Plattformgebühr | Plattformgebühr | = Abrechenbare Kosten |
Mediakosten | Mediakosten | |
Plattformzusatzgebühr | Premiumgebühr | |
Drittanbietergebühren | Nicht verfügbar* | |
Gebühren für Steuern auf digitale Dienste / Gesetzliche Betriebskosten | Gesetzliche Betriebskosten | |
Erstattung der Mediakosten | Erstattung der Mediakosten | = Erstattung der abrechenbaren Kosten |
Erstattung der Plattformgebühr | Erstattung der Plattformgebühr | |
Erstattung der Plattformzusatzgebühr | Nicht verfügbar | |
Erstattung von Drittanbietergebühren | Nicht verfügbar | |
Erstattung der gesetzlichen Betriebskosten | Nicht verfügbar | |
Gesamtkosten | = abrechenbare Kosten - Erstattung der abrechenbaren Kosten + Steuern |
Wichtige Hinweise
- Im Abrechnungsbericht können Sie die Aufschlüsselung der Gebühren von Drittanbietern und der Plattformzusatzgebühren sehen. Wählen Sie dazu „Gebühren“ aus und fügen Sie „Gebühren“ den Berichtsspalten hinzu. Dazu gehört auch der Messwert „Premiumgebühr“, der alle Plattformzusatzgebühren umfasst.
- Bei Rechnungen, die vor Oktober 2024 ausgestellt wurden, gibt es keinen Messwert, in dem die Gebühren zusammengefasst werden, die als „Sonstige Gebühren“ in Rechnung gestellt werden. Sie können die entsprechenden Gebühren berechnen, indem Sie Mediakosten, Plattformgebühr und Datenkosten von den gesamten abrechenbaren Kosten abziehen. Wenn Sie eine detaillierte Aufschlüsselung der Gebühren erhalten möchten, erstellen Sie einfach einen Bericht zu allen Gebühren. Es ist möglich, dass die Gebühren unter „Sonstige Gebühren“ zwar aufgeführt, aber nicht in Rechnung gestellt werden.
Wenn Sie der Meinung sind, dass ein Fehler bei der Abrechnung vorliegt, z. B. ein falscher Betrag oder ein falscher Preis, Abrechnungssupport kontaktieren und bitten Sie uns, den Fall zu überprüfen und gegebenenfalls zu korrigieren.
Wenn Sie in Display & Video 360 keine Zugriffsrechte haben, um Abrechnungs- und Erstattungsberichte zu erstellen, können Sie stattdessen einen Bericht vom Rechnungsteam von Google anfordern. Normalerweise erhalten Sie innerhalb von 48 Stunden eine Antwort.