Sie können die Nutzerfreundlichkeit Ihres Chromebook erhöhen, indem Sie die für Sie passenden Bedienungshilfen aktivieren.
Schritt 1: Bedienungshilfen aufrufen
- Auf dem Computer:
- Wählen Sie rechts unten die Uhrzeit aus
- Drücken Sie Alt + Umschalt + s.
- Wählen Sie Einstellungen
Bedienungshilfen aus.
- Optional: Wenn Sie schneller auf Bedienungshilfen zugreifen möchten, aktivieren Sie die Option Optionen für Bedienungshilfen immer im Systemmenü einblenden.
Schritt 2: Funktion aktivieren
Wählen Sie die gewünschten Bedienungshilfen aus:
- Sprachausgabe: Aktivieren Sie den Screenreader oder Vorlesen.
- Text diktieren: Aktivieren Sie die Spracheingabe.
- Anzeige und Vergrößerung: Aktivieren Sie Folgendes:
- Farbkorrektur: Farbfilter für Protanopie, Deuteranopie, Tritanopie oder Anzeige in Graustufen. Die Filterintensität lässt sich anpassen.
- Farbumkehr: Bildschirme wechseln von hell zu dunkel und umgekehrt.
- Vollbildlupe: Zum Vergrößern von Elementen auf dem Bildschirm.
- Angedockte Lupe: Verwenden Sie zur Bildschirmvergrößerung einen Splitscreen.
- Reduzierte Animationen: Begrenzt die Bewegungen auf dem Bildschirm.
- Anzeigeeinstellungen: Ändern Sie die Anzeigegröße, um Elemente auf dem Bildschirm zu verkleinern oder zu vergrößern.
- Textgröße und Schriftart der Website: Die Textgröße und Schriftart für den Webbrowser lässt sich nach Bedarf anpassen.
- Tastatur und Texteingabe: Aktivieren Sie Folgendes:
- Bildschirmtastatur: Weitere Informationen finden Sie unter Bildschirmtastatur verwenden.
- Spracheingabe: Sie können Text diktieren.
- Schalterzugriff: Ihr Gerät lässt sich mit einem oder mehreren Schaltern steuern.
- Einfingerbedienung: Weitere Informationen finden Sie unter Tasten von Tastenkombinationen nacheinander drücken.
- Element mit Tastaturfokus hervorheben: Das Element wird markiert, wenn Sie den Fokus verschieben.
- Textcursor hervorheben: Der Cursor wird hervorgehoben, wenn er erscheint oder bewegt wird.
- Blinkgeschwindigkeit des Textcursors: Die Blinkgeschwindigkeit des Textcursors lässt sich auf „schnell“ oder „nicht blinken“ festlegen.
- Textcursor verwenden (Tastaturnavigation): Mit den Pfeiltasten können Sie sich in Elementen von Buchstabe zu Buchstabe bewegen.
- Bounce-Tasten: Sie haben die Möglichkeit, die Verzögerung zwischen wiederholten Tastendrücken anzupassen.
- Anschlagverzögerung: Die Verzögerungszeit lässt sich so anpassen, dass alle Tastenanschläge zugelassen werden.
- Maus und Touchpad: Sie können die Navigationsschaltflächen im Tabletmodus, automatisches Klicken, Antippen und Ziehen oder Cursorhervorhebung aktivieren oder die Größe bzw. Farbe des Cursors ändern.
- Audio: Sie haben die Möglichkeit, Töne zusammen über alle Lautsprecher abspielen zu lassen oder den Ton beim Start zu aktivieren.
- Automatische Untertitel in Chrome: Aktivieren Sie Automatische Untertitel für Medien, die in Ihrem Chrome-Browser abgespielt werden.
- Wählen Sie rechts unten die Uhrzeit aus
- oder drücken Sie Alt + Umschalttaste + s.
- Wählen Sie die Einstellungen
Bedienungshilfen
Cursor und Touchpad aus.
- Wählen Sie Geräteeinstellungen für Maus und Touchpad öffnen aus.
- Wenn Sie ein Element verschieben möchten, doppeltippen Sie darauf, halten Sie es gedrückt und ziehen Sie es an die gewünschte Position.
Wenn Sie „Zum Auswählen tippen“ verwenden möchten, doppeltippen Sie auf das Element, halten Sie es gedrückt und ziehen Sie es dann an die gewünschte Position.
- Wählen Sie rechts unten die Uhrzeit aus
- oder drücken Sie Alt + Umschalttaste + s.
- Wählen Sie Einstellungen
Bedienungshilfen aus.
- Wenn Sie Tastenkombinationen nacheinander eingeben möchten, aktivieren Sie unter „Tastatur und Texteingabe“ die Option Einfingerbedienung.
Drücken Sie für die Einfingerbedienung je nachdem, mit welcher Taste die Tastenkombination beginnt, die Suchtaste , die Launcher-Taste
, die Umschalttaste, Alt oder Strg.
- Drücken Sie die entsprechende Taste zweimal, damit sie gedrückt bleibt, bis Sie die Tastenkombination eingegeben haben.
- Wenn Sie das Drücken einer Taste beenden möchten, drücken Sie sie ein drittes Mal.
Sie können Schaltflächen anstelle von Touch-Gesten verwenden, um zwischen Apps zu wechseln und Chromebook im Tablet-Modus zu verwenden. Informationen dazu, wie Sie vom Laptop- zum Tablet-Modus wechseln
- Wählen Sie rechts unten die Uhrzeit aus.
- Oder drücken Sie Alt + Umschalttaste + s.
- Wählen Sie die Einstellungen
Bedienungshilfen
Cursor und Touchpad aus.
- Aktivieren Sie Navigationsschaltflächen anzeigen.
- Unten werden nun die Schaltflächen angezeigt.
- Wenn Sie zum vorherigen Bildschirm zurückkehren möchten, wählen Sie links unten "Zurück"
aus.
- Wenn Sie den Startbildschirm aufrufen möchten, wählen Sie links unten den Launcher
aus. Sie können auch Alt + Umschalttaste + L drücken.
- Wenn Sie alle geöffneten App-Fenster sehen möchten, wählen Sie rechts unten „Fenster anzeigen“
aus.
- Wenn Sie zum vorherigen Bildschirm zurückkehren möchten, wählen Sie links unten "Zurück"
So aktivieren Sie Wisch-Touch-Gesten:
- Wählen Sie rechts unten die Uhrzeit aus
- oder drücken Sie Alt + Umschalttaste + s.
- Wählen Sie die Einstellungen
Bedienungshilfen
Cursor und Touchpad aus.
- Aktivieren Sie Mit Wischgeste zwischen Seiten wechseln.
Weitere Hilfe
Weitere Informationen dazu, wie Sie die Bedienungshilfen auf Ihrem Chromebook verwenden, finden Sie in der Videoreihe zu den Chromebook-Bedienungshilfen.