In manchen Google-Diensten werden Kontakte vorgeschlagen, z. B. wenn Sie in Gmail in einer neuen E-Mail den Namen einer Person eingeben. Dabei haben Sie die Möglichkeit festzulegen, wer als Kontakt gespeichert und vorgeschlagen wird.
Wer wird vorgeschlagen?
- Personen, die Sie Ihren Kontakten hinzugefügt haben.
- Personen, mit denen Sie in Google-Diensten interagiert haben. Diese werden automatisch in Weitere Kontakte gespeichert. Die automatische Speicherung von Kontakten können Sie jederzeit beenden.
Festlegen, wer als Kontakt gespeichert wird
Kontakte selbst hinzufügen
- Melden Sie sich in Google Kontakte an. Eine Liste mit von Ihnen hinzugefügten Kontakten wird angezeigt.
- Wählen Sie links oben "Kontakt erstellen"
aus.
- Geben Sie die Kontaktdaten der Person ein.
- Wählen Sie Speichern aus.
Kontaktinformationen speichern, wenn Sie mit Personen interagieren
Wenn Sie in Google-Produkten mit Personen interagieren, können Sie deren Kontaktdaten automatisch speichern lassen, einschließlich Namen, E-Mail-Adressen und Telefonnummern. Ist diese Einstellung aktiviert, werden die Kontaktdaten folgender Nutzer gespeichert:
- Personen, mit denen Sie etwas geteilt haben, z. B. ein Dokument in Google Drive
- Personen, die Inhalte mit Ihnen teilen, z. B. freigegebene Alben in Google Fotos
- Personen, die an Veranstaltungen oder Gruppen teilnehmen, an denen Sie selbst beteiligt sind
Automatisches Speichern starten oder beenden
- Gehen Sie zu Ihrem Google-Konto.
- Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf Kontakte & Teilen.
- Klicken Sie im Bereich Kontakte auf Kontaktdaten aus Interaktionen gespeichert.
- Aktivieren bzw. deaktivieren Sie die Option Kontaktdaten speichern, wenn Sie mit Personen interagieren.
- Wenn Sie Gmail verwenden, wählen Sie aus, ob Gmail Kontaktinformationen von Personen speichert, denen Sie eine E-Mail schreiben:
- Gehen Sie auf einem Computer zu Ihren Gmail-Einstellungen.
- Wählen Sie unter "Kontakte für die automatische Vervollständigung" eine Option aus.
- Klicken Sie unten auf der Seite auf Änderungen speichern.
Kontakte bearbeiten oder entfernen
Wenn Sie nicht möchten, dass bestimmte Personen vorgeschlagen werden, folgen Sie der Anleitung unten.
Selbst hinzugefügte Kontakte
- Melden Sie sich in Google Kontakte an.
- Klicken bzw. tippen Sie auf einen Kontakt.
- Jetzt können Sie Folgendes tun:
- Informationen ändern: Wählen Sie rechts oben "Bearbeiten"
aus. Nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor. Wählen Sie unten die Option Speichern aus.
- Kontakt entfernen: Wählen Sie rechts oben das Dreipunkt-Menü
Löschen aus.
- Informationen ändern: Wählen Sie rechts oben "Bearbeiten"
Automatisch gespeicherte Kontakte
- Melden Sie sich in Google Kontakte an.
- Wählen Sie auf der linken Seite Weitere Kontakte aus.
- Klicken bzw. tippen Sie auf einen Kontakt.
- Jetzt können Sie Folgendes tun:
- Informationen ändern: Wählen Sie rechts oben "Zu Kontakten hinzufügen"
aus. Nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor. Wählen Sie unten die Option Speichern aus.
- Kontakt entfernen: Wählen Sie rechts oben das Dreipunkt-Menü
Löschen aus. Damit entfernte Kontakte nicht wieder hinzugefügt werden, folgen Sie der Anleitung zum Beenden des automatischen Speicherns.
- Informationen ändern: Wählen Sie rechts oben "Zu Kontakten hinzufügen"