Wenn Ihr Speicherplatz auf Chromecast mit Google TV aufgebraucht ist, führen Sie die folgenden Schritte aus.
1. Cache leeren
So leeren Sie den Cache für alle Apps auf Ihrem Gerät:
- Gehen Sie zu Ihrem Profilsymbol
wählen Sie die Einstellungen aus
System
Speicher
Interner gemeinsamer Speicher
Daten im Cache.
- Wählen Sie OK aus, um für alle Apps die im Cache gespeicherten Daten zu löschen.
Hinweis: Wenn Sie den App-Cache leeren, werden nur temporäre Daten entfernt. Sie bleiben in Ihren Apps angemeldet und Medien werden schneller geladen.
2. Nicht verwendete Apps deinstallieren
- Gehen Sie zu Ihrem Profilsymbol
wählen Sie die Einstellungen aus
Apps
Alle Apps anzeigen.
- Wählen Sie eine App aus
Deinstallieren
OK.
3. Chromecast-Speicher erweitern
Sie benötigen Folgendes, um den Speicherplatz für Chromecast zu erweitern:
- Kompatiblen USB-C-Hub mit Stromversorgungsanschluss.
- USB-C-Ladegerät (mehr als 1,5 A/7,5 W).
- Mobiles Speichergerät, wie z. B. einen USB-Stick oder eine SD-Karte.
- Wenn Sie ein USB-Speichergerät nutzen, sollten Sie USB 2.0 oder höher verwenden.
So erweitern Sie Ihren Speicherplatz:
- Schließen Sie Ihren Chromecast an den HDMI-Port Ihres Fernsehers an.
- Schließen Sie den USB-C-Hub an Ihren Chromecast an.
- Schließen Sie das USB-C-Ladegerät an eine Steckdose und den Stromversorgungsanschluss des USB-C-Hubs an.
- Schließen Sie Ihr USB-Speichergerät an den Hub an. Sie werden aufgefordert, das Speichergerät neu zu formatieren, um Ihren Systemspeicher zu erweitern.