Mit der Google Home App kannst du deine Smart-Home-Geräte über eine einzige App einrichten, verwalten und steuern. Die App kann auf Android-Geräten, iPhones und iPads installiert werden. Füge nach dem Installieren deine Google-Geräte hinzu, z. B. Google Nest Mini oder Nest Thermostat. Du kannst auch viele weitere kompatible Smart-Home-Produkte wie Lampen, Kameras und Matter-kompatible Geräte hinzufügen.
Aktuelle Version der Google Home App herunterladen
Du kannst die Google Home App über den Google Play Store herunterladen oder aktualisieren.
Was kann ich mit der Google Home App tun?
- Google-Geräte einrichten, z. B. Kameras, Lautsprecher, Displays, WLAN-Router, Chromecast- und Google TV Streamer-Produkte und das Ladedock mit Lautsprecher für das Google Pixel Tablet
- Google Nest und kompatible Geräte anderer Hersteller steuern, organisieren und verwalten; kompatible Gerät sind am Logo „Funktioniert mit Google Home“ oder am Matter-Logo
zu erkennen
- Mit Meet eine Nachricht an Geräte senden oder Geräte anrufen, die mit deinem Zuhause verknüpft sind
- Abläufe für deine Geräte und Google Assistant erstellen und verwalten
- Einstellungen für deine Geräte, Google Assistant, dein Google-Konto und mehr ändern
Home App verwenden
Für eine bessere Übersichtlichkeit ist die Home App in mehrere Bereiche unterteilt.
Bereich „Favoriten“
Der Bereich „Favoriten“ enthält die Aktionen, Automatisierungen und Geräte, die du als Favoriten gekennzeichnet hast, um schnell und einfach auf sie zugreifen zu können. Du kannst die Elemente im Bereich „Favoriten“ jederzeit wieder löschen. Wenn du die Steuerelemente für ein Gerät öffnen möchtest, halte die Kachel für das entsprechende Gerät gedrückt. Einige Gerätekacheln zeigen den Gerätestatus oder enthalten bestimmte Steuerelemente.
Du kannst den Bereich „Favoriten“ an deine Bedürfnisse anpassen, indem du Geräte, Räume, Automatisierungen und Aktionen anpinnst, auf die du schnell zugreifen möchtest. Außerdem kannst du hier den Status deiner Geräte prüfen.
„Favoriten“ anpassen
- Wenn du die Aktionen, Automatisierungen oder Geräte im Bereich „Favoriten“ ändern möchtest, scrolle nach unten und tippe auf Bearbeiten
.
- Wenn du weitere Kacheln hinzufügen möchtest, klicke auf das Kästchen neben der Kachel.
- Wenn du Kacheln entfernen möchtest, entferne das Häkchen aus dem Kästchen neben der Kachel.
- Tippe zum Organisieren deiner Geräte auf Neu anordnen und ziehe die Kacheln an die gewünschte Position.
Wenn du auf eine Favoritenkachel tippst, werden die Steuerelemente für die Smart-Home-Geräte geöffnet, die du mit der Google Home App verbindest.
Weitere wichtige Funktionen in „Favoriten“
- Name des Zuhauses oder Auswahl eines Zuhauses: Oben im Bereich „Favoriten“ wird der Name deines Zuhauses angezeigt. Wenn du mehr als ein Zuhause eingerichtet hast, tippe auf einen Namen, um zum entsprechenden Zuhause zu wechseln.
- Posteingang: In „Favoriten“ gibt es außerdem den Posteingang
, in dem du wichtige Benachrichtigungen zu deinem Zuhause findest, z. B. zu Geräteproblemen, vorgeschlagenen Automatisierungen und Einladungen zum Beitritt zu einem Zuhause.
- Gerätekategorien: Diese werden oben im Bereich „Favoriten“ angezeigt:
- Kameras: Hier wird der Videostream deiner Kamera(s) angezeigt. Mehrere kompatible Kameras werden zusammen angezeigt.
- Lampen: Hier kannst du deine kompatiblen smarten Lampen ein- oder ausschalten – entweder alle gleichzeitig oder nur die in einem bestimmten Raum.
- WLAN: Hier kannst du Geschwindigkeitstests durchführen und dein Nest Wifi- oder Google Wifi-Netzwerk und die zugehörigen Einstellungen verwalten.
- Klimatisierung: Hier kannst du alle deine Thermostate und Temperatursensoren an einem Ort sehen. Tippe auf einen Thermostat, um ihn einzustellen.
- Media-Miniplayer: Hier siehst du, welche Medien gerade auf welchem Gerät abgespielt werden. Wenn du mehrere Geräte hast, kannst du von einem Gerät auf ein anderes streamen. Du kannst die Medienwiedergabe starten bzw. stoppen, indem du einfach einmal tippst.
Bereich „Geräte“
Im Bereich „Geräte“ kannst du dir alle Geräte ansehen, die du deinem Zuhause hinzugefügt hast, sortiert nach dem Raum, dem sie zugewiesen sind. Wenn du auf die Steuerelemente für eines der Geräte zugreifen möchtest, halte die Kachel für das Gerät gedrückt. Einige Gerätekacheln zeigen den Gerätestatus oder enthalten bestimmte Steuerelemente.
Gerätespezifische Steuerelemente
Wenn du die Einstellungen für dein Gerät aufrufen oder konfigurieren möchtest, halte in „Favoriten“ oder „Geräte“ die Kachel für dein Gerät gedrückt. Welche Steuerelemente verfügbar sind, hängt vom jeweiligen Gerätetyp ab. Einige Steuerelemente können sich direkt auf der Gerätekachel befinden.
- Google Nest- und Google Home-Lautsprecher und ‑Displays: Du kannst die Lautstärke und die EQ-Einstellungen des Lautsprechers regeln oder allgemeine Einstellungen aufrufen. Außerdem kannst du Songs, Podcasts oder Hörbücher starten und pausieren, darin vor- oder zurückspringen oder das Streaming beenden.
- Google Pixel Tablet (nur Hub-Modus): Du kannst die Lautstärke des Ladedocks mit Lautsprecher ändern und das Streaming beenden.
- Kameras: Du kannst dir den Live-Videostream deiner kompatiblen Kameras ansehen. Bei neueren Kameras kannst du außerdem Einstellungen ändern und den Verlauf betrachten.
- Thermostat: Du kannst den Sollwert des kompatiblen Thermostats einstellen, den Modus ändern und die Umgebungstemperatur ablesen. Je nach Thermostatmodell lassen sich möglicherweise weitere Einstellungen ändern.
- Chromecast- und Google TV Streamer-Geräte: Du kannst die Lautstärke des Displays steuern oder die Einstellungen aufrufen. Außerdem hast du die Möglichkeit, Videos, Filme, Serien oder TV‑Sendungen zu starten und zu pausieren, darin vor- oder zurückzuspringen oder das Streaming zu beenden.
- Lampen: Du kannst kompatible smarte Lampen ein- und ausschalten und ihre Helligkeit anpassen, falls dies unterstützt wird.
- Smarte Steckdosen: Du kannst kompatible smarte Steckdosen ein- und ausschalten.
- Lautsprechergruppen: Du kannst auf die Einstellungen der Gruppe zugreifen.
Bereich „Automatisierungen“
Im Bereich „Automatisierungen“ kannst du Abläufe verwalten, um dein Zuhause zu automatisieren und Unterstützung bei Aufgaben zu erhalten.
- Haushaltsabläufe: Du kannst Automatisierungen für dein Zuhause und für die Haushaltsmitglieder erstellen.
- Über die Abläufe „Zuhause“ und „Abwesend“ kannst du festlegen, wie sich deine Geräte, z. B. Lampen und Thermostate, verhalten sollen, wenn du zu Hause bist und wenn du unterwegs bist.
- Im Script-Editor kannst du dein ganz persönliches Smart Home mit verschieden automatisierten Abläufen für dein Zuhause erstellen.
- Auf Android-Geräten kannst du Automatisierungen prüfen und ausführen, die in kompatiblen Drittanbieter-Apps erstellt wurden. Weitere Informationen zu Automatisierungen von Drittanbieter-Apps in der Google Home App
- Persönliche Abläufe: Du kannst individuelle Abläufe erstellen. Beispielsweise kannst du festlegen, dass dir nach dem Ausschalten eines Weckers am Morgen automatisch die aktuellen Nachrichten vorgelesen werden.
Bereich „Aktivität“
Der Bereich „Aktivität“ enthält unter anderem Ereignisse in deinem Zuhause, die von Kameras aufgenommen wurden, Interaktionen mit Google Assistant und den Gerätestatus.
Wenn du bestimmte Arten von Aktivitäten ansehen möchtest, tippe auf Filter und wähle aus, was angezeigt werden soll. Du kannst eine beliebige Kombination aus Ereignissen und Geräten auswählen, um genau das zu finden, was du sehen möchtest. Wähle die gewünschten Filter aus und tippe auf Speichern.
Bereich „Einstellungen“
In Bereich „Einstellungen“ kannst du unter anderem Informationen zu deinem Zuhause ansehen, eine Liste der Haushaltsmitglieder aufrufen, Geräte hinzufügen, neue Räume und Gruppen erstellen und dir ansehen, welche Dienste du aktiviert hast.
Kontomenü
Im Kontomenü kannst du Einstellungen für deine Geräte, Google Assistant, dein Google-Konto und mehr ändern.
- Tippe auf einem beliebigen App-Hauptbildschirm rechts oben auf Konto
.
- Tippe auf
, um das Menü zu öffnen.
- Weiteres Konto hinzufügen
: Hier kannst du Geräte und Dienste einrichten, Haushaltsmitglieder hinzufügen sowie Lautsprechergruppen und ein weiteres Zuhause erstellen.
- Konten auf diesem Gerät verwalten
: Hier kannst du Konten hinzufügen oder entfernen.
- Tippe dazu auf den Drop-down-Pfeil neben deinem Konto.
- Hilfe
: Über diesen Link gelangst du zur Streaming- oder Google Nest-Hilfe. Darin erhältst du Antworten auf Fragen und findest Informationen zur Fehlerbehebung.
- Feedback
: Hier kannst du Feedbackberichte für Google Home- und Nest-Geräte, Chromecast- und Google TV Streamer-Geräte und mit Google Cast kompatible Geräte sowie Google Pixel Tablets senden.
- Weiteres Konto hinzufügen