Ihre Chromebook-Tastatur funktioniert weitgehend wie eine normale Tastatur. Es gibt aber ein paar Unterschiede.
Sondertasten auf der Chromebook-Tastatur
Die Sondertasten Ihres Chromebooks werden normalerweise in der oberen Tastenreihe von links nach rechts angezeigt.
Mit der Suchtaste oder der Launcher-Taste können Sie suchen, Ihre Apps anzeigen und mit Google Assistant interagieren. Drücken Sie Alt + Suchtaste |
|
Vorherige Seite aufrufen | |
Nächste Seite aufrufen | |
Aktuelle Seite aktualisieren | |
Vollbildmodus für eine Seite aktivieren | |
Alle geöffneten Fenster anzeigen | |
Screenshot erstellen | |
Helligkeit des Bildschirms verringern | |
Helligkeit des Bildschirms erhöhen | |
Elektronische Privatsphärefunktion aktivieren | |
Helligkeit der Tastaturbeleuchtung verringern | |
Helligkeit der Tastaturbeleuchtung erhöhen | |
Zum letzten Titel zurückspringen | |
Wiedergabe/Pause | |
Zum nächsten Titel springen | |
Ton ausschalten | |
Lautstärke verringern | |
Lautstärke erhöhen |
Tipp: Wenn Sie eine Windows-Tastatur mit Ihrem Chromebook verwenden, fungiert die Windows-Taste zwischen der Strg- und der Alt-Taste als Suchtaste oder als Launcher-Taste
.
Tastatureinstellungen ändern
Sie können beispielsweise die Such- oder Launcher-Taste als Feststelltaste verwenden.
- Melden Sie sich auf Ihrem Chromebook an, sofern Sie dies noch nicht getan haben.
- Wählen Sie rechts unten die Uhrzeit aus oder drücken Sie Alt + Umschalttaste + s.
- Wählen Sie "Einstellungen"
aus.
- Wählen Sie im Abschnitt "Gerät" die Option Tastatur aus.
- Verwenden Sie das Menü, um die Funktion der Tasten zu ändern.
So fügen Sie Ihrem Wörterbuch ein Wort hinzu:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Wort.
- Tipp: Sie können auch die Suchtaste
+ Umschalttaste + Lautstärke erhöhen
drücken. Alternativ drücken Sie die Launcher-Taste
+ Umschalttaste + Lautstärke erhöhen
.
- Tipp: Sie können auch die Suchtaste
- Wählen Sie Zum Wörterbuch hinzufügen aus.
So fügen Sie Ihrem Wörterbuch mehrere Wörter hinzu:
- Melden Sie sich in Ihrem Chromebook an, sofern Sie dies noch nicht getan haben.
- Wählen Sie rechts unten die Uhrzeit aus oder drücken Sie Alt + Umschalttaste + s.
- Wählen Sie "Einstellungen"
aus.
- Wählen Sie unter "Gerät" die Option Tastatur
Sprach- und Eingabeeinstellungen ändern aus.
- Wählen Sie unter "Eingabemethode" neben der bevorzugten Tastatur "Neuer Tab"
aus.
- Der Tab "Tastatureinstellungen" wird geöffnet.
- Wählen Sie links unten die Schaltfläche Wörterbucheinträge bearbeiten aus.
- Geben Sie ein Wort in das Feld "Neues Wort hinzufügen" ein und wählen Sie dann Wort hinzufügen aus.
- Wenn Sie ein Wort aus Ihrem Wörterbuch löschen möchten, wählen Sie das X neben dem Wort aus.
So aktivieren Sie die Autokorrektur bzw. die Rechtschreibprüfung:
- Melden Sie sich auf Ihrem Chromebook an, sofern Sie dies noch nicht getan haben.
- Wählen Sie rechts unten die Uhrzeit aus oder drücken Sie Alt + Umschalttaste + s.
- Wählen Sie "Einstellungen"
aus.
- Wählen Sie unter "Gerät" die Option Tastatur
Sprach- und Eingabeeinstellungen ändern aus.
- Wählen Sie Eingabemethode aus.
- Wählen Sie neben der aktivierten Tastatur "Neuer Tab"
aus.
- Wählen Sie neben „Autokorrektur“ die gewünschte Autokorrekturstufe aus. Tipp: Wenn Sie während Ihrer Eingabe weitere Korrekturen erhalten möchten, wählen Sie Hoch aus.
Wichtig: Wenn Sie mehr als eine Tastatursprache haben, müssen Sie die Autokorrektur für jede Sprache aktivieren. Für einige Tastaturen ist allerdings keine Autokorrektur verfügbar.
Wichtig: Derzeit funktioniert die Wortvervollständigung nur in Gmail.
- Melden Sie sich auf Ihrem Chromebook an, sofern Sie dies noch nicht getan haben.
- Wählen Sie rechts unten die Uhrzeit aus oder drücken Sie Alt + Umschalttaste + s.
- Wählen Sie "Einstellungen"
aus.
- Wählen Sie unter "Gerät" die Option Tastatur
Sprach- und Eingabeeinstellungen ändern aus.
- Wählen Sie Eingabemethode aus.
- Wählen Sie neben der aktivierten Tastatur „Neuer Tab“
aus.
- Wählen Sie neben „Autokorrektur“ die Option Mäßig oder Hoch aus.
- Klicken Sie das Kästchen neben Vervollständigung des nächsten Wortes aktivieren an.
Emoji-Vorschläge aktivieren oder deaktivieren
Wichtig: Wenn Sie ein Chromebook verwenden, das von einer Bildungseinrichtung, einem Unternehmen oder einer anderen Gruppe eingerichtet und gewartet wird, sind Emoji-Vorschläge standardmäßig deaktiviert.
Emoji-Vorschläge übernehmen
- Wenn Sie auf bestimmten Websites oder in Apps wie Google Chat eine Nachricht eingeben, wird möglicherweise ein Emoji-Vorschlag angezeigt.
- Wenn Sie die Emoji-Optionen aufrufen möchten, drücken Sie auf der Tastatur den Aufwärtspfeil oder den Abwärtspfeil.
- Wenn Sie ein Emoji auswählen möchten, drücken Sie auf der Tastatur die Eingabetaste.
Emoji-Vorschläge deaktivieren
- Wählen Sie rechts unten die Uhrzeit aus.
- Wählen Sie „Einstellungen“
aus.
- Wählen Sie im linken Bereich Erweitert
Sprachen und Eingabe aus.
- Wählen Sie Vorschläge aus.
- Deaktivieren Sie Emoji-Vorschläge.
Vorschläge zu personenbezogenen Daten aktivieren oder deaktivieren
Vorschläge zu personenbezogenen Daten hinzufügen
Mithilfe von Vorschlägen können Sie schnell personenbezogene Daten wie Ihre Telefonnummer oder Adresse hinzufügen.
- Type a key phrase, like "my phone number is" or "my address is." Your suggested info will appear.
- To add your personal info, select the suggestion. You can also press the Down arrow key + Enter.
Vorschläge zu personenbezogenen Daten aktualisieren
- Wählen Sie rechts unten die Uhrzeit aus.
- Gehen Sie zu den Einstellungen
.
- Wählen Sie im linken Bereich Erweitert
Sprache und Eingabe aus.
- Wählen Sie Vorschläge aus.
- Wählen Sie Personenbezogene Daten verwalten aus.
- Wählen Sie eine Option aus:
- Wählen Sie neben „Adressen“ Hinzufügen aus, um Ihre persönlichen Kontaktdaten hinzuzufügen.
- Wenn Sie Ihre persönlichen Kontaktdaten bearbeiten möchten, wählen Sie „Mehr“
Bearbeiten aus.
- Geben Sie Ihre bevorzugten Angaben in das angezeigte Feld ein.
Vorschläge zu personenbezogenen Daten deaktivieren
- Wählen Sie rechts unten die Uhrzeit aus.
- Gehen Sie zu den Einstellungen
.
- Wählen Sie im linken Bereich Erweitert
Sprache und Eingabe aus.
- Wählen Sie Vorschläge aus.
- Deaktivieren Sie Vorschläge zu personenbezogenen Daten.
Probleme mit der Tastatur beheben
Wenn die Tasten für Lautstärke oder Helligkeit nicht funktionieren, verwenden Sie möglicherweise bereits die minimale bzw. maximale Einstellung.
Wenn die Vor- oder Zurück-Tasten nicht funktionieren, prüfen Sie, ob die Symbole im Webbrowser ausgegraut sind. Ist beispielsweise die Zurück-Taste auf einer Webseite grau, gibt es keine Seite, zu der der Browser zurückwechseln könnte.
Versuchen Sie bei anderen Problemen mit der Tastatur Folgendes:
- Schalten Sie das Chromebook aus und wieder ein.
- Versuchen Sie, die Tasten beim Surfen im Gastmodus zu verwenden. Wenn sie funktionieren, löschen Sie das Konto, bei dem das Problem auftritt, von Ihrem Chromebook und fügen Sie es wieder hinzu.
- Setzen Sie die Hardware Ihres Chromebooks zurück.
- Wenn Probleme mit dem Konto des Eigentümers auftreten, setzen Sie das Chromebook auf die Werkseinstellungen zurück.
Wenn das Problem durch keinen der obigen Schritte gelöst werden kann, wenden Sie sich an den Hersteller des Chromebooks.