In der Abrechnungsübersicht des Abrechnungsprofils Ihres Werbetreibenden in Display & Video 360 können Sie Rechnungen aufrufen und herunterladen. Dieselben Kosten finden Sie auch in Berichten, wenn Sie einen Abrechnungsbericht erstellen. Achten Sie darauf, dass Sie in Ihrer Rechnung denselben Zeitraum, dieselben Dimensionen und dieselben Messwerte verwenden.
Themen in diesem Hilfeartikel
Abrechnungs- oder Erstattungsbericht erstellen
- Melden Sie sich in Display & Video 360 an.
- Klicken Sie auf Berichte und dann auf Sofort & offline. Auf der Seite „Sofortberichte“ werden einige Berichtsvorlagen vorgeschlagen.
- Klicken Sie auf Alle ansehen, um weitere Vorlagen aufzurufen.
- Klicken Sie auf die Vorlage Abrechnung oder Erstattung.
- Wählen Sie ein Start- und Enddatum aus, das den in der Rechnung aufgeführten Dienstmonaten entspricht. Wenn der Abrechnungsmonat beispielsweise Januar ist, wählen Sie „1. Januar bis 31. Januar“ aus.
- Fügen Sie bei Bedarf einen Partnerfilter hinzu. Der Filter darf nicht enger gefasst sein als die Einstellungen auf Rechnungsebene.
- Wählen Sie Berichtsdimensionen aus, die auf der für Ihr Abrechnungsprofil festgelegten Rechnungsebene verfügbar sind. Wenn in Ihrem Abrechnungsprofil beispielsweise die Abrechnung auf Partnerebene verwendet wird, wählen Sie Dimensionen auf Partnerebene aus.
- Die Währung des Berichts muss mit der Ihrer Rechnung übereinstimmen.
Display & Video 360-Abrechnungsbericht anfordern
Wenn beim Erstellen des Berichts Probleme auftreten oder Sie keinen Zugriff darauf haben, können Sie den Abrechnungsbericht vom Rechnungsteam anfordern. Normalerweise erhalten Sie innerhalb von 48 Stunden eine Antwort.
Wenn Sie einen Abrechnungsbericht anfordern möchten, senden Sie eine E‑Mail an dv360-invoicing@google.com. Geben Sie darin Folgendes an:
- Kundennummer für Abrechnung
- Netzwerk-/Partner-IDs
- Werbetreibenden-ID (optional)
- Kampagnen-ID (optional)
Wenn Sie Abrechnungsberichte für andere Produkte brauchen, können Sie separate Anfragen senden oder Ihre eigenen Berichte erstellen. Senden Sie für jede Anfrage eine separate E-Mail, um Verzögerungen zu vermeiden. Wenn Sie eine E-Mail mit mehreren Adressen im Feld „An“ senden, werden Ihre Anfragen nicht wie gewünscht weitergeleitet. Eine entsprechende Anleitung finden Sie hier:
Details im angeforderten Abrechnungsbericht
- Rechnungsnummer
- Abrechnungsdatum
- Fälligkeitsdatum
- Verwendete Einheit
- Kundennummer
- Kundenname
- Vertrags-ID
- Name des Vertrags
- Netzwerk-ID
- Netzwerkname
- Werbetreibenden-ID
- Name des Werbetreibenden
- Kampagnen-ID
- Kampagnenname
- Abrechnung – Rechnungscode
- Gebührenname
- Maßeinheit
- Währung
- Preis pro Einheit
- Menge
- Rechnungsbetrag