Wenn Sie wissen möchten, ob es sicher ist, eine bestimmte Website zu besuchen, können Sie sich Sicherheitsinformationen zu dieser Website ansehen. Chrome macht Sie darauf aufmerksam, wenn die Seite unsicher oder nicht privat ist.
- Öffnen Sie in Chrome eine Webseite.
- Wenn Sie die Sicherheit einer Website prüfen möchten, klicken Sie links neben der Webadresse auf das Sicherheitsstatussymbol:
„Sicher“
„Info“ oder „Nicht sicher“
„Nicht sicher“ oder „Schädlich“
- Wenn Sie eine Zusammenfassung der Informationen und Berechtigungen zum Datenschutz aufrufen möchten, wählen Sie das Sicherheitssymbol aus.
Bedeutung der Sicherheitssymbole
Diese Symbole geben an, wie sicher der Besuch und die Nutzung einer Website ist. Sie zeigen, ob eine Website ein Sicherheitszertifikat hat, ob Chrome dieses Zertifikat als vertrauenswürdig einstuft und ob Chrome eine private Verbindung zu einer Website herstellen konnte.
Die Informationen, die Sie an die Website senden oder die Ihnen von der Website gesendet werden, bleiben privat.
Selbst wenn Ihnen dieses Symbol angezeigt wird, sollten Sie beim Teilen von privaten Informationen immer vorsichtig sein. Sehen Sie in der Adressleiste nach, ob Sie sich tatsächlich auf der gewünschten Website befinden.
Die Website nutzt keine private Verbindung. Jemand kann die von Ihnen gesendeten oder über diese Website gesendeten Informationen einsehen oder ändern.
Auf einigen Websites können Sie eine sicherere Version der Seite aufrufen:
- Wechseln Sie in die Adressleiste.
- Löschen Sie
http://
und geben Sie stattdessenhttps://
ein.
Falls dies nicht funktioniert, wenden Sie sich an den Inhaber der Website und bitten Sie ihn, die Website und Ihre Daten mit HTTPS zu sichern.
Wenn Sie den HTTPS-First-Modus aktivieren, versucht Chrome, alle Websites über HTTPS zu laden. Wenn Sie eine Website aufrufen, die HTTPS nicht unterstützt, werden in Chrome die Warnung „Verbindung ist nicht sicher“ und das Bild „Nicht sicher“ in der Adressleiste angezeigt. Informationen zum Aktivieren des HTTPS-First-Modus
Wir empfehlen, auf dieser Seite keine privaten Informationen oder personenbezogenen Daten einzugeben. Rufen Sie die Website nach Möglichkeit nicht auf.
Nicht sicher: Seien Sie vorsichtig. Der Datenschutz auf dieser Website ist nicht gesichert. Eine unbefugte Person könnte Zugriff auf Informationen erhalten, die Sie an diese Website senden oder die Ihnen von der Website gesendet werden.
Möglicherweise wird die Meldung „Anmeldung nicht sicher“ oder „Zahlung nicht sicher“ angezeigt.
Schädlich: Besuchen Sie diese Website nicht. Bei einem ganzseitigen roten Warnbildschirm wurde die Seite von Safe Browsing als unsicher gekennzeichnet. Wenn Sie die Website besuchen, sind Ihre privaten Informationen wahrscheinlich gefährdet.
- Öffnen Sie Chrome
auf Ihrem Computer.
- Klicken Sie rechts oben auf das Dreipunkt-Menü
Einstellungen.
- Klicken Sie auf Datenschutz und Sicherheit
Website-Einstellungen.
- Klicken Sie auf Zusätzliche Inhaltseinstellungen
Unsichere Inhalte.
- Klicken Sie neben „Unsichere Inhalte dürfen nicht angezeigt werden“ auf Hinzufügen.
- Geben Sie die URL der Website ein.
- So ändern Sie die Standardeinstellungen einer hinzugefügten Website: Klicken Sie neben der URL auf das Dreipunkt-Menü
.
- Klicken Sie entweder auf Zulassen, Bearbeiten oder Entfernen.
- So ändern Sie die Standardeinstellungen einer hinzugefügten Website: Klicken Sie neben der URL auf das Dreipunkt-Menü
Wenn Sie eine Website aufrufen, auf der HTTPS genutzt wird, weist der Websiteserver gegenüber Browsern wie Chrome die Identität der Website mithilfe eines Zertifikats nach. Jeder kann ein Zertifikat erstellen und damit die Identität jeder beliebigen Website vorgeben.
In Chrome müssen Websites zur Gewährleistung Ihrer Sicherheit im Internet Zertifikate von vertrauenswürdigen Organisationen verwenden.
Chrome authentifiziert und schützt HTTPS-Verbindungen mit Website-Zertifikaten. Mit diesen Zertifikaten wird die Verknüpfung zwischen einer Website und Ihrem Browser verschlüsselt.
Im Chrome Root Program sind die von Chrome als vertrauenswürdig eingestuften Root-Zertifikate zur Authentifizierung von HTTPS-Websites aufgeführt. Weitere Informationen zum Chrome Root Program
Chrome fügt benutzerdefinierte Root-Zertifikate aus den Zertifikaten hinzu, die vom Betriebssystem Ihres Computers verwendet werden. So überprüfen Sie die Zertifikate auf Ihrem Gerät:
- Öffnen Sie Chrome auf Ihrem Computer
.
- Klicken Sie rechts oben auf das Dreipunkt-Menü
Einstellungen.
- Klicken Sie auf Datenschutz und Sicherheit
Sicherheit.
- Klicken Sie unter „Erweitert“ auf Gerätezertifikate verwalten.