Cookies in Chrome löschen, zulassen und verwalten

Sie können vorhandene Cookies löschen, alle Cookies zulassen oder blockieren und Einstellungen für bestimmte Websites festlegen.

Was sind Cookies?

Cookies sind Dateien, die von Websites erstellt werden, die Sie besuchen. Indem Informationen zu Ihrem Besuch gespeichert werden, erleichtern sie Ihnen die Nutzung des Internets. Beispielsweise sorgen sie dafür, dass Sie auf Websites angemeldet bleiben, Ihre Website-Einstellungen gespeichert und Ihnen lokal relevante Inhalte zur Verfügung gestellt werden.

Es gibt zwei Arten von Cookies:

  • Eigene Cookies werden von der Website erstellt, die Sie besuchen. Die Website wird in der Adressleiste angezeigt.
  • Drittanbieter-Cookies werden von externen Websites erstellt. Auf einer Website, die Sie besuchen, können Inhalte von anderen Websites eingebettet sein, z. B. Bilder, Anzeigen und Text. Alle diese Websites können Cookies und andere Daten speichern, um die Nutzung zu personalisieren.

Alle Cookies löschen

Wichtig: Wenn Sie Cookies löschen, werden Sie möglicherweise von Websites abgemeldet und Ihre gespeicherten Einstellungen werden möglicherweise gelöscht. Dies gilt immer, wenn Cookies gelöscht werden.

  1. Öffnen Sie Chrome auf Ihrem Computer.
  2. Klicken Sie rechts oben auf das Dreipunkt-Menü Dreipunkt-Menü und dann Einstellungen Einstellungen.
  3. Klicken Sie auf Datenschutz und Sicherheit und dann Cookies und andere Websitedaten.
  4. Klicken Sie auf Alle Websitedaten und -berechtigungen ansehen und dann Alle Daten löschen.
  5. Klicken Sie zum Bestätigen auf Löschen.

Ausgewählte Cookies löschen

Cookies von einer Website löschen
  1. Öffnen Sie Chrome auf Ihrem Computer.
  2. Klicken Sie rechts oben auf das Dreipunkt-Menü Dreipunkt-Menü und dann Einstellungen Einstellungen.
  3. Klicken Sie auf Datenschutz und Sicherheit und dann Cookies und andere Websitedaten.
  4. Klicken Sie auf Alle Websitedaten und -berechtigungen ansehen.
  5. Suchen Sie rechts oben nach dem Namen der Website.
  6. Klicken Sie neben der entsprechenden Website auf „Entfernen“ Entfernen.
  7. Klicken Sie zum Bestätigen auf Löschen.
Cookies eines bestimmten Zeitraums löschen
  1. Öffnen Sie Chrome auf Ihrem Computer.
  2. Klicken Sie rechts oben auf das Dreipunkt-Menü Dreipunkt-Menü und dann Weitere Tools und dann Browserdaten löschen.
  3. Klicken Sie oben neben „Zeitraum“ auf das Drop-down-Menü.
  4. Wählen Sie einen Zeitraum aus, wie die letzte Stunde oder der letzte Tag.
  5. Setzen Sie ein Häkchen bei Cookies und andere Websitedaten.
  6. Entfernen Sie alle anderen Häkchen.
  7. Klicken Sie auf Daten löschen.

Cookie-Einstellungen ändern

Wichtig: Wenn Sie Websites das Speichern von Cookies nicht erlauben, funktionieren die meisten Websites nicht, für die eine Anmeldung erforderlich ist. In diesem Fall werden Ihre gespeicherten Einstellungen möglicherweise nicht gespeichert.

Sie können Cookies für jede Website zulassen oder blockieren.

Cookies zulassen oder blockieren

Sie können alle Cookies standardmäßig zulassen oder blockieren. Sie können auch Cookies von einer besuchten Website zulassen, aber Drittanbieter-Cookies in Anzeigen oder Bildern auf dieser Webseite blockieren.

  1. Öffnen Sie Chrome auf Ihrem Computer.
  2. Klicken Sie rechts oben auf das Dreipunkt-Menü Dreipunkt-Menü und dann Einstellungen Einstellungen.
  3. Klicken Sie unter „Datenschutz und Sicherheit“ auf Cookies und andere Websitedaten.
  4. Wählen Sie eine Option aus:
    • Alle Cookies zulassen
    • Alle Cookies blockieren (nicht empfohlen)
    • Cookies von Drittanbietern im Inkognitomodus blockieren
    • Drittanbieter-Cookies blockieren
      • Wenn Sie Cookies von Drittanbietern blockieren, werden auch alle Cookies und Websitedaten von anderen Websites blockiert, selbst wenn die Website in der Ausnahmeliste enthalten ist.
Ähnlichen Websites erlauben, auf Aktivitäten zuzugreifen
Ein Unternehmen kann eine Gruppe von Websites definieren, die miteinander verbunden sind. Vielleicht möchte ein Unternehmen, dass Sie angemeldet bleiben, während Sie zwischen acme-music.example und acme-video.example wechseln.
Wenn Sie Cookies von Drittanbietern zulassen, können ähnliche Websites auf Ihre Aktivitäten zugreifen, um Inhalte zu personalisieren oder damit Sie über Websites hinweg angemeldet zu bleiben.
Wenn Sie Cookies von Drittanbietern blockieren, wird diese Art der Verbindung zwischen Websites häufig verhindert. Sie können Cookies von Drittanbietern blockieren, wenn Sie Websites in derselben Gruppe erlauben, Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
Eine vollständige Liste der Unternehmen, die Gruppen ähnlicher Websites definieren, finden Sie auf GitHub. Weitere Informationen zu ähnlichen Websites und Drittanbieter-Cookies
Wichtig: Wenn Sie „Alle Cookies zulassen“ auswählen, können Gruppen von ähnlichen Websites Ihre Aktivitäten in der Gruppe standardmäßig teilen.

So erlauben Sie Gruppen ähnlicher Websites, Ihre Aktivitäten zu sehen:

  1. Öffnen Sie Chrome auf Ihrem Computer.
  2. Klicken Sie rechts oben auf das Dreipunkt-Menü Dreipunkt-Menü und dann Einstellungen.
  3. Klicken Sie unter „Datenschutz und Sicherheit“ auf Cookies und andere Websitedaten.
  4. Wählen Sie Drittanbieter-Cookies blockieren aus.
  5. Aktivieren oder deaktivieren Sie Ähnliche Websites dürfen meine Aktivitäten in der Gruppe sehen.

So rufen Sie ähnliche Websites in derselben Gruppe auf:

  1. Öffnen Sie Chrome auf Ihrem Computer.
  2. Klicken Sie rechts oben auf das Dreipunkt-Menü Dreipunkt-Menü und dann Einstellungen.
  3. Klicken Sie unter „Datenschutz und Sicherheit“ auf Cookies und andere Websitedaten und dann Alle Websitedaten und -berechtigungen ansehen.
  4. Wählen Sie eine Website aus.
  5. Klicken Sie auf das Dreipunkt-Menü Dreipunkt-Menü und dann Websites in derselben Gruppe anzeigen.

Tipp: Wenn Sie ähnliche Websites finden möchten, klicken Sie neben der Adressleiste auf „Sperren“ Sperren und dann Cookies und Websitedaten und dann Weitere Informationen.

Cookies für eine bestimmte Website zulassen oder blockieren

Hinweis: Wenn Sie Ihr Chromebook am Arbeitsplatz oder in einer Bildungseinrichtung verwenden, können Sie diese Einstellung möglicherweise nicht ändern. Wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren Administrator.

Auch wenn Sie Cookies standardmäßig zulassen, können Sie dennoch Cookies für bestimmte Websites blockieren.

  1. Öffnen Sie Chrome auf Ihrem Computer.
  2. Klicken Sie rechts oben auf das Dreipunkt-Menü Dreipunkt-Menü und dann Einstellungen.
  3. Klicken Sie auf Datenschutz und Sicherheit und dann Cookies und andere Websitedaten.
  4. Klicken Sie neben „Websites, die immer Cookies verwenden dürfen“, „Cookies immer löschen, wenn Fenster geschlossen werden“ oder „Websites, die nie Cookies verwenden dürfen“ auf Hinzufügen
  5. Geben Sie die Webadresse ein.
    • Wenn Sie eine Ausnahme für eine ganze Domain erstellen möchten, geben Sie vor dem Domainnamen [*.] ein. [*.]google.com schließt zum Beispiel drive.google.com und calendar.google.com ein.
    • Sie können auch eine IP- oder Webadresse angeben, die nicht mit http beginnt.
  6. Wählen Sie Hinzufügen aus.

Wenn Sie eine Ausnahme entfernen möchten, klicken Sie rechts neben der Website auf das Dreipunkt-Menü Dreipunkt-Menü und dann Entfernen.

Cookies nach dem Schließen von Chrome löschen

Sie können Websites erlauben, sich während Ihrer Browsersitzung Informationen zu merken, aber gleichzeitig festlegen, dass die Cookies beim Beenden von Chrome automatisch gelöscht werden.

  1. Öffnen Sie Chrome auf Ihrem Computer.
  2. Klicken Sie rechts oben auf das Dreipunkt-Menü Dreipunkt-Menü und dann Einstellungen.
  3. Klicken Sie auf Datenschutz und Sicherheit und dann Cookies und andere Websitedaten.
  4. Aktivieren Sie die Option Cookies und Websitedaten löschen, wenn alle Fenster geschlossen werden.
    • Wenn Sie die Synchronisierung mit Chrome aktiviert haben, wird sie beim Beenden der Chrome-Browsersitzung pausiert.

Weitere Informationen

War das hilfreich?
Wie können wir die Seite verbessern?
false
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
237