Im Inkognitomodus surfen

Im Inkognitomodus genießen Sie beim Surfen mehr Privatsphäre.

Inkognitomodus starten

Wichtig: Wenn Sie ein Inkognitofenster verwenden, können Sie privat surfen. Sie können zwischen Inkognitotabs und normalen Chrome-Tabs wechseln.

  1. Öffnen Sie Chrome auf Ihrem Computer.

  2. Wählen Sie rechts oben das Dreipunkt-Menü Dreipunkt-Menü und dann Neues Inkognitofenster aus.
    • Ein neues Fenster wird geöffnet.
    • Rechts neben der Adressleiste sehen Sie das Inkognitosymbol Inkognitomodus.

Sie können ein Inkognitofenster auch per Tastenkombination öffnen:

  • Windows, Linux und ChromeOS: Drücken Sie Strg + Umschalttaste + n.
  • Mac: Drücken Sie + Umschalt + n.

Im Inkognitomodus sind Drittanbieter-Cookies standardmäßig blockiert. Wenn eine Website, die auf Drittanbieter-Cookies angewiesen ist, nicht wie erwartet funktioniert, können Sie sie vorübergehend für diese Website zulassen. Informationen zum vorübergehenden Zulassen von Drittanbieter-Cookies für eine bestimmte Website

Inkognitomodus verlassen

Wenn Sie in einem Inkognitofenster surfen und ein weiteres öffnen, wird Ihre private Browsersitzung im neuen Fenster fortgesetzt. Schließen Sie alle Inkognitofenster, um den Inkognitomodus zu verlassen.

Wenn rechts oben neben dem Inkognitosymbol eine Zahl angezeigt wird, sind mehrere Inkognitofenster geöffnet. So schließen Sie ein Inkognitofenster:

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Computer ein Inkognitofenster.
  2. Schließen Sie das Fenster:
    • Windows und Chromebook: Wählen Sie rechts oben „Schließen“ Schließen aus.
    • Mac: Wählen Sie links oben „Schließen“ Schließen aus.

Weitere Informationen

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Mögliche weitere Schritte:

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
1440945234853717856
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
237
false
false
false
false