Benachrichtigung

Der Kundensupport bietet keine Fehlerbehebungsdienste in Ihrer aktuellen Anzeigesprache an. Bevor Sie sich an das Supportteam wenden, müssen Sie Englisch oder eine andere unterstützte Sprache (Spanisch, Portugiesisch oder Japanisch) festlegen. 

Display & Video 360 announcements

  1. Demnächst: Neuerungen bei der Berichterstellung und dem Trafficking im 3. Quartal 2025

    Updates zu Display & Video 360 Einstellung von Nielsen-bezogenen Dimensionen und Messwerten für das automatische Tagging Name des Drittanbieters für Prebid-Angebote „Adloox“ aktualisiert Änderung des Namens von Berichtsspalten für einige YouTube-Dimensionen Updates zu ID-Bereichen Änderungen bei der Wochendimension für YouTube-Berichte Einstellung von Dimensionen und Messwerten für YouTube-Zielgruppenattribute Einstellung der Kampagnenübergreifenden Optimierung Einstellung von Nielsen-bezogenen Dimensionen und Messwerten für automatisches Tagging Voraussichtlich Juli 2025 Im Rahmen einer Initi…
    Erfahren Sie mehr
  2. Google Displaynetzwerk-Integration in Demand Gen-Kampagnen

    Ab März 2025 werden die Einstellungen für Inventarquellen in Demand Gen-Kampagnen auf alle verfügbaren Werbeoberflächen ausgeweitet. Sie können dann festlegen, wo Ihre Anzeigen auf YouTube, in Discover, in Gmail und im Google Displaynetzwerk ausgeliefert werden sollen. Demand Gen-Kampagnen haben bereits über Google-Videopartner Zugriff auf das Inventar für Videoanzeigen des Google Displaynetzwerks. Ab April 2025 ist dies auch für Bildinventar im Google Displaynetzwerk möglich. So können Sie potenzielle Kunden noch besser auf sich aufmerksam machen und mehr als 90 % aller Internetnutzer durch 3…
    Erfahren Sie mehr
  3. Umstellung von YouTube-Video-Aktionswerbebuchungen auf Demand Gen-Werbebuchungen

    Demand Gen ersetzt „YouTube und Partner“-Video-Aktionswerbebuchungen*. Mit Demand Gen-Werbebuchungen können Werbetreibende auf häufig besuchten Plattformen wie YouTube und Google nach Inspiration suchen, sich über Produkte und Dienstleistungen informieren und diese online kaufen. Termine: April 2025: Die Option zum Erstellen neuer Video-Aktionskampagnen wird aus Display & Video 360 entfernt. Weitere Informationen zu dieser Neuerung finden Sie in der Ankündigung zu Display & Video 360. * „YouTube und Partner“-Video-Aktionswerbebuchungen werden auch als YouTube-Video-Aktionswerbebuchungen und Vi…
    Erfahren Sie mehr
  4. Leistungsverbesserungen für CTV-Anzeigenlösungen in Display & Video 360

    Nutzer verbringen mehr Zeit denn je auf internetfähigen Fernsehern (CTV) und Werbetreibende suchen nach Tools, mit denen sie Verbraucher in diesen entscheidenden Momenten erreichen können. Um die Anforderungen von Werbetreibenden, Publishern und Zuschauern besser zu erfüllen, erweitern wir die Möglichkeiten für den Kauf und die Analyse von CTV-Anzeigen in Display & Video 360. Durch diese Änderungen können Werbetreibende ihre gewünschte CTV-Zielgruppe besser erreichen und die Ergebnisse auf Haushaltsebene messen. Dazu werden unter anderem IP-Adressen auf eine Weise berücksichtigt, die unseren D…
    Erfahren Sie mehr
  5. Coming soon: March 3, 2025 edition

    Netflix creative pre-registration status in Display & Video 360 Display & Video 360 is partnering with Netflix to provide creative pre-registration and exchange status directly in our platform. Users have the ability to pre-approve creatives ahead of their launch date and will soon be able to review Netflix’s creative exchange status directly in Display & Video 360. Tubi exchange inventory in Display & Video 360 Users now have access to Tubi’s exchange inventory in Display & Video 360. Exchange-level enablement at the partner level of Display & Video 360 will be required for advertisers to acc…
    Erfahren Sie mehr
  6. Bald verfügbar: Aktualisierung der Funktion zur Markeneignung in Display & Video 360

    Termine Inhaltskategorien Ab Juni 2025 können die Einstellungen für Inhaltskategorien (erweitert, standardmäßig und eingeschränkt) für „YouTube und Partner“-Werbebuchungen nicht mehr auf Werbebuchungsebene geändert werden. Für neue Werbebuchungen wird die auf Ebene des Werbetreibenden konfigurierte Inhaltskategorie übernommen. Für bestehende Werbebuchungen wird weiterhin die aktuelle Einstellung für die Inhaltskategorie verwendet, unabhängig davon, ob diese Einstellung mit der Einstellung auf Werbetreibendenebene übereinstimmt oder davon abweicht. Wenn die Einstellung auf Werbetreibendenebene …
    Erfahren Sie mehr
  7. Coming soon: February 3, 2025 edition

    YouTube Pause Ads in Instant deals YouTube Pause Ads will soon be available to all YouTube Instant deals customers. Display & Video 360 advertisers will soon be able to connect with Connected TV audiences in a unique and non-disruptive way with YouTube's new Pause Ads. These premium display ads appear when users pause video playback, ensuring high visibility and keeping your message top of mind. Content theme exclusions for YouTube & Google Video Partners Content theme exclusions help to prevent your ads from showing on videos, websites, or apps related to specific themes that may not suit you…
    Erfahren Sie mehr
  8. Demnächst: Neuerungen bei der Berichterstellung im 1. Quartal 2025

    Campaign Manager 360 und Display & Video 360 Änderungen an den Standardeinstellungen für die Zuverlässigkeit von Berichten zur Reichweite Voraussichtlich am 4. Februar 2025 Wir ändern den Standardwert in den Filtern für die Zuverlässigkeit der Reichweite. Die Standardeinstellung wird in Display & Video 360, Campaign Manager 360 und API-Berichten auf Alle umgestellt. Kunden können Nur hohe Qualität auswählen, wenn sie zu den vorherigen Filterkriterien zurückkehren möchten. Erinnerung: Einstellung von Ads Creative Studio im 1. Quartal 2025 geplant Voraussichtlich am 25. März 2025 Einstellung von…
    Erfahren Sie mehr
  9. Coming soon: December 2, 2024 edition

    Updates to YouTube target frequency line items We will soon be allowing the option for advertisers to optimize their YouTube target frequency line items to achieve a monthly frequency target between 4 and 8. Build cumulative frequency over the course of a month period to maximize your user-level brand awareness while minimizing overdelivery and wastage.
    Erfahren Sie mehr
  10. What's new: November 2024

    Campaign and workflow updates Demand Gen line items available to all customers All Display & Video 360 customers can now create Demand Gen line items. Customers can use video and image ads to reach up to 3 billion monthly users across YouTube, Discover, Gmail, and video partner inventory, optimizing line items to drive clicks or conversions with Floodlight optimization. Demand Gen line items can be managed via SDF by updating your version to v8. Learn more about Demand Gen line items Self-service enablement of YouTube & partners on-by-default third-party measurement You can select third-party …
    Erfahren Sie mehr
  11. Coming soon: November 11, 2024 edition

    Assigned advertisers listed in Floodlight Configuration ID picker Users will be able to see the associated advertisers for given Floodlight configuration IDs in the Floodlight configuration filter picker. By adding the advertisers associated with each Floodlight configuration ID to the filter picker, users will be able to easily identify the correct Floodlight Configuration ID to select when setting up a Floodlight related report. In-line YouTube ads previews When creating a YouTube ad, advertisers will soon be able to preview their video creatives in different formats across various surfaces …
    Erfahren Sie mehr
  12. Coming soon: October 28, 2024 edition

    Demand Gen line items available to all customers Following our announcement in September 2024, all Display & Video 360 customers can now create Demand Gen line items. Customers can use video and image ads to reach up to 3 billion monthly users across YouTube, Discover, Gmail, and video partner inventory, optimizing line items to drive clicks or conversions with Floodlight optimization. Demand Gen line items can be managed via SDF by updating your version to v8. Learn more about Demand Gen line items Self-service enablement of YouTube & partners on-by-default third-party measurement You will so…
    Erfahren Sie mehr
  13. Demnächst: Neuerungen bei der Berichterstellung ab November 2024

    Campaign Manager 360 und Display & Video 360 Aktualisierungen bei Reichweitenberichten Voraussichtlich am 18. November 2024 Durch die Infrastrukturänderungen können Berichte schneller und mit weniger Latenz geladen werden. Daher kann es zu Abweichungen bei den Reichweitenwerten in neuen Berichten im Vergleich zu gespeicherten Berichten für denselben Zeitraum kommen. Kunden können auswählen, ob sie Ergebnisse in Berichten zur Reichweite mit einem niedrigen statistischen Konfidenzniveau herausfiltern möchten. Bisher wurden die Ergebnisse automatisch gefiltert. Im neuen Standardverhalten werden E…
    Erfahren Sie mehr
  14. What's new: September 2024

    Campaign and workflow updates Insertion order objectives A new insertion order objective selection determines what default KPIs, line item types, and bid strategies are available within an insertion order. This workflow streamlines insertion order and line item creation, ensuring that all components are aligned to achieve the same goal. This enables Display & Video 360 to make AI-powered optimizations and recommendations aligned with your ultimate KPI. Existing insertion orders have an “insertion order without objective” set. Once an insertion order has been created, users have the option to c…
    Erfahren Sie mehr
  15. Coming soon: October 7, 2024 edition

    “Is YouTube TV” reporting dimension A new dimension will be added to reporting making it easy to identify and differentiate YouTube TV traffic on MRC-accredited metrics. Content Duration and Delivery type multipliers in Custom Bidding Two new multipliers will be available for users in Custom Bidding using rules. These connected TV-based multipliers allow users to add additional value to the Content Duration that the ads are shown with, from less than 1 minute to over 60 minutes. Additionally they will be able to apply additional value to the Delivery type, whether the ad is shown with Livestre…
    Erfahren Sie mehr
  16. Coming soon: September 23, 2024 edition

    Display & Video 360 will stop bidding on multiple waterfall calls to Google Ad Manager and the AdMob Network for mobile app inventory Starting October 23, 2024, Display & Video 360 will stop bidding on multiple waterfall calls to Google Ad Manager and the AdMob Network on all mediation platforms for mobile app inventory. To maximize advertiser ROI and bid more efficiently, Display & Video 360 aims to buy mobile app ad inventory primarily via real-time bidding. YouTube & partners efficient reach line items in planning Display & Video 360 will soon support planning YouTube & partners efficient r…
    Erfahren Sie mehr
  17. Coming soon: September 9, 2024 edition

    Bid guidance in video view & efficient reach YouTube & partners line items YouTube & partners video view and efficient reach line items will begin surfacing bid suggestions under the bid input field. Bid suggestions are based on the line item’s settings (budget, flight dates, targeting and ad format) and the estimated auction dynamics, and are only supported pre-flight. Optimized targeting will be removed from some bid strategies Effective September 30, 2024, optimized targeting will no longer be a targetable option for "Viewable impressions", "Viewable for at least 10 seconds", and "Completed…
    Erfahren Sie mehr
  18. Demand Gen wird in Display & Video 360 eingeführt

    Ab Oktober 2024 können Sie Demand Gen-Kampagnen direkt in Display & Video 360 zusammen mit anderen Werbebuchungen verwalten. Demand Gen-Kampagnen bieten eine Reihe von Funktionen, mit denen Sie noch mehr aus Ihren Kampagnen herausholen können: Höhere Reichweite: Da Anzeigen nicht nur auf YouTube, sondern auch bei Discover und in Gmail ausgeliefert werden, können Sie bis zu drei Milliarden Nutzer pro Monat1 ansprechen. Creative-Storytelling in mehreren Formaten: Video- und Bildanzeigen werden in einer einzigen Werbebuchung ausgeliefert. Relevantere und konkretere Zielgruppen: Mithilfe von ähnli…
    Erfahren Sie mehr
  19. Demnächst verfügbar: Aktualisierungen des Traffickings im September 2024

    Display & Video 360 und Campaign Manager 360 Erweiterte Attribution für alle Werbetreibenden aktiviert 30. September 2024 Für Werbetreibende, die ihre Floodlight-Konfigurationen in Campaign Manager 360 (Hybrid) oder Display & Video 360 (Ad-Server von Drittanbietern) verwalten, wird die erweiterte Attribution ab dem 30. September 2024 automatisch aktiviert. Bei neuen Werbetreibenden ist die erweiterte Attribution standardmäßig aktiviert. Bei der erweiterten Attribution wird eine DCLID-Kennung an Klickereignisse außerhalb von YouTube angehängt. Dadurch werden die Genauigkeit und das Conversion-V…
    Erfahren Sie mehr
  20. Demnächst verfügbar: Neuerungen bei Berichten im September 2024

    Display & Video 360 EMX Digital heißt jetzt Cadent Aperture MX Voraussichtlich September 2024 Die untergeordnete Anzeigenplattform EMX Digital wird in Berichten in Cadent Aperture MX umbenannt. Messwerte zu gesetzlichen Betriebskosten und Mediagesamtkosten sind nicht mehr mit Messwerten und Dimensionen in YouTube-Berichten kompatibel Voraussichtlich im Oktober 2024 Messwerte zu DST/ROC (gesetzliche Betriebskosten) und Mediagesamtkosten sind nicht mehr mit Berichten kompatibel, die mit YouTube-spezifischen Messwerten oder Dimensionen konfiguriert sind. Die folgenden Messwerte sind für jede Währ…
    Erfahren Sie mehr
  21. Coming soon: August 19, 2024 edition

    Sunset of Oracle audiences On September 30, 2024, third-party audiences licensed from Oracle will sunset. Once sunset, these audiences will be removed from any resource targeting and combined audiences. This update will automatically pause any line items that target only sunset audiences or negatively target any sunset audiences. You can identify these sunsetting audiences in Display & Video 360 as third-party audiences from providers “Bluekai”, “AddThis”, and “Datalogix”. These audiences can’t be easily identified using the Display & Video 360 API. Advertisers will also lose the ability to sh…
    Erfahren Sie mehr
  22. What's new: July 2024

    Campaign and workflow updates Report files download list coming to Instant reporting Display & Video 360 and Campaign Manager 360 have a new page in instant reporting that allows customers to view the status of downloaded reports and access them once they're ready. Additional third-party measurement on-by-default support for YouTube & partners line items The measurement vendor Audience Project now supports on-by-default enablement for third-party reach measurement. Request enablement by contacting support directly through chat or email. 30- and 60-second non-skippable ads on YouTube Select You…
    Erfahren Sie mehr
  23. Ergebnisse unseres Tests für Displayanzeigen mit den Privacy Sandbox APIs

    Wir möchten Werbetreibenden effektive und datenschutzfreundliche Tools zur Verfügung stellen. Deshalb haben wir die Privacy Sandbox APIs in Kombination mit anderen Signalen sorgfältig getestet, um herauszufinden, wie die APIs die Anzeigenleistung ohne Drittanbieter-Cookies unterstützen können. Zwischen Januar und März 2024 haben wir einen Test mit einem Teil der Zugriffe auf Displayanzeigen in Google Ads und Display & Video 360 durchgeführt. Wir haben die Effektivität von Analyse‑ und Zielgruppenstrategien anhand einer Kombination aus Privacy Sandbox APIs und anderen datenschutzfreundlichen Si…
    Erfahren Sie mehr
  24. Coming soon: July 1, 2024 edition

    Report files download list coming to Instant reporting Display & Video 360 and Campaign Manager 360 are launching a new page in instant reporting that will allow customers to view the status of downloaded reports and access them once they're ready. User ID redaction in Data Transfer files for Florida, Texas, Oregon, and Montana Later this year, Google will begin redacting user IDs in Display & Video 360 and Campaign Manager 360 Data Transfer files for users who are located in the following US states: Florida, Texas, Oregon, and Montana. This redaction is driven by new privacy legislation that …
    Erfahren Sie mehr
  25. Demnächst: Neuerungen bei der Berichterstellung ab November 2023

    Campaign Manager 360 Berichte auf dem Tab „Attribution“ werden eingestellt Voraussichtlich im Februar 2024 Ab der letzten Februarwoche 2024 werden folgende Berichte zu Multi-Channel-Trichtern nicht mehr unterstützt: Berichte zu vorbereiteten Conversions Berichte zu ersten Interaktionen Berichte zu Top-Conversion-Pfaden Zeitintervallberichte Berichte zur Pfadlänge Sie finden die Berichte in Campaign Manager 360 auf dem Tab „Attribution“. Sie können das Attributionsmodell-Tool weiterhin verwenden, um datengetriebene Attributionsmodelle zu erstellen und zu bearbeiten. Campaign Manager 360 bietet …
    Erfahren Sie mehr
  26. Coming soon: Trafficking updates in July 2024

    Display & Video 360 Deprecating YouTube Other Content Types exclusion controls for YouTube & partners line Items Estimated September 2024 Display & Video 360 will be simplifying YouTube's brand suitability controls. Embedded YouTube videos and Live streaming videos exclusion controls in Other content types targeting will be removed from YouTube & partner line items and moved to the advertiser level. This change will make it easier for you to manage your brand suitability settings and ensure that your ads are only shown on content that is appropriate for your brand. Deprecating Digital Content …
    Erfahren Sie mehr
  27. Coming soon: June 10, 2024 edition

    Insertion order objectives A new insertion order objective selection will determine what default KPIs, line item types, and bid strategies are available within an insertion order. This workflow will streamline insertion order and line item creation, ensuring that all components are aligned to achieve the same goal. This enables Display & Video 360 to make AI-powered optimizations and recommendations aligned with your ultimate KPI. Existing insertion orders will be assigned objectives based on the existing bidding strategy and the line item types they contain. Once an insertion order has been c…
    Erfahren Sie mehr
  28. What's new: May 2024

    Campaign and workflow updates YouTube Instant Reserve deals available through instant deals An additional entry point for YouTube Instant Reserve deals has been added to Instant deals. Customers with access to Instant Reserve deals can initiate a deal by navigating to Inventory > My Inventory or the Negotiations tab and creating an Instant deal.
    Erfahren Sie mehr
  29. Coming soon: May 28, 2024 edition

    30- and 60-second non-skippable ads on YouTube Select YouTube Select ads with 30- and 60-second non-skippable formats are now available for all customers targeting YouTube Select buys through Instant Reserve. This format allows for richer storytelling and makes it easier to use your existing video assets with YouTube’s most-streamed content. Booking through Instant Reserve also enables additional capabilities, such as targeting Custom Affinity, Detailed Demographics, life events, and in-market audiences. 30-second non-skippable ads will show on YouTube TV or connected TV devices. 60-second non…
    Erfahren Sie mehr
  30. Änderungen zur Verbesserung der Transparenz von Werbetreibenden sowie der Inhaltsmoderationen

    Wir haben einige Änderungen vorgenommen, um Werbetreibenden mehr Transparenz und Nutzern mehr Verwaltungsmöglichkeiten für Ihre Werbeanzeigen zu bieten. Aufgrund der zunehmenden rechtlichen Anforderungen haben wir die OBA-Funktion (Online Behavioral Advertising; verhaltensbezogene Onlinewerbung) von Display & Video 360 aktualisiert und umbenannt. Dadurch wird für alle Formate mehr Transparenz bei Werbetreibenden geschaffen. Aktualisierungen der OBA-Konformität Am 12. Februar 2024 haben wir folgende Änderungen in Display & Video 360 vorgenommen: Die Einstellung für die OBA-Konformität wurde von…
    Erfahren Sie mehr
  31. Aktualisierung der Richtlinie „Rechtliche Anforderungen“ (August 2023)

    Google stellt übersetzte Versionen der Hilfeartikel zur Verfügung. Es ist nicht beabsichtigt, dass durch die Übersetzung der Inhalt unserer Richtlinien verändert wird. Die englischsprachigen Seiten sind die offiziellen Versionen. Wir verwenden sie, um unsere Richtlinien durchzusetzen. Wenn Sie diesen Artikel in einer anderen Sprache lesen möchten, wählen Sie sie einfach im Drop-down-Menü unten auf der Seite aus. Die Google Ads-Richtlinie Rechtliche Anforderungen wird am 7. August 2023 aktualisiert. Auf dieser Seite werden keine Beispiele mehr aufgeführt. Die Werbetreibenden müssen jedoch auch …
    Erfahren Sie mehr
  32. Änderungen an Google-Zielgruppen

    Wie am 1. November 2022 angekündigt, werden ähnliche Zielgruppen auf längerfristige Lösungen umgestellt. Ab dem 1. Mai 2023 wirken sich bestimmte Änderungen auf ähnliche Segmente in Google Ads aus. Weitere Informationen zu Änderungen bei der Ausrichtung auf Zielgruppen Im Jahr 2021 haben wir Sie darüber informiert, dass in Google Ads der Datenschutz im Web verbessert werden soll. Wir unterstützen Werbetreibende bei der Umstellung auf ein Onlinesystem ohne Drittanbieter-Cookies. Dazu haben wir Lösungen entwickelt, um relevante Anzeigen in großem Umfang auszuliefern und gleichzeitig den Schutz d…
    Erfahren Sie mehr
  33. Google Marketing Live 2023: Neue Funktionen in Display & Video 360 aktivieren

    Angesichts der steigenden Erwartungen der Verbraucher in puncto Datenschutz müssen Unternehmen Lösungen finden, um potenzielle Neukunden zu erreichen und Bestandskunden effektiv und datenschutzfreundlich anzusprechen. Display & Video 360 ist eine Plattform, auf der Ihnen diese Schritte durch Programmatic Buying erheblich erleichtert werden. Bei der Google Marketing Live 2023 haben wir neue Möglichkeiten vorgestellt, wie Sie umsatzstarke Kunden gewinnen und ermitteln können, wie Sie mit Kampagnen für internetfähige Fernseher bessere Ergebnisse erzielen. Mit der optimierten Ausrichtung in Displa…
    Erfahren Sie mehr
  34. Aktualisierung der Preisliste für die Standardüberprüfung vor der Gebotsabgabe von DoubleVerify im April 2025

    Ab April 2025 aktualisiert DoubleVerify seine Preisliste für die Standardüberprüfung vor der Gebotsabgabe und erhöht die CPM-Preise für einige Lösungen geringfügig. Die aktualisierten Preise sind Teil des Engagements von DoubleVerify, seine Dienste kontinuierlich zu verbessern. Wie wirkt sich das auf meine Preise aus? Die neuen Preise gelten ab April 2025 für alle Impressionen aus neuen und bestehenden Werbebuchungen. Für Werbetreibende mit ausgehandelten benutzerdefinierten Preisen oder für Werbetreibende, die DoubleVerify nicht als Drittanbieter verwenden, hat diese Änderung keine Auswirkung…
    Erfahren Sie mehr
false
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
17414026660119427671
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
69621
false
false