Unerwünschte Werbung, Pop-ups und Malware entfernen

Sollten bei Ihnen einige der folgenden Probleme mit Chrome auftreten, ist möglicherweise unerwünschte Software oder Malware auf Ihrem Computer installiert:

  • Pop-up-Anzeigen und neue Tabs können nicht geschlossen werden
  • Ihre Chrome-Startseite oder ‑Suchmaschine ändert sich ständig ohne Ihre Zustimmung
  • Unerwünschte Chrome-Erweiterungen oder ‑Symbolleisten tauchen immer wieder auf
  • Sie werden beim Surfen auf unbekannte Seiten oder Anzeigen umgeleitet
  • Sie erhalten Warnungen über einen Virus oder ein infiziertes Gerät

Schützen Sie sich künftig vor unerwünschter Software, indem Sie nur Dateien herunterladen oder Websites aufrufen, von denen Sie wissen, dass sie sicher sind.

Informationen zum Blockieren oder Zulassen von Pop-ups in Chrome

Standardberechtigungen für Werbung ändern

So verhindern Sie, dass Websites aufdringliche oder irreführende Werbung anzeigen, indem Sie Ihre Einstellungen ändern:
  1. Öffnen Sie Chrome "".
  2. Klicken Sie rechts oben auf das Dreipunkt-Menü Dreipunkt-Menü und dann Einstellungen.
  3. Klicken Sie auf Datenschutz und Sicherheit und dann Website-Einstellungen.
  4. Klicken Sie auf Zusätzliche Inhaltseinstellungen und dann Werbung.
  5. Wählen Sie die gewünschte Standardeinstellung aus.

Unerwünschte Programme entfernen (Windows, Mac)

Bevor Sie Ihre Browsereinstellungen unter Windows oder auf einem Mac zurücksetzen, sollten Sie prüfen, ob auf dem Computer unerwünschte Programme vorhanden sind.

Malware von Ihrem Computer entfernen (Windows)

Mit Chrome können Sie auf Ihrem Computer nach verdächtigen und unerwünschten Programmen suchen. Wenn Sie dabei ein unerwünschtes Programm finden, klicken Sie auf Entfernen. Chrome entfernt dann die Software, setzt einige Einstellungen auf die Standardeinstellungen zurück und deaktiviert Erweiterungen.

Sie können auch manuell nach Malware suchen.

  1. Öffnen Sie Chrome.
  2. Klicken Sie rechts oben auf das Dreipunkt-Menü Dreipunkt-Menü und dann Einstellungen.
  3. Klicken Sie auf Zurücksetzen und bereinigen und dann Computer bereinigen.
  4. Klicken Sie auf Suchen.
  5. Wenn Sie aufgefordert werden, unerwünschte Software zu entfernen, klicken Sie auf Entfernen. Sie werden unter Umständen aufgefordert, Ihren Computer neu zu starten.
Schädliche Programme manuell entfernen (Mac)

Sie können Malware und andere Programme entfernen, die ungewollt auf Ihrem Computer installiert wurden.

  1. Öffnen Sie den Finder.
  2. Klicken Sie links auf Programme.
  3. Suchen Sie nach unbekannten Programmen.
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Namen eines unerwünschten Programms.
  5. Klicken Sie auf In den Papierkorb legen.
  6. Klicken Sie anschließend mit der rechten Maustaste unten auf Papierkorb.
  7. Klicken Sie auf Papierkorb entleeren.
In Quarantäne gestellte Dateien wiederherstellen (Windows)

Mit Chrome können Sie auf Ihrem Computer nach verdächtigen und unerwünschten Programmen suchen. Wenn Sie dabei ein unerwünschtes Programm finden, entfernt Chrome die Software, setzt einige Einstellungen auf die Standardeinstellungen zurück und deaktiviert Erweiterungen.

Falls Sie der Ansicht sind, dass Chrome versehentlich eine Datei entfernt, die sicher oder privat ist, können Sie die Datei wiederherstellen.

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Computer den Ordner %USERPROFILE%\AppData\Local\Google\Chrome Cleanup Tool\Quarantine.
  2. Öffnen Sie den Ordner Quarantäne.
  3. Klicken Sie auf Weiter.
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei, die Sie wiederherstellen möchten, und wählen Sie dann Alle Extrahieren aus.
  5. Geben Sie das Passwort chrome_cleanup ein.

Informationen zu den erhobenen Daten und zu deren Verwendung erhalten Sie im Whitepaper zum Datenschutz bei Google Chrome.

Browsereinstellungen zurücksetzen

  1. Öffnen Sie Chrome auf dem Computer.
  2. Klicken Sie rechts oben auf das Dreipunktmenü Dreipunkt-Menü und dann Einstellungen.
    • Chromebook, Linux und Mac: Klicken Sie auf Einstellungen zurücksetzen und dann Einstellungen auf ursprüngliche Standardwerte zurücksetzen und dann Einstellungen zurücksetzen.
    • Windows: Klicken Sie auf Zurücksetzen und bereinigen und dann Einstellungen auf ursprüngliche Standardwerte zurücksetzen und dann Einstellungen zurücksetzen.

Wenn Sie unerwünschte Programme entfernt oder die Browsereinstellungen zurückgesetzt haben, müssen Sie möglicherweise einige Erweiterungen wieder aktivieren. Klicken Sie dazu rechts oben auf das Dreipunkt-Menü Dreipunkt-Menü und dann Weitere Tools und dann Erweiterungen. Aktivieren Sie nur Erweiterungen, denen Sie vertrauen.

Wenn die oben beschriebenen Schritte nicht geholfen haben, nutzen Sie das Chrome-Hilfeforum.

Weitere Informationen zu Malware

Malware erkennen (Video, 1:42)

Drei Tipps zur Erkennung von Malware (1:42)

Hier erhalten Sie Tipps zur Erkennung von Malware auf Ihrem Computer und erfahren, wie Sie das Web sicher nutzen können.

Malware künftig vermeiden
  • Seien Sie skeptisch bei Angeboten, die zu gut klingen, um wahr zu sein. Wenn Ihnen mitgeteilt wird, dass Sie bei einer Verlosung gewonnen haben oder teure urheberrechtlich geschützte Inhalte kostenlos bekommen, ist dies manchmal nur ein Trick, um Sie zum Herunterladen von Malware zu bewegen.
  • Wenn Sie in letzter Zeit keinen Virenscanner ausgeführt haben, sollten Sie bei Warnungen vor Viren oder infizierten Geräten vorsichtig sein. Möglicherweise versucht die Website, Sie zum Download unerwünschter Software zu bewegen.
  • Laden Sie nur Dateien herunter und rufen Sie nur Websites auf, von denen Sie wissen, dass sie sicher sind. Weitere Informationen zum sicheren Surfen
  • Verwenden Sie Safe Browsing in Chrome und legen Sie das Schutzniveau auf Erweitertes Safe Browsing fest.

Wenn ein Pop-up-Fenster zum Aktualisieren oder Herunterladen eines Programms verdächtig aussieht, klicken Sie es nicht an. Gehen Sie stattdessen auf die offizielle Website des Programms, um es herunterzuladen.

Führen Sie einen Sicherheitscheck aus, um bereits installierte unerwünschte Software zu finden und zu entfernen:

  1. Geben Sie chrome://settings/safetyCheck in die Adressleiste ein.
  2. Wählen Sie Jetzt prüfen aus.
War das hilfreich?
Wie können wir die Seite verbessern?
false
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
Suchen in der Hilfe
true
true
false
true
true
237
false
false