Chromecast oder Google TV Streamer werden nicht in der Google Home App angezeigt

Wenn dein Mobilgerät den Chromecast oder Google TV Streamer während der Einrichtung nicht finden kann, versuche es mit den folgenden Lösungsvorschlägen.

Erste Checkliste

  1. Ihr Mobilgerät kann sich an Ihrem aktuellen Aufenthaltsort direkt mit demselben Netzwerk verbinden.
  2. Du befindest dich in der Nähe deines WLAN-Routers.
  3. Du hast an dem Ort, an dem du dein Google-Streaminggerät einrichten möchtest, guten WLAN-Empfang.
  4. Wenn du dein Streaminggerät über eine 5‑GHz-WLAN-Verbindung einrichten möchtest, muss dein Mobilgerät 5 GHz unterstützen.
  5. Dein WLAN überträgt seinen Namen (SSID) und ist für jeden sichtbar.
    1. Wenn es eine SSID sendet, wird es auf dem Gerät, das du für die Einrichtung verwendest, unter den verfügbaren Netzwerken aufgeführt.
    2. Ist dies nicht der Fall, erfährst du im nächsten Abschnitt, wie du eine Verbindung zu verborgenen Netzwerken herstellst.

Fehlerbehebung bei verborgenen Netzwerken

Wenn du die Punkte oben alle überprüft hast und das WLAN trotzdem nicht angezeigt wird, versuche es mit einem der folgenden Schritte und sieh noch einmal nach, ob es nun aufgeführt wird. Kannst du es immer noch nicht sehen, überprüfe deine Internetverbindung.

Schritt 1: Prüfen, ob der Netzwerkname (SSID) ausgeblendet ist

Überprüfen Sie, ob das Netzwerk auf anderen Geräten aufgeführt ist, die derzeit nicht damit verbunden sind.

Ist dies nicht der Fall, wird die SSID übertragen, dabei aber verborgen. Sie müssen die SSID und das Passwort dann während der Einrichtung manuell in der Google Home App eingeben.

  1. Tippen Sie auf dem Bildschirm für die WLAN-Einrichtung auf den Pfeil rechts neben dem Feld mit dem Netzwerknamen.
  2. Scrollen Sie ganz nach unten und tippen Sie auf Sonstige….
  3. Geben Sie die Daten für das WLAN ein.
    1. Geben Sie den Namen des WLANs ein.
    2. Gib die Sicherheitsinformationen für eine der folgenden Optionen ein. Falls du diese Informationen nicht hast, musst du dich bei deinem Router anmelden oder die Sicherheitseinstellungen bei deinem Internetanbieter erfragen.
      1. Keine
      2. WEP
      3. WPA
      4. WPA2
    3. Geben Sie das Passwort ein.
    4. Tippen Sie auf Netzwerk festlegen.

Schritt 2: Router neu starten

Schalten Sie den Router aus und wieder ein.

Hinweis: Bei den meisten Routern müssen Sie dafür die Stromquelle trennen und nach einigen Sekunden wieder anschließen.

Schritt 3: Streaminggerät neu starten

  1. Ziehe das Stromkabel von deinem Streaminggerät ab.
  2. Warte eine Minute.
  3. Schließen Sie das Stromkabel wieder an.

Schritt 4: Schließen der Google Home App erzwingen und sie dann wieder öffnen

Schließen Sie die Google Home App und öffnen Sie sie wieder.

Schritt 5: Warten, bis alle Geräte den Neustart abgeschlossen und eine Internetverbindung aufgebaut haben, dann den Chromecast oder Google TV Streamer einrichten

Tippe auf Netzwerkname, um die Drop-down-Liste der verfügbaren Netzwerknamen zu maximieren, und wähle den Namen deines WLANs aus.

Internetverbindung prüfen

  1. Achte darauf, dass das Streaminggerät maximal 4–6 Meter von dem Gerät entfernt ist, das du für die Einrichtung verwendest.
  2. Überprüfe die Farbe der LED. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wurde, fahre mit dem nächsten Schritt fort.
    • Die LED am Streaminggerät sollte beim Starten weiß blinken.
    • Die Farbe der LED sollte sich ändern, wenn das Gerät aus- und wieder eingeschaltet wird.
    • Im Artikel LED-Anzeigen vom Chromecast und Google TV Streamer findest du weitere Informationen zu den Farben und Blinkmustern der LED.
  3. Überprüfe, ob auf dem Fernseher die Aufforderung „Einrichten“ angezeigt wird. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wurde, fahre mit dem nächsten Schritt fort.
  4. Überprüfe, ob dein privates WLAN oder andere Netzwerke sichtbar und in Reichweite sind. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wurde, fahre mit dem nächsten Schritt fort.
  5. Überprüfe, ob dein Gerät mit dem Internet verbunden ist. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wurde, fahre mit dem nächsten Schritt fort.
  6. [Nur Android-Geräte] Wenn Sie ein Android-Gerät mit Android Marshmallow verwenden, muss die Option „Standort verwenden“ aktiviert sein.
  7. [Nur iPhone/iPad] Wenn Sie ein iPhone oder iPad verwenden, sehen Sie nach, ob Bluetooth AKTIVIERT ist.

Allgemeine Schritte zur Fehlerbehebung

  1. Schalten Sie die WLAN-Funktion auf dem Einrichtungsgerät aus und wieder ein und öffnen Sie dann die Google Home App noch einmal.
  2. Deinstallieren Sie die Google Home App und installieren Sie sie anschließend neu.
  3. Aktivieren Sie für iOS-Geräte den Zugriff auf das lokale Netzwerk:
    1. Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem iOS-Gerät.
    2. Tippen Sie auf Bluetooth und dann aktivieren Sie Bluetooth.
    3. Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „Google Home“ Startseite.
    4. Aktivieren Sie Lokales Netzwerk.
  4. Verwende für die Einrichtung ein anderes Gerät (Smartphone oder Tablet).
  5. Stelle manuell eine Verbindung zur SSID (Service Set Identifier) deines Streaminggeräts her.
    1. Öffne auf dem Smartphone die Einstellungen.
    2. Tippen Sie auf WLAN und dann stellen Sie eine Verbindung mit der SSID von Chromecast her.
    3. Öffnen Sie Google Home Startseite.
    4. Richten Sie Ihr Gerät noch einmal ein.
  6. Deaktivieren Sie die ZP-Isolierung (Zugangspunkt).

Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen

Wenn dein Streaminggerät immer noch nicht in der Google Home App angezeigt wird, setze es auf die Werkseinstellungen zurück.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
true
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
4461990772398672981
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
85561
false
false
false
false