In der Datenschutzerklärung von Google wird beschrieben, wie wir mit personenbezogenen Daten umgehen, wenn du Produkte und Dienste von Google nutzt. Dies betrifft unter anderem auch Streaminggeräte von Google sowie Geräte wie den Chromecast, Geräte mit Google Cast-Technologie und den Google TV Streamer (4K). Dieser Artikel enthält zusätzliche Informationen zu den Datenschutzeinstellungen, die Nutzern von Geräten wie dem Chromecast, Geräten mit Google Cast-Technologie und dem Google TV Streamer zur Verfügung stehen.
Hier erfährst du mehr darüber, wie Google und Nest zum Schutz der Privatsphäre in deinem Zuhause beitragen. Dies gilt auch für Streaminggeräte mit der Kennzeichnung „Made by Google“.
Cast-Nutzungsdaten und ‑Absturzberichte
Google erhebt möglicherweise Daten wie Systemaktivitäten, Absturzberichte und Nutzungsdaten – d. h. Informationen über Ihre Verwendung der Streamingfunktion, einschließlich der Apps und Domains, die von Ihnen gestreamt werden. Die Erhebung von Absturzberichten und Diagnosedaten ist optional.
Wenn Sie der Erhebung zustimmen, werden die folgenden Informationen auf Ihrem Gerät erhoben:
- Absturzprotokolle
- Diagnosedaten, die Folgendes enthalten:
- Wann die Anwendung erstmals mit dem Streamen beginnt
- Wann die Medienwiedergabe beginnt
- Anzahl und Typ der Fehler bei der Medienwiedergabe und Unterbrechungen
Sie können die Erhebung von Absturzberichten und Nutzungsdaten durch Google über eine Geräteeinstellung regeln. Diese ist standardmäßig aktiviert.
- Für die Geräte Chromecast, Chromecast Audio und Google TV Streamer kannst du deine Datenschutzeinstellungen in der Google Home App verwalten.
-
Bei Android TV‑Geräten kannst du diese Option über Google TV im Einstellungsmenü verwalten.
- Bei anderen Geräten, die mit Google Cast kompatibel sind, ist diese Einstellung in den Einstellungen des Dienstprogramms für das Gerät zu finden.
Daten, die Google immer erhebt
Bestimmte Geräteinformationen sind erforderlich, um die Leistung und Zuverlässigkeit unserer Smart-Home-Geräte und -Dienste zu verbessern. Diese erheben wir immer, auch wenn Sie uns keine Gerätestatistiken oder Absturzberichte senden. Dazu gehören:
- Geräteattribute: Wir erheben allgemeine Daten über den Gerätetyp, einschließlich der Modellnummer und der Build-Version.
- Aktivierungsdatum und Verbindungsstatus: Wir erheben das Datum, an dem Ihr Gerät aktiviert wurde, und Daten darüber, ob es mit dem Internet verbunden ist.
- Sicherheitsinformationen: Damit wir Fehler oder Ausfälle bei Sicherheitsgeräten schnell beheben können, erheben wir Daten zu einigen Sicherheitsinteraktionen.
Der Umgang mit diesen Daten wird in der Datenschutzerklärung von Google und im Datenschutz-Hilfeartikel zu Google Nest beschrieben.
Geräte außer Chromecast, die mit Google Cast kompatibel sind
Bei Geräten, die mit Google Cast kompatibel sind, regeln die oben genannten Einstellungen nur die Datenerhebung durch Google im Hinblick auf deine Nutzung von Chromecast. Die Hersteller von Geräten, die mit Google Cast kompatibel sind, können gemäß deren Datenschutzerklärung Daten zu Ihrer Nutzung dieser Geräte erheben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung des jeweiligen Geräts.
Beachte, dass auf Google Fiber-Geräten, die für Google Cast optimiert sind, gemäß der Datenschutzerklärung von Google Fiber Informationen wie Absturzberichte und Nutzungsdaten erhoben werden.
Von Apps und Websites streamen
Beachte beim Streamen von Inhalten auf dein Gerät, das mit Google Cast funktioniert, dass für die verwendete App oder Website eigene Richtlinien und Protokollierungsverfahren im Hinblick auf deine Nutzerdaten gelten. Möglicherweise wird zum Zweck der digitalen Rechteverwaltung (Digital Rights Management – DRM) eine eindeutige Kennung für deinen Chromecast an den Betreiber dieser App oder Website gesendet. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung der jeweiligen App oder Website.
Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Sie haben zwei Möglichkeiten, Chromecast auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen:
Wichtig: Dabei werden Ihre Daten gelöscht. Dieser Vorgang kann nicht rückgängig gemacht werden.
Google TV Streamer (4K)
Mit der Google TV Streamer-Sprachfernbedienung
- Wähle rechts oben auf dem Fernsehbildschirm dein Profil Alle Einstellungen aus.
- Wähle System Info Auf Werkseinstellungen zurücksetzen aus.
Über den Google TV Streamer
- Während das Gerät an den Fernseher angeschlossen und eingeschaltet ist: Halte die Taste auf der Rückseite des Geräts 10–12 Sekunden lang gedrückt. Die LED sollte gelb blinken .
- Wenn sie dauerhaft weiß leuchtet, lass die Taste los. Dann wird das Gerät zurückgesetzt.
Mit der Chromecast-Sprachfernbedienung
- Wähle rechts oben auf dem Fernsehbildschirm dein Profil Alle Einstellungen aus.
- Wähle System Info Auf Werkseinstellungen zurücksetzen aus.
Über Chromecast
- Verbinde deinen Chromecast mit dem Fernseher und schalte ihn ein. Halte die Taste auf der Rückseite des Geräts gedrückt. Die LED sollte gelb blinken.
- Wenn sie dauerhaft weiß leuchtet, lass die Taste los. Dann wird dein Chromecast zurückgesetzt.
Über die Google Home App
Hinweis: Diese Option ist nur verfügbar, wenn du mit demselben Netzwerk verbunden bist wie dein Chromecast.
- Öffne die Google Home App .
- Halte die Kachel deines Geräts gedrückt.
- Tippe rechts oben auf die Einstellungen das Dreipunkt-Menü Auf Werkseinstellungen zurücksetzen Auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
Über Chromecast
- Während der Chromecast an den Fernseher angeschlossen und eingeschaltet ist: Halte die Taste an der Seite des Chromecast gedrückt.
- Daraufhin sollte die LED orange blinken. Wenn sie dauerhaft weiß leuchtet, lass die Taste los. Dann wird der Chromecast neu gestartet.
Über die Google Home App
Hinweis: Diese Option ist nur verfügbar, wenn du mit demselben Netzwerk verbunden bist wie dein Chromecast.
- Öffne die Google Home App .
- Halte die Kachel deines Geräts gedrückt.
- Tippe rechts oben auf die Einstellungen das Dreipunkt-Menü Auf Werkseinstellungen zurücksetzen Auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
Über Chromecast
- Während der Chromecast an den Fernseher angeschlossen und eingeschaltet ist: Halte die Taste am Chromecast mindestens 25 Sekunden bzw. so lange gedrückt, bis die LED am Gerät rot blinkt.
- Sobald die LED weiß blinkt und der Fernsehbildschirm schwarz wird, kannst du die Taste loslassen. Das Gerät wird dann neu gestartet.
Chromecast Audio
Über die Google Home App
- Öffne die Google Home App .
- Halte die Kachel deines Geräts gedrückt.
- Tippe rechts oben auf die Einstellungen das Dreipunkt-Menü Auf Werkseinstellungen zurücksetzen Auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
Über Chromecast Audio
Stecken Sie Chromecast Audio ein und halten Sie die Taste an der Seite gedrückt. Daraufhin beginnt die LED, orange zu blinken. Wenn das LED-Licht weiß leuchtet, lassen Sie die Taste los. Dann wird Chromecast Audio neu gestartet.