Untertitel und Übersetzungen in Chrome verwalten

Sie können Untertitel erstellen und an Google senden, um Videos, Podcasts, Spiele, Livestreams, Videoanrufe oder andere Audiomedien aus dem Chrome-Browser zu übersetzen.

„Automatische Untertitel verwenden“ aktivieren oder deaktivieren

Audio und Untertitel werden lokal verarbeitet und bleiben auf dem Gerät.

Windows oder Mac
  1. Öffnen Sie Chrome auf Ihrem Computer.
  2. Klicken Sie rechts oben auf das Dreipunkt-Menü Dreipunkt-Menü und dann Einstellungen und dann Zugänglichkeit.
  3. Aktivieren oder deaktivieren Sie Automatische Untertitel.
    • Wenn Sie automatische Untertitel in einer anderen Sprache als Englisch nutzen möchten:
      1. Wählen Sie neben „Sprachen verwalten“ die Option Sprachen hinzufügen aus.
        • Dadurch werden Sprachpakete automatisch heruntergeladen.
      2. Wählen Sie neben „Bevorzugte Sprache für Untertitel“ den Abwärtspfeil Abwärtspfeil und dann die gewünschte Sprache aus.
Linux
  1. Öffnen Sie Chrome auf Ihrem Computer.
  2. Klicken Sie rechts oben auf das Dreipunkt-Menü Dreipunkt-Menü und dann Einstellungen und dann Zugänglichkeit.
  3. Wählen Sie Untertitel.
  4. Aktivieren oder deaktivieren Sie Automatische Untertitel.
    • So aktivieren Sie automatische Untertitel in einer anderen Sprache als Englisch:
      1. Wählen Sie neben „Sprachen verwalten“ die Option Sprachen hinzufügen aus.
        • Dadurch werden automatisch Sprachpakete heruntergeladen.
      2. Wählen Sie neben „Bevorzugte Sprache für Untertitel“ den Abwärtspfeil Abwärtspfeil und dann die gewünschte Sprache aus.
Chromebook
  1. Öffnen Sie Chrome auf Ihrem Computer.
  2. Klicken Sie rechts oben auf das Dreipunkt-Menü Dreipunkt-Menü und dann Einstellungen und dann Zugänglichkeit.
  3. Wählen Sie Bedienungshilfen verwalten und dann Audio und Untertitel aus.
  4. „Automatische Untertitel verwenden“ aktivieren oder deaktivieren

Hinweise:

  • Wenn Sie Untertitel für alle Videos aktivieren möchten, wählen Sie rechts oben „Mediensteuerung“ Mediensteuerung aus.
  • Möchten Sie automatische Untertitel für Videos verwenden, die automatisch abgespielt werden, schalten Sie die Videolautstärke ein.
  • Die Funktion „Automatische Untertitel“ wird in einem Infofeld angezeigt, das Sie ziehen können. Wählen Sie aus, um zum Tab mit Audio zurückzukehren.

„Live-Übersetzung“ aktivieren oder deaktivieren

Sie können Untertitel an Google senden, um sie automatisch übersetzen zu lassen.

Chromebook Plus

Unterstützte Sprachen:

Sie können aus verschiedenen unterstützten Sprachen für Live-Untertitel wie Deutsch, Englisch, Dänisch, Niederländisch, Französisch, Hindi, Indonesisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Spanisch, Chinesisch (vereinfacht und traditionell), Schwedisch, Thailändisch und Türkisch in über 100 andere Sprachen übersetzen. Die Auswahlmöglichkeiten finden Sie im Drop-down-Menü „Untertitel übersetzen in“.

So übersetzen Sie in unterstützte Sprachen:

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Computer die Einstellungen.
  2. Wählen Sie in der Seitenleiste Bedienungshilfen und dann Audio und Untertitel aus.
  3. Aktivieren Sie die Funktion Automatische Untertitel.
  4. Fügen Sie unter „Unterstützte Sprachen für automatische Untertitel“ alle zusätzlichen Sprachen hinzu, in denen Sie Untertitel erstellen möchten.
    • Die Sprachen werden für Untertitel und Übersetzungen verwendet. Wenn Sie beispielsweise vom Spanischen ins Englische übersetzen möchten, muss Spanisch hier verfügbar sein.
    • Die von Ihnen ausgewählte Standardsprache wird dann als Standardsprache für automatische Untertitel verwendet. Diese Einstellung sollte der Audioquelle entsprechen, die Sie normalerweise am häufigsten hören. Wenn keine Standardsprache festgelegt ist, werden die anderen Sprachen in der Liste verwendet.
  5. Aktivieren Sie Live-Übersetzung.
  6. Wählen Sie unter „Untertitel übersetzen in“ die Sprache aus, in der die Untertitel angezeigt werden sollen.
    • Wenn Sie Inhalte aus einer anderen Sprache ins Englische übersetzen möchten, wählen Sie „Englisch“ aus. Die Sprache muss im Abschnitt „Unterstützte Sprachen für automatische Untertitel“ aufgeführt sein.

Tipps:

  • Wenn Sie die Live-Übersetzung in einer anderen Sprache als Englisch nutzen möchten, wählen Sie neben „Untertitel übersetzen in“ den Abwärtspfeil und dann die gewünschte Sprache aus.
  • Wenn Sie diese Funktion aktivieren, wird mehr Strom verbraucht als normalerweise. Sie sollten Ihr Chromebook an das Stromnetz anschließen, während Sie die Live-Übersetzung verwenden.
  • Wenn die Live-Übersetzung aktiviert ist, bleibt sie auch aktiviert, wenn Sie die Funktion „Automatische Untertitel“ wieder aktivieren. So aktivieren Sie die Funktion „Automatische Untertitel“ wieder:
    • Über die Einstellungen aktivieren:
      1. Öffnen Sie auf Ihrem Computer die Einstellungen.
      2. Wählen Sie Bedienungshilfen und dann Audio und Untertitel aus.
    • Über die Schnelleinstellungen aktivieren:
      1. Wählen Sie rechts unten die Uhrzeit aus.
      2. Aktivieren Sie „Automatische Untertitel“ subtitle off.
Windows oder Mac
  1. Öffnen Sie Chrome auf Ihrem Computer.
  2. Klicken Sie rechts oben auf das Dreipunkt-Menü Dreipunkt-Menü und dann Einstellungen und dann Zugänglichkeit.
  3. Aktivieren oder deaktivieren Sie Live-Übersetzung .
    • Wenn Sie die Live-Übersetzung in einer anderen Sprache als Englisch nutzen möchten:
      • Wählen Sie neben „Übersetzen in Sprache“ den Abwärtspfeil Abwärtspfeil und dann die gewünschte Sprache aus.
Linux
  1. Öffnen Sie Chrome auf Ihrem Computer.
  2. Klicken Sie rechts oben auf das Dreipunkt-Menü Dreipunkt-Menü und dann Einstellungen und dann Zugänglichkeit.
  3. Wählen Sie Untertitel.
  4. Aktivieren oder deaktivieren Sie Live-Übersetzung.
    • So aktivieren Sie die Live-Übersetzung in einer anderen Sprache als Englisch:
      • Wählen Sie neben „Übersetzen in Sprache“ den Abwärtspfeil Abwärtspfeil und dann die gewünschte Sprache aus.

Tipps:

  • Wenn „Automatische Untertitel“ aktiviert ist, wird „Live-Übersetzung“ automatisch in der Bubble für automatische Untertitel angezeigt.
  • Wenn Sie in der Bubble für automatische Untertitel die Option „Übersetzen“ auswählen, gelangen Sie zu den Untertiteleinstellungen.
    • Wenn die Live-Übersetzung nicht aktiviert ist, wählen Sie den Namen der Sprache des Audioinhalts aus.
  • So wählen Sie eine Sprache aus, wenn die Funktion „Automatische Untertitel“ aktiviert ist und Sie die Mediensteuerung Mediensteuerung verwenden:
    1. Aktivieren Sie Live-Übersetzung.
    2. Wählen Sie die bevorzugte Sprache aus.

Untertitel verwalten

Sie können die automatischen Untertitel in Chrome anpassen, damit sie besser zu lesen sind. Sie haben folgende Optionen:

  • Mit dem Pfeil im Infofeld „Automatische Untertitel“ können Sie Untertitel minimieren und maximieren.
  • Untertitel auswählen, um sie an die gewünschte Stelle im Browser zu verschieben.
  • Schriftart, Größe und Farbe der Untertitel ändern
Schriftarten unter Windows oder Mac ändern
  1. Öffnen Sie Chrome auf Ihrem Computer.
  2. Klicken Sie rechts oben auf das Dreipunkt-Menü Dreipunkt-Menü und dann Einstellungen und dann Zugänglichkeit.
  3. Wählen Sie die Untertitel-Einstellungen aus.
  4. Wählen Sie in den Systemeinstellungen Ihres Computers die gewünschte Schriftart aus.
Schriftarten unter Linux ändern
  1. Öffnen Sie Chrome auf Ihrem Computer.
  2. Klicken Sie rechts oben auf das Dreipunkt-Menü Dreipunkt-Menü und dann Einstellungen und dann Zugänglichkeit.
  3. Wählen Sie Untertitel und dann die Untertitel-Einstellungen aus.
  4. Wählen Sie in den Systemeinstellungen Ihres Computers die gewünschte Schriftart aus.
Schriftarten auf Chromebook ändern
  1. Öffnen Sie Chrome auf Ihrem Computer.
  2. Klicken Sie rechts oben auf das Dreipunkt-Menü Dreipunkt-Menü und dann Einstellungen und dann Zugänglichkeit.
  3. Wählen Sie Bedienungshilfen verwalten und dann Audio und Untertitel aus.
  4. Wählen Sie unter „Untertitel-Einstellungen“ neben „Textschriftart“ die gewünschte Schriftart aus.

Weitere Informationen

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Mögliche weitere Schritte:

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü