Cookies in Chrome löschen, zulassen und verwalten

Sie können vorhandene Cookies löschen, Drittanbieter-Cookies zulassen oder blockieren und Einstellungen für bestimmte Websites festlegen.

Informationen zu Cookies

Cookies sind Dateien, die von Websites erstellt werden, die Sie besuchen. Indem Informationen zu Ihrem Besuch gespeichert werden, erleichtern sie Ihnen die Nutzung des Internets. Beispielsweise sorgen sie dafür, dass Sie auf Websites angemeldet bleiben, Ihre Website-Einstellungen gespeichert und Ihnen auf Ihren Standort zugeschnittene Inhalte zur Verfügung gestellt werden.

Es gibt zwei Arten von Cookies:

  • Eigene Cookies werden von der Website erstellt, die Sie besuchen. Die Website wird in der Adressleiste angezeigt.
  • Drittanbieter-Cookies werden von externen Websites erstellt. Auf einer Website, die Sie besuchen, können Inhalte von anderen Websites eingebettet sein, z. B. Bilder, Anzeigen und Text. Jede dieser Websites kann Drittanbieter-Cookies verwenden, um Inhalte und Werbung zu personalisieren und Informationen zu Ihren Aktivitäten auf anderen Websites zu erhalten.

Hinweis: Auf einigen Websites werden Sie möglicherweise aufgefordert, Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen.

Es gibt noch andere Möglichkeiten, wie Websites Inhalte und Werbung personalisieren können. Funktionen wie Werbethemen und von Websites vorgeschlagene Werbung in Chrome ermöglichen es Websites, Ihnen personalisierte Inhalte zu präsentieren. Mit diesen Funktionen können Sie einschränken, was Websites und ihre Partner über Sie erfahren. Weitere Informationen zum Verwalten dieser Funktionen

Alle Cookies löschen

Wichtig: Wenn Sie Cookies löschen, werden Sie möglicherweise von Websites abgemeldet, auf denen Ihre Anmeldedaten gespeichert waren. Außerdem werden eventuell Ihre gespeicherten Einstellungen gelöscht. Dies gilt immer, wenn Cookies gelöscht werden.

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Android-Gerät Chrome Chrome.
  2. Tippen Sie rechts oben auf das Dreipunkt-Menü Dreipunkt-Menü und dann die Einstellungen.
  3. Tippen Sie auf Datenschutz und Sicherheit und dann Browserdaten löschen.
  4. Wählen Sie neben „Zeitraum“ im Drop-down-Menü den Zeitraum für die Browserdaten aus, die Sie löschen möchten:
    • Letzte 15 Minuten
    • Letzte Stunde
    • Letzte 24 Stunden
    • Letzte 7 Tage
    • Letzte 4 Wochen
    • Gesamt
  5. Setzen Sie ein Häkchen bei Cookies und Websitedaten.
  6. Setzen Sie Häkchen bei anderen Elementen, die Sie löschen möchten.
  7. Tippen Sie zur Bestätigung auf Daten löschen.

Cookies von einer einzelnen Website löschen

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Android-Gerät Chrome Chrome.
  2. Rufen Sie eine Website auf.
  3. Tippen Sie links oben in der Adressleiste auf „Seiteninfo“ Default (Secure) und dann Cookies und Websitedaten.
  4. Tippen Sie neben den gespeicherten Daten auf „Löschen“ Entfernen.

Einstellungen für Drittanbieter-Cookies ändern

Drittanbieter-Cookies zulassen oder blockieren
Wichtig: Wenn Sie Websites nicht erlauben, Cookies zu speichern, funktionieren Websites möglicherweise nicht erwartungsgemäß. Wenn Sie eigene Cookies von Websites verwalten möchten, lesen Sie sich die Informationen zu Websitedaten auf dem Gerät in Chrome durch.
Sie können Drittanbieter-Cookies für jede Website zulassen oder blockieren:
  1. Öffnen Sie auf Ihrem Android-Gerät Chrome Chrome.
  2. Tippen Sie rechts oben auf das Dreipunkt-Menü Dreipunkt-Menü und dann die Einstellungen.
  3. Tippen Sie auf Website-Einstellungen und dann Drittanbieter-Cookies.
  4. Wählen Sie eine Option aus:
    • Drittanbieter-Cookies zulassen
    • Drittanbieter-Cookies im Inkognitomodus blockieren
    • Drittanbieter-Cookies blockieren
      • Wenn Sie Drittanbieter-Cookies blockieren, werden alle Drittanbieter-Cookies von anderen Websites blockiert, es sei denn, die Website ist in der Ausnahmeliste enthalten.
Drittanbieter-Cookies für eine bestimmte Website zulassen

Wenn Sie Drittanbieter-Cookies standardmäßig blockieren, können Sie sie trotzdem für eine bestimmte Website zulassen.

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Android-Gerät Chrome Chrome.
  2. Tippen Sie rechts oben auf das Dreipunkt-Menü Dreipunkt-Menü und dann die Einstellungen.
  3. Tippen Sie auf Datenschutz und Sicherheit und dann Drittanbieter-Cookies.
  4. Tippen Sie auf + Ausnahme für Website hinzufügen.
  5. Geben Sie die Webadresse ein.
    • Wenn Sie eine Ausnahme für eine ganze Domain erstellen möchten, geben Sie vor dem Domainnamen [*.] ein. [*.]google.com schließt zum Beispiel drive.google.com und calendar.google.com ein.
    • Sie können auch eine IP- oder Webadresse angeben, die nicht mit http:// beginnt.
  6. Tippen Sie auf Hinzufügen.
Wenn Sie eine Ausnahme entfernen möchten, tippen Sie auf die Ausnahme und dann auf Entfernen.
Drittanbieter-Cookies vorübergehend für eine bestimmte Website zulassen
Wenn Sie Drittanbieter-Cookies blockieren oder einschränken, funktionieren einige Websites möglicherweise nicht wie erwartet. Sie können Drittanbieter-Cookies auf einer bestimmten Website, die Sie besuchen, vorübergehend zulassen.
  1. Öffnen Sie auf Ihrem Android-Gerät Chrome Chrome.
  2. In der Adressleiste links oben:
    • Drittanbieter-Cookies zulassen: Tippen Sie auf „Seiteninfo“ Default (Secure) und dann Cookies und Websitedaten und aktivieren Sie Drittanbieter-Cookies.
    • Drittanbieter-Cookies blockieren oder einschränken: Tippen Sie auf „Seiteninfo“ Default (Secure) und dann Cookies und Websitedaten und deaktivieren Sie Drittanbieter-Cookies.

Hinweise:

  • Diese Option wird nur vorübergehend und nur für die Website aktiviert, auf der Sie sich befinden.
  • Websites werden der Ausnahmeliste automatisch hinzugefügt.
  • Wenn Sie auf einer Website vorübergehend Drittanbieter-Cookies zulassen, wird diese Einstellung in den Inkognitomodus übernommen und kann darin nicht zurückgesetzt werden.
Ähnlichen Websites erlauben, auf Aktivitäten zuzugreifen

Ein Unternehmen kann eine Gruppe von Websites definieren, die miteinander verbunden sind. So kann es beispielsweise im Interesse eines Unternehmens sein, dass Sie angemeldet bleiben, während Sie zwischen acme-musik.beispiel und acme-video.beispiel wechseln.

Wenn Sie Drittanbieter-Cookies zulassen oder einschränken, dürfen ähnliche Websites auf Ihre Aktivitäten zugreifen, um Inhalte zu personalisieren, oder dafür sorgen, dass Sie auf Websites angemeldet bleiben.

Wenn Sie Drittanbieter-Cookies blockieren, wird diese Art der Verbindung zwischen Websites häufig verhindert. Sie können Cookies von Drittanbietern blockieren, während Sie Websites in derselben Gruppe erlauben, Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.

Eine vollständige Liste der Unternehmen, die Gruppen ähnlicher Websites definieren, finden Sie auf GitHub. Weitere Informationen zu ähnlichen Websites und Drittanbieter-Cookies

So erlauben Sie ähnlichen Websites, Ihre Aktivitäten in der Gruppe zu sehen:

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Android-Gerät Chrome Chrome.
  2. Tippen Sie rechts oben auf das Dreipunkt-Menü Dreipunkt-Menü und dann die Einstellungen.
  3. Tippen Sie auf Datenschutz und Sicherheit und dann Drittanbieter-Cookies und dann Drittanbieter-Cookies blockieren.
  4. Tippen Sie auf den Pfeil neben „Drittanbieter-Cookies blockieren“.
  5. Aktivieren oder deaktivieren Sie Ähnliche Websites dürfen meine Aktivitäten in der Gruppe sehen.

So rufen Sie ähnliche Websites in derselben Gruppe auf:

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Android-Gerät Chrome Chrome.
  2. Tippen Sie rechts oben auf das Dreipunkt-Menü Dreipunkt-Menü und dann die Einstellungen.
  3. Tippen Sie auf Website-Einstellungen und dann Alle Websites.
  4. Wählen Sie eine Website aus.
  5. Unter „Ähnliche Websites [Websitelink]“ sehen Sie Websites in derselben Gruppe.

Weitere Informationen

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Mögliche weitere Schritte:

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
4865368187749996007
true
Suchen in der Hilfe
false
true
true
true
true
true
237
false
false
false
false