Als Administrator können Sie in der Admin-Konsole Berichte aufrufen, um Informationen zu verwalteten Chrome-Browsern und ‑Profilen in Ihrer Organisation zu prüfen.
Berichterstellung für verwaltete Browser aktivieren
Aktivieren Sie die Berichterstellung für verwaltete Browser, um eine detaillierte Ansicht der in Ihrer Organisation verwendeten Chrome-Browser und -Erweiterungen zu erhalten. Weitere Informationen finden Sie im Hilfeartikel Details zum Chrome-Browser aufrufen.
-
Melden Sie sich mit einem Administratorkonto in Google Admin-Konsole an.
Wenn Sie kein Administratorkonto verwenden, können Sie nicht auf die Admin-Konsole zugreifen.
-
Öffnen Sie das Dreistrich-Menü
Geräte > Chrome > Einstellungen. Die Seite Nutzer‑ und Browsereinstellungen wird standardmäßig angezeigt.
Hierfür ist die Administratorberechtigung Mobilgeräteverwaltung erforderlich.
Wenn Sie sich für Chrome Enterprise Core registriert haben, klicken Sie auf das Dreistrich-Menü
Chrome-Browser > Einstellungen.
- Wählen Sie die oberste Organisationseinheit aus, damit alle untergeordneten Organisationen die Richtlinie übernehmen.
- Rufen Sie die Browserberichte auf.
- Klicken Sie auf Berichte zu verwalteten Browsern.
- Wählen Sie Cloud-Berichterstellung für verwaltete Browser aktivieren aus.
- Klicken Sie auf Speichern.
- Starten Sie Chrome auf den Geräten der Nutzer neu, damit die neue Richtlinie übernommen wird.
Sie sollten dann innerhalb von einer Minute nach dem Neustart von Chrome einen Bericht erhalten. Sobald ein Bericht gesendet wird, werden die restlichen Felder auf der Seite „Browserliste“ sowie auf der Seite „Details“ ausgefüllt. Wenn neue Berichte eingehen, werden diese Felder entsprechend aktualisiert. Derzeit ist die Berichtshäufigkeit auf einmal alle 24 Stunden festgelegt. Mit der Einstellung Häufigkeit der Berichte zum Browserstatus in Stunden können Sie bei Bedarf die Anzahl der Stunden zwischen aufeinanderfolgenden Berichten ändern. Geben Sie einen Wert zwischen 3 und 24 Stunden ein.
Berichte zu verwalteten Profilen aktivieren
Aktivieren Sie die Berichterstellung für verwaltete Profile, um Informationen auf Profil- und Browserebene sowie eingeschränkte Geräteinformationen aufzurufen. Weitere Informationen finden Sie unter Details zum Chrome-Browserprofil aufrufen.
-
Melden Sie sich mit einem Administratorkonto in Google Admin-Konsole an.
Wenn Sie kein Administratorkonto verwenden, können Sie nicht auf die Admin-Konsole zugreifen.
-
Öffnen Sie das Dreistrich-Menü
Geräte > Chrome > Einstellungen. Die Seite Nutzer‑ und Browsereinstellungen wird standardmäßig angezeigt.
Hierfür ist die Administratorberechtigung Mobilgeräteverwaltung erforderlich.
Wenn Sie sich für Chrome Enterprise Core registriert haben, klicken Sie auf das Dreistrich-Menü
Chrome-Browser > Einstellungen.
- Wählen Sie die oberste Organisationseinheit aus, damit alle untergeordneten Organisationen die Richtlinie übernehmen.
- Rufen Sie die Browserberichte auf.
- Klicken Sie auf Berichte zu verwalteten Profilen.
- Wählen Sie Berichte zu verwalteten Profilen für verwaltete Nutzer aktivieren aus.
- Klicken Sie auf Speichern.
Sie sollten dann innerhalb von einer Minute nach dem Neustart von Chrome einen Bericht erhalten. Sobald ein Bericht gesendet wird, werden die restlichen Felder auf der Seite „Profilliste“ sowie auf der Seite „Details“ ausgefüllt. Wenn neue Berichte eingehen, werden diese Felder entsprechend aktualisiert. Derzeit ist die Berichtshäufigkeit auf einmal alle 24 Stunden festgelegt. Mit der Einstellung Häufigkeit der Berichte zum Browserstatus in Stunden können Sie bei Bedarf die Anzahl der Stunden zwischen aufeinanderfolgenden Berichten ändern. Geben Sie einen Wert zwischen 3 und 24 Stunden ein.
Browserereignisberichte aktivieren
Aktivieren Sie die Berichterstellung für Browserereignisse, um Browserereignisse wie die Wiederverwendung von Passwörtern, Malwaredownloads und Installationen von Erweiterungen zu melden und in der Admin-Konsole verfügbar zu machen.
-
Melden Sie sich mit einem Administratorkonto in Google Admin-Konsole an.
Wenn Sie kein Administratorkonto verwenden, können Sie nicht auf die Admin-Konsole zugreifen.
-
Öffnen Sie das Dreistrich-Menü
Geräte > Chrome > Einstellungen. Die Seite Nutzer‑ und Browsereinstellungen wird standardmäßig angezeigt.
Hierfür ist die Administratorberechtigung Mobilgeräteverwaltung erforderlich.
Wenn Sie sich für Chrome Enterprise Core registriert haben, klicken Sie auf das Dreistrich-Menü
Chrome-Browser > Einstellungen.
-
Wenn die Einstellung für alle Nutzer und registrierten Browser gelten soll, verwenden Sie die oberste Organisationseinheit (bereits ausgewählt). Geben Sie andernfalls eine untergeordnete Organisationseinheit an.
- Rufen Sie die Browserberichte auf.
- Klicken Sie auf Ereignisberichte.
- Wählen Sie Ereignisberichte aktivieren aus.
- Optional: Konfigurieren Sie weitere Einstellungen. Wählen Sie je nach Art des Contents, den Sie zur Analyse senden möchten, die benötigten Ereignistypen aus. Weitere Informationen finden Sie im Hilfeartikel Audit-Log für Google Chrome.
- Standardmäßige Ereignistypen: Wählen Sie Alle Typen aus, damit der Chrome-Browser alle Standardereignistypen melden kann. Alternativ können Sie Benutzerdefiniert auswählen und dann die gewünschten Ereignistypen auswählen. Zu den Chrome-Standardereignissen zu Bedrohungen und zum Datenschutz gehören die Übertragung von Malware, die Wiederverwendung von Passwörtern und das Aufrufen unsicherer Websites.
- Optionale Ereignistypen: Aktivieren Sie bei Bedarf die Kästchen Anmelden und Datenpanne bei Passwort und geben Sie URL-Muster ein.
-
Klicken Sie auf Speichern. Alternativ können Sie für eine Organisationseinheit auf Überschreiben klicken.
Wenn Sie den übernommenen Wert später wiederherstellen möchten, klicken Sie auf Übernehmen.
Welche Daten werden von den Geräten der Nutzer hochgeladen?
Gilt für Berichte zu verwalteten Browsern
Richtlinien zu Browsern
Typ | Beispielwert | Anmerkungen |
Richtlinienname | BookmarkBarEnabled | |
Richtlinienquelle/-bereich | Cloud-Computer-Richtlinie | |
Wert der Richtlinie | falsch | |
Richtlinienfehler | Eingestellt | Hier werden Richtlinienprobleme angezeigt. |
Browser und Profile
Typ | Beispielwert | Hinweise |
Chrome-Version | 69.0.3497.23 | |
Chrome-Kanal | Beta | |
Chrome-Pfad | C:\Program Files (x86)\Google\Chrome Beta\Application | |
Profilname | Person 1 | |
Profilpfad | \Default | |
Profil der angemeldeten Nutzer-E-Mail-Adresse | person@example.com | Nur verfügbar, wenn ein Nutzer in diesem Profil angemeldet ist. |
Profil der angemeldeten Nutzer-ID | [ID-Nummer] | Eine für diesen Nutzer eindeutige verschleierte ID. Nur verfügbar, wenn ein Nutzer in diesem Profil angemeldet ist. |
Richtlinien zu Erweiterungen
Typ | Beispielwert | Anmerkungen |
Erweiterungs-ID | aapocclcgogkmnckokdopfmhonfmgoek | Kennzeichnet eindeutig die Erweiterung, auf die die Richtlinien angewendet werden. |
Richtlinienname | BookmarkBarEnabled | |
Richtlinienquelle/-bereich | Cloud-Computer-Richtlinie | |
Wert der Richtlinie | falsch | |
Richtlinienfehler | Eingestellt | Hier werden Richtlinienprobleme angezeigt. |
Erweiterungen und Plug-ins
Typ | Beispielwert | Hinweise |
Erweiterungs-ID | aapocclcgogkmnckokdopfmhonfmgoek | |
Version der Erweiterung | 0.10 | |
Name der Erweiterung | Präsentationen | |
Beschreibung der Erweiterung | „User-Agent Switcher for Chrome“ ist eine Erweiterung für Google Chrome | |
Erweiterungstyp | Erweiterung | |
URL der Erweiterungsstartseite | https://spoofer-extension.appspot.com/about | |
Erweiterungssymbol | ||
Installationstyp der Erweiterung | Normal | Gibt an, ob die Erweiterung vom Nutzer installiert wurde oder ob ihre Installation vom Administrator erzwungen wurde. |
Aktivierungsstatus der Erweiterung | Aktiviert | |
Hostberechtigungen für die Erweiterung | „webRequest“, „cookies“ | Weitere Informationen zu Hostberechtigungen |
Berechtigungen der Erweiterung | „Tabs“, „devtools“ | Weitere Informationen zu Berechtigungen für Chrome-Erweiterungen |
Name des Plug-ins | Chrome-PDF-Plug-in | |
Version des Plug-ins | 2,0 | |
Beschreibung des Plug-ins | Portable Document Format | |
Dateiname des Plug-ins | internal-pdf-viewer |
Gerätedaten
Typ | Beispielwert | Hinweise |
BIOS-Seriennummer | [alphanumerischer String] | |
Token für die Geräteverwaltung (DM-Token) | [alphanumerischer String] | Wird während der Registrierung generiert, um das Gerät eindeutig zu identifizieren. |
Computername | DESKTOP1 | Der Name des Computers. |
Betriebssystemnutzer | UNTERN\Nutzer1 | Der vom Betriebssystem gemeldete Name des Nutzers. |
Betriebssystemversion | Windows 10.0.17134.165 | Die Version des Betriebssystems, auf dem der Browser ausgeführt wird. |
Betriebssystemarchitektur | x86_64 | Die Architektur des Geräts, auf dem der Browser ausgeführt wird. |
Computer-ID | [ID-Nummer] | Dieser Wert ist plattformspezifisch. |