Machen Sie sich mit den Tastenkombinationen vertraut und werden Sie zum echten Chrome-Profi.
Windows und Linux
Tastenkombinationen für Tabs und FensterAktion | Tastenkombination |
Neues Fenster öffnen | Strg + n |
Neues Fenster im Inkognitomodus öffnen | Strg + Umschalttaste + n |
Neuen Tab öffnen und aufrufen | Strg + t |
Zuvor geschlossene Tabs in der Reihenfolge öffnen, in der sie geschlossen wurden | Strg + Umschalttaste + t |
Zum nächsten geöffneten Tab wechseln | Strg + Tabulatortaste oder Strg + Bild-ab-Taste |
Zum vorherigen geöffneten Tab wechseln | Strg + Umschalttaste + Tabulatortaste oder Strg + Bild-auf-Taste |
Zu einem bestimmten Tab wechseln | Strg + 1 bis Strg + 8 |
Zum letzten Tab wechseln | Strg + 9 |
Startseite im aktuellen Tab öffnen | Alt + Pos1 |
Vorherige Seite aus dem Browserverlauf im aktuellen Tab öffnen | Alt + Linkspfeil |
Nächste Seite aus dem Browserverlauf im aktuellen Tab öffnen | Alt + Rechtspfeil |
Aktuellen Tab schließen | Strg + w oder Strg + F4 |
Aktuelles Fenster schließen | Strg + Umschalttaste + w oder Alt + F4 |
Aktuelles Fenster minimieren | Alt + Leertaste, dann n |
Aktuelles Fenster maximieren | Alt + Leertaste, dann x |
Google Chrome beenden | Alt + f, dann x |
Tabs nach rechts oder links verschieben | Strg + Umschalttaste + Bild-auf-Taste oder Strg + Umschalttaste + Bild-ab-Taste |
Vollbildmodus aktivieren | F11 |
Vollbildmodus deaktivieren | F11 oder Esc gedrückt halten |
Tabgruppenmenü öffnen
Unter Windows:
- Öffnen Sie Chrome auf Ihrem Windows-Computer.
- Wenn Sie zur Tabauswahl wechseln möchten, drücken Sie F6, bis der Fokus auf Ihren Tabs ist.
- Wenn Sie den Fokus auf einen bestimmten Tab bewegen möchten, drücken Sie die Tabulatortaste, um vorwärtszugehen, oder die Umschalttaste + Tabulatortaste, um zurückzugehen.
- Wenn Sie das Tabgruppenmenü öffnen möchten, drücken Sie Menü.
- Wenn Sie eine Option im Menü auswählen möchten:
- Nach oben oder unten gehen: Drücken Sie den Aufwärtspfeil
oder den Abwärtspfeil
.
- Nach links oder rechts gehen: Drücken Sie den Linkspfeil
oder Rechtspfeil
.
- Menüoption bestätigen: Drücken Sie die Eingabetaste.
- Nach oben oder unten gehen: Drücken Sie den Aufwärtspfeil
Auf einem Chromebook:
- Öffnen Sie auf Ihrem Chromebook Chrome.
- Wenn Sie zur Tabauswahl wechseln möchten, drücken Sie Strg + Tabulatortaste.
- Wenn Sie den Fokus auf einen bestimmten Tab bewegen möchten, drücken Sie Strg + „Zurück“
oder Strg + „Weiter“
.
- Wenn Sie das Tabgruppenmenü öffnen möchten:
- Drücken Sie die Suchtaste
+ Umschalttaste + „Lautstärke erhöhen“
.
- Sie können auch die Launcher-Taste
+ Umschalttaste + „Lautstärke erhöhen“
drücken.
- Drücken Sie die Suchtaste
- Wenn Sie eine Option im Menü auswählen möchten:
- Nach oben oder unten gehen: Drücken Sie den Aufwärtspfeil
oder den Abwärtspfeil
.
- Nach links oder rechts gehen: Drücken Sie den Linkspfeil
oder Rechtspfeil
.
- Menüoption bestätigen: Drücken Sie die Eingabetaste.
- Nach oben oder unten gehen: Drücken Sie den Aufwärtspfeil
Tabgruppen verschieben, minimieren und maximieren
Sie können eine Tabgruppe minimieren, sodass nur der Gruppenname oder ein farbiger Kreis angezeigt wird. Wenn Sie eine Tabgruppe maximieren, werden hingegen alle Tabs darin angezeigt.
So minimieren oder maximieren Sie eine Tabgruppe:
- Bewegen Sie den Fokus auf den Tabgruppenheader.
- Drücken Sie die Leertaste oder die Eingabetaste.
Hinweis: Wenn eine Tabgruppe minimiert ist, können Sie nur die ganze Gruppe auswählen. Es ist nicht möglich, einzelne Tabs der Gruppe auszuwählen.
So verschieben Sie einen Tab oder eine Tabgruppe:
- Bewegen Sie den Fokus auf den Tab oder die Tabgruppe.
- Drücken Sie Strg + Linkspfeil
oder Strg + Rechtspfeil
.
Aktion | Tastenkombination |
Chrome-Menü öffnen | Alt + f oder Alt + e |
Lesezeichenleiste ein- oder ausblenden | Strg + Umschalttaste + b |
Lesezeichenmanager öffnen | Strg + Umschalttaste + o |
Seite „Verlauf“ in einem neuen Tab öffnen | Strg + h |
Seite „Downloads“ in einem neuen Tab öffnen | Strg + j |
Task-Manager von Chrome öffnen | Umschalttaste + Esc-Taste |
Fokus auf das erste Element in der Chrome-Symbolleiste setzen | Umschalttaste + Alt + t |
Fokus auf das letzte Element in der Chrome-Symbolleiste setzen | F10 |
Fokus auf ein Dialogfeld ohne Fokus (falls eines angezeigt wird) und alle Symbolleisten verlegen | F6 |
Suchleiste öffnen, um die aktuelle Seite zu durchsuchen | Strg + f oder F3 |
Zum nächsten Treffer der Suchleisten-Suchanfrage wechseln | Strg + g |
Zum vorherigen Treffer der Suchleisten-Suchanfrage wechseln | Strg + Umschalttaste + g |
Entwicklertools öffnen | Strg + Umschalttaste + j oder F12 |
Optionen zum Löschen von Browserdaten öffnen | Strg + Umschalttaste + Entf |
Chrome-Hilfe in einem neuen Tab öffnen | F1 |
Als anderer Nutzer anmelden oder als Gast surfen | Strg + Umschalttaste + m |
Feedbackformular öffnen | Alt + Umschalttaste + i |
Tastaturnavigation aktivieren | F7 |
Zu Webinhalten springen | Strg + F6 |
Fokus auf inaktive Dialogfelder legen | Alt + Umschalttaste + a |
In der Adressleiste können Sie folgende Aktionen mit Tastenkombinationen ausführen:
Aktion | Tastenkombination |
Mit einer Standardsuchmaschine suchen | Suchbegriff eingeben + Eingabetaste |
Mit einer anderen Suchmaschine suchen | Name einer Suchmaschine eingeben + Tabulatortaste |
Einem Websitenamen www. und .com hinzufügen und Website im aktuellen Tab öffnen |
Websitename eingeben + Strg + Eingabetaste |
Einen Websitenamen www. und .com hinzufügen und Website in einem neuen Fenster öffnen |
Websitename eingeben + Strg + Umschalttaste + Eingabetaste |
Neuen Tab öffnen und Google-Suche starten | Suchbegriff eingeben + Alt + Eingabetaste |
Zur Adressleiste wechseln | Strg + l oder Alt + d oder F6 |
Zur Adressleiste wechseln, um eine Suche durchzuführen | Strg + k oder Strg + e |
Vervollständigungen aus der Adressleiste entfernen | Abwärtspfeil zum Markieren + Umschalttaste + Entf |
Cursor in die Adressleiste bewegen | Strg + F5 |
Aktion | Tastenkombination |
Optionen zum Drucken der aktuellen Seite öffnen | Strg + p |
Optionen zum Speichern der aktuellen Seite öffnen | Strg+S |
Aktuelle Seite neu laden | F5 oder Strg + r |
Aktuelle Seite neu laden und dabei die im Cache gespeicherten Inhalte ignorieren | Umschalttaste + F5 oder Strg + Umschalttaste + r |
Laden der Seite beenden | Esc |
Vorwärts zwischen anklickbaren Elementen wechseln | Tabulatortaste |
Rückwärts zwischen anklickbaren Elementen wechseln | Umschalttaste + Tabulatortaste |
Auf dem Computer gespeicherte Datei in Chrome öffnen | Strg + o + Datei auswählen |
Nicht bearbeitbaren HTML-Quellcode für die aktuelle Seite anzeigen | Strg + u |
Aktuelle Webseite als Lesezeichen speichern | Strg + d |
Alle geöffneten Tabs in einem neuen Ordner als Lesezeichen speichern | Strg + Umschalttaste + d |
Gesamten Seiteninhalt vergrößern | Strg und + |
Gesamten Seiteninhalt verkleinern | Strg und - |
Gesamten Seiteninhalt auf Standardgröße zurücksetzen | Strg + 0 |
Auf einer Webseite Bildschirm für Bildschirm nach unten scrollen | Leertaste oder Bild-ab-Taste |
Auf einer Webseite Bildschirm für Bildschirm nach oben scrollen | Umschalttaste + Leertaste oder Bild-auf-Taste |
An den Anfang der Seite springen | Pos1 |
An das Ende der Seite springen | Ende |
Horizontal auf der Seite scrollen | Umschalttaste + mit dem Mausrad scrollen |
Cursor in einem Textfeld am Anfang des vorherigen Wortes platzieren | Strg + Linkspfeil |
Cursor am nächsten Wort platzieren | Strg + Rechtspfeil |
Vorheriges Wort in einem Textfeld löschen | Strg + Rücktaste |
Startseite im aktuellen Tab öffnen | Alt + Pos1 |
Für die folgenden Tastenkombinationen brauchen Sie die Maus:
Aktion | Tastenkombination |
Link in einem vorhandenen Tab öffnen (nur mit Maus) | Link auf einen Tab ziehen |
Link in einem neuen Tab im Hintergrund öffnen | Strg + auf einen Link klicken |
Link in einem neuen Tab öffnen und aufrufen | Strg + Umschalttaste + auf einen Link klicken |
Link in einem neuen Tab öffnen und aufrufen (nur mit Maus) | Link in einen leeren Bereich in der Tableiste ziehen |
Link in einem neuen Fenster öffnen | Umschalttaste + auf einen Link klicken |
Tab in einem neuen Fenster öffnen (nur mit Maus) | Tab aus der Tableiste ziehen |
Tab in ein vorhandenes Fenster verschieben (nur mit Maus) | Tab in ein vorhandenes Fenster ziehen |
Tab zurück an seine ursprüngliche Position verschieben | Beim Ziehen Esc drücken |
Aktuelle Webseite als Lesezeichen speichern | Webadresse in die Lesezeichenleiste ziehen |
Horizontal auf der Seite scrollen | Umschalttaste + mit dem Mausrad scrollen |
Ziel eines Links herunterladen | Alt + auf einen Link klicken |
Browserverlauf aufrufen |
Mit der rechten Maustaste auf den Rückwärtspfeil |
Zwischen Fenster- und Vollbildmodus wechseln | In einen leeren Bereich der Tableiste doppelklicken |
Gesamten Seiteninhalt vergrößern | Strg + mit dem Mausrad nach oben scrollen |
Gesamten Seiteninhalt verkleinern | Strg + mit dem Mausrad nach unten scrollen |
Mac
Die Tastaturnavigation ist in den Systemeinstellungen standardmäßig aktiviert.
Tipp: Wenn Sie den Fokus mithilfe Ihrer Tastatur auf Textfelder oder Listeneinträge setzen möchten, drücken Sie ⌘ + F7.Aktion | Tastenkombination |
Neues Fenster öffnen | ⌘ + n |
Neues Fenster im Inkognitomodus öffnen | ⌘ + Umschalt + n |
Neuen Tab öffnen und aufrufen | ⌘ + t |
Zuvor geschlossene Tabs in der Reihenfolge öffnen, in der sie geschlossen wurden | ⌘ + Umschalt + t |
Zum nächsten geöffneten Tab wechseln | ⌘ + Wahltaste + Rechtspfeil |
Zum vorherigen geöffneten Tab wechseln | ⌘ + Wahltaste + Linkspfeil |
Zu einem bestimmten Tab wechseln | ⌘ + 1 bis ⌘ + 8 |
Zum letzten Tab wechseln | ⌘ + 9 |
Vorherige Seite aus dem Browserverlauf im aktuellen Tab öffnen | ⌘ + [ oder ⌘ + Linkspfeil |
Nächste Seite aus dem Browserverlauf im aktuellen Tab öffnen | ⌘ + ] oder ⌘ + Rechtspfeil |
Aktuellen Tab oder aktuelles Pop-up schließen | ⌘ + w |
Aktuelles Fenster schließen | ⌘ + Umschalt + w |
Fenster minimieren | ⌘ + m |
Google Chrome ausblenden | ⌘ + h |
Google Chrome beenden | ⌘ + q |
Tabs nach rechts oder links verschieben | Strg + Umschalttaste + Bild-auf-Taste oder Strg + Umschalttaste + Bild-ab-Taste |
Vollbildmodus aktivieren | Fn + f |
Vollbildmodus deaktivieren | Fn + f oder Esc gedrückt halten |
Tabgruppenmenü öffnen
- Öffnen Sie auf Ihrem Mac Chrome.
- Prüfen Sie, ob VoiceOver aktiviert ist. Falls nicht, aktivieren Sie die Funktion.
- Wenn Sie zur Tabauswahl wechseln möchten, drücken Sie die Tabulatortaste.
- Wenn Sie den Fokus auf einen bestimmten Tab bewegen möchten, drücken Sie die Tabulatortaste, um vorwärtszugehen, oder die Umschalttaste + Tabulatortaste, um zurückzugehen.
Tabgruppen verschieben, minimieren und maximieren
Sie können eine Tabgruppe minimieren, sodass nur der Gruppenname oder ein farbiger Kreis angezeigt wird. Wenn Sie eine Tabgruppe maximieren, werden hingegen alle Tabs darin angezeigt.
So minimieren oder maximieren Sie eine Tabgruppe:
- Bewegen Sie den Fokus auf den Tabgruppenheader.
- Drücken Sie die Leertaste oder die Eingabetaste.
Hinweis: Wenn eine Tabgruppe minimiert ist, können Sie nur die ganze Gruppe auswählen. Es ist nicht möglich, einzelne Tabs der Gruppe auszuwählen.
So verschieben Sie einen Tab oder eine Tabgruppe:
- Bewegen Sie den Fokus auf den Tab oder die Tabgruppe.
- Drücken Sie Strg + Linkspfeil
oder Strg + Rechtspfeil
.
Aktion | Tastenkombination |
Lesezeichenleiste ein- oder ausblenden | ⌘ + Umschalttaste + b |
Lesezeichenmanager öffnen | ⌘ + Wahltaste + b |
Seite „Einstellungen“ in einem neuen Tab öffnen | ⌘ + , |
Seite „Verlauf“ in einem neuen Tab öffnen | ⌘ + y |
Seite „Downloads“ in einem neuen Tab öffnen | ⌘ + Umschalttaste + j |
Suchleiste öffnen, um die aktuelle Seite zu durchsuchen | ⌘ + f |
Zum nächsten Treffer der Suchleisten-Suchanfrage wechseln | ⌘ + g |
Zum vorherigen Treffer der Suchleisten-Suchanfrage wechseln | ⌘ + Umschalttaste + g |
Wenn die Suchleiste geöffnet ist, nach dem ausgewählten Text suchen | ⌘ + e |
Entwicklertools öffnen | ⌘ + Wahltaste + i |
Optionen zum Löschen von Browserdaten öffnen | ⌘ + Umschalttaste + Rückschritttaste |
Als anderer Nutzer anmelden, als Gast surfen oder Zahlungs- und Passwortinformationen aufrufen | ⌘ + Umschalttaste + m |
Zur Hauptmenüleiste wechseln | Strg + F2 |
Fokus auf ein Dialogfeld ohne Fokus (falls eines angezeigt wird) und alle Symbolleisten verlegen | ⌘ + Wahltaste + Aufwärtspfeil oder Abwärtspfeil |
Feedbackformular öffnen | ⌘ + Wahltaste + Umschalt + I |
Tastaturnavigation aktivieren | F7 |
Fokus auf inaktive Dialogfelder legen | ⌘ + Wahltaste + Umschalt + A |
In der Adressleiste können Sie folgende Aktionen mit Tastenkombinationen ausführen:
Aktion | Tastenkombination |
Mit Standardsuchmaschine suchen | Suchbegriff eingeben + Eingabetaste |
Mit einer anderen Suchmaschine suchen | Name einer Suchmaschine eingeben + Tabulatortaste |
Einem Websitenamen www. und .com hinzufügen und Website im aktuellen Tab öffnen |
Websitename eingeben + Strg + Eingabetaste |
Einem Websitenamen www. und .com hinzufügen und Website in einem neuen Fenster öffnen |
Websitename eingeben + Strg + Umschalttaste + Eingabetaste |
Website in einem neuen Tab im Hintergrund öffnen | Webadresse eingeben + ⌘ + Eingabetaste |
Zur Adressleiste wechseln | ⌘ + l |
Vervollständigungen aus der Adressleiste entfernen |
Abwärtspfeil zum Markieren + Umschalttaste + fn + Entf Vorwärts löschen oder fn-Entf auf einem Laptop |
Cursor in die Adressleiste bewegen | Strg + F5 |
Aktion | Tastenkombination |
Neue E-Mail mit einem Link zur aktuellen Seite verfassen | ⌘ + Umschalt + i |
Optionen zum Drucken der aktuellen Seite öffnen | ⌘ + p |
Optionen zum Speichern der aktuellen Seite öffnen | ⌘ + s |
Dialogfeld "Seiteneinrichtung" öffnen | ⌘ + Wahltaste + p |
Aktuelle Seite neu laden und dabei die im Cache gespeicherten Inhalte ignorieren | ⌘ + Umschalt + r |
Laden der Seite beenden | Esc |
Vorwärts zwischen anklickbaren Elementen wechseln | Tabulatortaste |
Rückwärts zwischen anklickbaren Elementen wechseln | Umschalttaste + Tabulatortaste |
Auf dem Computer gespeicherte Datei in Google Chrome öffnen | ⌘ + o + Datei auswählen |
Nicht bearbeitbaren HTML-Quellcode für die aktuelle Seite anzeigen | ⌘ + Wahltaste + u |
JavaScript-Konsole öffnen | ⌘ + Wahltaste + j |
Aktuelle Webseite als Lesezeichen speichern | ⌘ + d |
Alle geöffneten Tabs in einem neuen Ordner als Lesezeichen speichern | ⌘ + Umschalttaste + d |
Gesamten Seiteninhalt vergrößern | ⌘ und + |
Gesamten Seiteninhalt verkleinern | ⌘ und - |
Gesamten Seiteninhalt auf Standardgröße zurücksetzen | ⌘ + 0 |
Auf einer Webseite Bildschirm für Bildschirm nach unten scrollen | Leertaste |
Auf einer Webseite Bildschirm für Bildschirm nach oben scrollen | Umschalt + Leertaste |
Im Internet suchen | ⌘ + Wahltaste + f |
Cursor in einem Textfeld am Anfang des vorherigen Wortes platzieren | Wahltaste + Linkspfeil |
Cursor in einem Textfeld am Ende des nächsten Wortes platzieren | Wahltaste + Rechtspfeil |
Vorheriges Wort in einem Textfeld löschen | Wahltaste + Rückschritttaste |
Startseite im aktuellen Tab öffnen | ⌘ + Umschalttaste + h |
Für die folgenden Tastenkombinationen brauchen Sie die Maus:
Aktion | Tastenkombination |
Link in einem vorhandenen Tab öffnen (nur mit Maus) | Link auf einen Tab ziehen |
Link in einem neuen Tab im Hintergrund öffnen | ⌘ + auf einen Link klicken |
Link in einem neuen Tab öffnen und aufrufen | ⌘ + Umschalttaste + auf einen Link klicken |
Link in einem neuen Tab öffnen und aufrufen (nur mit Maus) | Link in einen leeren Bereich in der Tableiste ziehen |
Link in einem neuen Fenster öffnen | Umschalttaste + auf einen Link klicken |
Tab in einem neuen Fenster öffnen (nur mit Maus) | Tab aus der Tableiste ziehen |
Tab in ein vorhandenes Fenster verschieben (nur mit Maus) | Tab in ein vorhandenes Fenster ziehen |
Tab zurück an seine ursprüngliche Position verschieben | Beim Ziehen Esc drücken |
Aktuelle Webseite als Lesezeichen speichern | Webadresse in die Lesezeichenleiste ziehen |
Ziel eines Links herunterladen | Wahltaste + auf einen Link klicken |
Browserverlauf aufrufen |
Mit der rechten Maustaste auf den Rückwärtspfeil |
Fensterhöhe maximieren | In einen leeren Bereich der Tableiste doppelklicken |