Fotos und Videos auf einem Chromebook mit der Google Fotos App für Android bearbeiten

Mit der Google Fotos App für Android auf Ihrem Chromebook können Sie Ihre Fotos und Videos bearbeiten und Highlights-Videos erstellen.

Wichtig:

Fotos oder Videos bearbeiten und optimieren

Wichtig: Einige Funktionen wie der Magische Editor, der magische Radierer und die Funktion „Scharfzeichnen“ sind nur für Chromebook Plus-Nutzer in der Google Fotos App für Android verfügbar. Weitere Informationen zu den Bearbeitungsfunktionen von Chromebook Plus

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Chromebook die Google Fotos App Fotos.
  2. Wählen Sie das Foto oder Video aus, das Sie bearbeiten möchten.
  3. Wählen Sie „Bearbeiten“ aus.
  4. Wählen Sie ein Bearbeitungstool für Ihr Foto oder Video aus. Beispiele für verfügbare Optionen:
    • „Vorschläge“ : Hier finden Sie Vorschläge für erweiterte Bearbeitungstools wie „Porträt“ und „Color Pop-Effekt“.
    • „Tools“ : Sie können verschiedene Bearbeitungstools wie den Hintergrundweichzeichner für Porträts oder „Himmel“ auswählen.
    • „Anpassen“ : Hiermit können Sie manuell weitere Bearbeitungen vornehmen, z. B. an Helligkeit, Kontrast und Schatten.
    • „Filter“ Filter: Sie können vordefinierte Filter anwenden, um Ihre Fotos oder Videos lebendiger zu gestalten.
    • „Markieren & Zeichnen“ : Sie können Ihren Fotos manuell Freihandtext oder getippten Text hinzufügen.
  5. Klicken Sie abschließend oben auf Speichern. Die aktuelle Version wird mit den neuen Änderungen gespeichert und die Originaldatei wird überschrieben.

Tipp: Wenn Sie zusätzliche Bearbeitungstools wie den Magischen Radierer nicht sehen, gehen Sie so vor:

  1. Prüfen Sie, ob Sie mit dem WLAN verbunden sind und ob auf Ihrem Gerät ausreichend Speicherplatz vorhanden ist.
  2. Wählen Sie in Google Fotos ein Bild aus und tippen Sie auf „Bearbeiten“ . Sie erhalten möglicherweise eine Benachrichtigung, dass Sie die App aktualisieren müssen.
  3. Warten Sie ein paar Minuten. Schließen und öffnen Sie die App dann wieder.
  4. Um nachzusehen, welche Bearbeitungstools nun verfügbar sind, wählen Sie ein Bild aus und tippen Sie auf „Bearbeiten“ .

Um nachzusehen, welche Bearbeitungstools nun verfügbar sind, wählen Sie ein Bild aus und tippen Sie auf „Bearbeiten“ .

Verfügbare Bearbeitungsfunktionen

Beispiele für Bearbeitungsfunktionen in Google Fotos:

  • Wenn Sie die Position und Helligkeit von Porträts einer Person anpassen möchten, wählen Sie „Porträtbeleuchtung“ aus.
  • Wenn Sie das Weichzeichnen des Hintergrunds anpassen möchten, wählen Sie „Weichzeichnen“ aus.
    • Sie können auch „Tiefe“ verwenden, um festzulegen, welche Bereiche des Fotos weichgezeichnet werden sollen.
  • Wenn Sie eine Palette auswählen und Farbe und Kontrast des Himmels anpassen möchten, wählen Sie „Himmel“ aus.
  • Wenn Sie den Hintergrund entsättigen und den Vordergrund in Farbe beibehalten möchten, wählen Sie „Farbfokus“ aus.
  • Wenn Sie Helligkeit und Kontrast des Fotos erhöhen und ein harmonischeres Bild erzielen möchten, wählen Sie „HDR-Effekt“ aus.

Hinweis: Sie können noch mehr Bearbeitungsfunktionen verwenden. Weitere Informationen

Foto mit Filmeffekt erstellen
  1. Öffnen Sie Google Fotos Fotos auf Ihrem Chromebook Plus.
  2. Wählen Sie Verwalten aus.
  3. Wählen Sie unter „Neu erstellen“ die Option Foto mit Filmeffekt aus.
  4. Wählen Sie ein Foto aus.
  5. Wählen Sie unten die Option „Speichern“ aus.
Collagen in Google Fotos erstellen und bearbeiten

Sie können Collagen mit Fotos aus der Fotogalerie in der Google Fotos App oder im Web erstellen und bearbeiten. Mit der Google Fotos App haben Sie die Möglichkeit, Fotos direkt auf Ihrem Mobilgerät zu bearbeiten. Einige Funktionen sind im Web nicht verfügbar.

Schritt 1: Fotos auswählen

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Chromebook die Google Fotos App Fotos.
  2. Wählen Sie maximal 6 Fotos aus.
  3. Klicken Sie unten auf „Hinzufügen zu“ Erstellen und dann Collage.

Schritt 2: Design auswählen und Fotos bearbeiten

Vor dem Speichern können Sie die Fotos in Ihrer Collage austauschen, bearbeiten und drehen sowie ihre Größe und Reihenfolge ändern.

  1. Wählen Sie ein Design für die Collage aus.
  2. Bearbeiten Sie Ihre Fotos.
    • So ersetzen Sie ein Foto:
      1. Klicken Sie auf das Foto, das Sie ersetzen möchten, und dann Ersetzen.
      2. Wählen Sie ein neues Foto aus.
      3. Wählen Sie Fertig aus.
    • Um ein Foto zu bearbeiten, wählen Sie das gewünschte Foto aus und dann klicken Sie auf Bearbeiten.
    • So drehen Sie ein Foto:
      1. Halten Sie das Foto gedrückt.
      2. Drehen Sie das Foto, bis es die gewünschte Position hat.
    • Um den Fotobereich heran- oder herauszuzoomen, ziehen Sie ihn auseinander bzw. zusammen.
    • Um die Reihenfolge der Fotos zu ändern, berühren und halten Sie ein Foto und ziehen Sie es an die gewünschte Position.

Schritt 3: Collage überprüfen und speichern

Wenn Sie das Collagenlayout ausgewählt und die Fotos bearbeitet haben, tippen Sie auf „Speichern“.

Schritt 4: Collagen ansehen

  1. Öffnen Sie Google Fotos Fotos auf Ihrem Chromebook.
  2. Wählen Sie unten „Suchen“ aus.
  3. Wählen Sie unter „Kreationen“ die Option Gespeicherte Kreationen aus.

Highlights-Videos erstellen

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Chromebook die Google Fotos App Fotos.
  2. Wählen Sie „Kreationen“ aus.
  3. Wählen Sie „Neu erstellen“ Hinzufügen und dann „Film“ aus.
    • Wählen Sie für ein vorgeschlagenes Highlights-Video ein optionales voreingestelltes Design aus.
    • Sie können auch auf Neuer Film klicken und die Fotos und Videos auswählen, die im Film enthalten sein sollen.

Tipp: Wenn Sie Highlights-Videos erstellen möchten, können Sie auch den Launcher öffnen und nach „Film“ suchen.

Fotos oder Videos zu einem Highlights-Video hinzufügen

Unten auf dem Bildschirm sehen Sie das Storyboard Ihres Highlights-Videos. Im Storyboard können Sie Fotos oder Videoclips hinzufügen und per Drag-and-drop neu anordnen.

  1. Wählen Sie „Hinzufügen“ Hinzufügen aus.
  2. Wählen Sie ein neues Foto oder Video aus.
Fotos und Videos in Highlights-Videos bearbeiten
  1. Tippen Sie auf einen Clip, um ein Foto oder Video auszuwählen.
  2. Wählen Sie im Bearbeitungsbereich das Tool aus, das Sie verwenden möchten. Alle Änderungen werden sofort übernommen.
  3. Wählen Sie aus, um den Bearbeitungsbereich zu schließen.
Musik zu Highlights-Videos hinzufügen
  1. Wählen Sie „Hinzufügen“ Hinzufügen aus.
  2. Wählen Sie oben Soundtrack hinzufügen aus.
  3. Wählen Sie Meine Musik oder Musikthema aus.
    • Wenn Sie Musik aus Ihrer persönlichen Mediathek hinzufügen möchten, wählen Sie Meine Musik aus.
    • Wenn Sie Musik aus der Soundtrack-Mediathek der App hinzufügen möchten, wählen Sie Musikthema aus.
  4. Wählen Sie die Musik aus, die Sie hinzufügen möchten.

Zusätzliche Funktionen, die mit Chromebook Plus verfügbar sind

Wenn Sie ein Chromebook Plus haben, können Sie zusätzliche Bearbeitungsfunktionen verwenden.

Magischer Editor
Wichtig:
  • Ihr Gerät muss ein Chromebook Plus mit ChromeOS-Version 125 oder höher sein.
  • Die Funktion befindet sich noch in der Testphase und funktioniert eventuell nicht immer wie erwartet.
  • Chromebook Plus-Nutzer können den Magischen Editor mit unbegrenztem Speichern nutzen.

Sie können Teile eines Fotos verschieben oder löschen und kontextbezogene Voreinstellungen wie „Himmel“ oder „Goldene Stunde“ anwenden.

Fotos mit dem Magischen Editor bearbeiten

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Chromebook die Google Fotos App Fotos.
  2. Tippen Sie auf das Foto, das Sie bearbeiten möchten.
  3. Tippen Sie auf „Bearbeiten“ Lautstärke anpassen und dann Magischer Editor.

Kontextabhängige Voreinstellungen anwenden

  1. Tippen Sie im Modus „Magischer Editor“ auf „Voreinstellung“ Edit Fix Auto.
  2. Wählen Sie eine Voreinstellung aus.
  3. Wischen Sie nach links, um durch die Optionen zu scrollen.
  4. Tippen Sie auf das Häkchen Done.
  5. Wenn Sie das Foto weiter bearbeiten möchten, wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3.
  6. Wenn Sie fertig sind, tippen Sie auf Kopie speichern.

Hinweis: Die voreingestellten Optionen hängen von Ihrem Foto ab. Nicht alle Optionen sind gleichzeitig verfügbar.

Teile eines Fotos verschieben, löschen oder die Größe anpassen

  1. Im Modus „Magischer Editor“ können Sie durch Tippen, Zeichnen eines Kreises oder mit dem Pinsel einen Teil Ihres Fotos auswählen.
    1. Zoomen Sie zum genaueren Bearbeiten heran.
    2. Wenn Sie die Auswahl verschieben möchten, halten Sie sie lange gedrückt und ziehen Sie sie in den gewünschten Bereich.
    3. Wenn Sie die Größe der Auswahl ändern möchten, halten Sie die Umschalttaste gedrückt und gehen Sie dann so vor:
      1. Drücken Sie + auf der Tastatur, um die Auswahl zu vergrößern.
      2. Drücken Sie auf der Tastatur - , um die Auswahl zu verkleinern.
    4. Wenn Sie Ihre Auswahl entfernen möchten, tippen Sie auf Entfernen.
  2. Tippen Sie auf das Häkchen Done, um die Änderung zu übernehmen.
  3. Wenn Sie das Foto weiter bearbeiten möchten, wiederholen Sie die Schritte 1 und 2.
  4. Wenn Sie fertig sind, tippen Sie auf Kopie speichern.

Hinweis: Es kann einen Moment dauern, bis der Magische Editor Fotooptionen erstellt.

Magischer Radierer
Wichtig: Bei Ihrem Gerät muss es sich um ein Chromebook Plus mit ChromeOS-Version 118 oder höher handeln.
  1. Gehen Sie in der Fotos App für Android zu dem Foto, das Sie bearbeiten möchten.
  2. Tippen Sie auf Bearbeiten und dann Tools und dann Magischer Radierer.
  3. Tippen Sie auf einen Vorschlag. Mit dem Kreis oder dem Pinsel können Sie weitere störende Elemente aus dem Foto entfernen.
  4. Wenn Sie möchten, dass sich ein Objekt unauffällig in die Umgebung einfügt, tippen Sie auf Verbergen und verwenden Sie den Pinsel.
  5. Tippen Sie zum Abschluss auf Fertig.
Scharfzeichnen
Mit der Funktion „Scharfzeichnen“ können Sie unscharfe Fotos korrigieren.
  1. Öffnen Sie die Google Fotos App Fotos.
  2. Wählen Sie das Foto aus, das Sie bearbeiten möchten.
  3. Tippen Sie auf „Foto bearbeiten“ Lautstärke anpassen und dann Tools und dann Scharfzeichnen.

Tipp: Sie können „Scharfzeichnen“ sowohl für neue als auch für ältere Fotos in Ihrer Fotogalerie verwenden.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
14388571244543730195
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
208
false
false