Sie können Chrome so einrichten, dass Sie Benachrichtigungen von Websites, Apps oder Erweiterungen erhalten, z. B. Erinnerungen an Besprechungen.
Wenn Sie Pop-ups oder Werbeanzeigen erhalten, erfahren Sie hier, wie Sie sie blockieren oder zulassen.
Wie funktionieren Benachrichtigungen?
Standardmäßig erhalten Sie von Chrome eine Warnmeldung, wenn eine Website, eine App oder eine Erweiterung Benachrichtigungen an Sie senden möchte. Sie können diese Einstellung jederzeit ändern.
Wenn Sie Websites mit aufdringlichen oder irreführenden Benachrichtigungen aufrufen, blockiert Chrome diese Benachrichtigungen automatisch und empfiehlt, diese weiterhin zu blockieren.
Im Inkognitomodus erhalten Sie diese Benachrichtigungen nicht.
Standardeinstellungen für Benachrichtigungen ändern
- Öffnen Sie Chrome
auf Ihrem Computer.
- Klicken Sie rechts oben auf das Dreipunkt-Menü
Einstellungen.
- Klicken Sie auf Datenschutz und Sicherheit
Website-Einstellungen
Benachrichtigungen.
- Wählen Sie die gewünschte Standardeinstellung aus.
- Benachrichtigungen einer Website blockieren:
- Klicken Sie neben „Dürfen keine Benachrichtigungen senden“ auf Hinzufügen.
- Geben Sie dann die Adresse der Website ein.
- Klicken Sie auf Hinzufügen.
- Benachrichtigungen einer Website zulassen:
- Klicken Sie neben „Dürfen Benachrichtigungen senden“ auf Hinzufügen.
- Geben Sie dann die Adresse der Website ein.
- Klicken Sie auf Hinzufügen.
- Aufforderungen zum Annehmen von unaufdringlicheren Benachrichtigungen zulassen (störende Benachrichtigungen werden blockiert):
- Websites erlauben, Benachrichtigungen zu senden.
- Klicken Sie auf Unaufdringlichere Benachrichtigungen verwenden (störende Benachrichtigungen werden blockiert). Wenn Sie mehrere Benachrichtigungen von einer Website ignoriert haben oder andere Nutzer normalerweise keine Benachrichtigungen von einer Website zulassen, erhalten Sie keine mehr.
- Benachrichtigungen einer Website blockieren:
Wichtig: Wenn Sie Benachrichtigungen für eine Website aktiviert haben, die Chrome als missbräuchlich oder irreführend gekennzeichnet hat, kann Chrome diese Benachrichtigungen blockieren und die Berechtigung zum Senden einer Push-Benachrichtigung anfordern, Sie können die Einstellung ändern, um Benachrichtigungen zuzulassen.
Probleme mit Benachrichtigungen beheben
Pop-ups von einer Website blockieren
Wenn die Website nicht aufgeführt ist, klicken Sie neben „Blockieren“ auf Hinzufügen. Geben Sie die Webadresse der Website ein und klicken Sie auf Hinzufügen. Wenn Sie alle Pop-ups auf der gesamten Website erfassen möchten, verwenden Sie das Muster
Wenn Sie Benachrichtigungen von einer Website erhalten möchten, diese aber nicht erhalten:
- Öffnen Sie Chrome auf dem Computer.
- Rufen Sie die Website auf, von der Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
- Wählen Sie „Website-Informationen anzeigen“
aus.
- Wählen Sie im Drop-down-Menü neben „Benachrichtigungen“ die Option Zulassen aus.
Wenn Sie Benachrichtigungen von einer Website erhalten, dies aber nicht möchten:
- Öffnen Sie Chrome auf dem Computer.
- Klicken Sie rechts oben auf das Dreipunkt-Menü
Einstellungen.
- Klicken Sie auf Datenschutz und Sicherheit
Website-Einstellungen
Pop-ups und Weiterleitungen.
- Suchen Sie unter „Dürfen Pop-ups senden und Weiterleitungen verwenden“ nach der Website.
- Klicken Sie rechts neben der Website auf das Dreipunkt-Menü
Blockieren.
[*.]beispiel.de
.