Sie können Dateien mit bis zu 200 MB von Ihrem Computer, Mobilgerät oder aus Google Drive direkt an Google Chat-Nachrichten anhängen.
In Projektbereichen können Sie eine Liste der im Projektbereich geteilten Dateien aufrufen, Dateien öffnen und sie in Google Drive hinzufügen.
Unterstützte Bilddateien:
- BMP
- GIF
- JPEG
- PNG
- WBMP
- HEIC
Sie können bestimmte Dateien nicht senden. Weitere Informationen finden Sie unten im Abschnitt In Google Chat blockierte Dateitypen.
Dateien in einer Chatnachricht senden
Wichtig: Wenn Sie Dateien in Google Chat teilen, werden sie möglicherweise komprimiert. Kleinere Dateien werden schneller hochgeladen, können aber eine geringere Auflösung haben.
- Öffnen Sie auf Ihrem iPhone oder iPad die Chat-App
oder die Gmail App
.
- Gmail: Tippen Sie unten auf „Chat“
.
- Gmail: Tippen Sie unten auf „Chat“
- Öffnen Sie eine Unterhaltung.
- Geben Sie eine Nachricht ein und wählen Sie eine Option aus:
- Um ein Bild oder Video anzuhängen, tippen Sie auf „Foto“
oder auf das Aktionsmenü
„Fotos“
- Sie können dabei ein oder mehrere Bilder bzw. Videos auswählen. Tippen Sie dann auf Hinzufügen.
- Sie können bis zu 20 Bild- oder Videoanhänge gleichzeitig senden.
- Um ein Foto aufzunehmen, tippen Sie auf das Aktionsmenü
„Kamera“
nehmen Sie ein Foto auf.
- Wenn Sie eine Google Drive-Datei anhängen möchten, tippen Sie auf das Aktionsmenü
„Drive“
.
- Wenn Sie die Datei senden:
- Wenn es sich um einen Gruppenbereich oder eine Person ohne Zugriff handelt, erhalten Sie eine Benachrichtigung.
- Wenn Sie Bearbeitungszugriff auf die Datei haben, können Sie den Zugriff gewähren.
- Wenn Sie Zugriff auf eine Unterhaltung oder einen Gruppenbereich gewähren, gilt das auch für Personen, die dem Gruppenbereich oder der Unterhaltung später beitreten.
- Wenn Sie die Datei senden:
- Wenn Sie einen Link zu einer Videokonferenz erstellen möchten, tippen Sie auf das Aktionsmenü
„Meet-Link“
.
- Um eine Google Kalender-Einladung zu erstellen, tippen Sie auf das Aktionsmenü
„Kalendereinladung“
.
- Um ein GIF hinzuzufügen, tippen Sie auf „GIF“
.
- Um ein Bild oder Video anzuhängen, tippen Sie auf „Foto“
- Tippen Sie auf „Senden“
.
Dateien, Links und Medien in einer Unterhaltung oder einem Gruppenbereich verwalten
In privaten Unterhaltungen, Gruppenunterhaltungen und Gruppenbereichen finden Sie eine Liste der geteilten Dateien, Links und Medien. Sie können Dateien öffnen und zu Google Drive hinzufügen.
- Öffnen Sie auf Ihrem iPhone oder iPad die Chat-App
oder die Gmail App
.
- Tippen Sie im Navigationsmenü unten auf „Gruppenbereiche“
.
- Tippen Sie auf einen Gruppenbereich oder auf „Direktnachrichten“
tippen Sie auf eine Unterhaltung.
- Tippen Sie oben auf den Tab Geteilt.
- Sortieren Sie die Dateien auf dem Tab „Geteilt“ nach Kategorie oder Geteilt (Datum).
- Nach Kategorie sortieren: Der Tab „Geteilt“ wird in separate Bereiche für Dateien, Links und Medien unterteilt.
- Nach „Geteilt (Datum)“:Hiermit werden Dateien, Links und Medien in einer nach Datum sortierten Liste angezeigt.
- Tippen Sie auf den Namen der Datei, um sie zu öffnen.
- Wenn die App installiert ist, werden Drive-Dateien in der Google Drive App
geöffnet.
Optional: Wenn Sie eine Datei ansehen oder speichern möchten, tippen Sie neben der Datei auf das Dreipunkt-Menü und wählen Sie dann eine Option aus:
- In Chat ansehen: Die Chatnachricht, in der die Datei geteilt wurde, wird geöffnet.
- Drive-Verknüpfung hinzufügen: Speichert eine Verknüpfung zu Google Drive.
Tipp: Wenn Sie keine Dateien zu Google Drive hinzufügen können und ein Google Workspace-Konto verwenden, wenden Sie sich an Ihren Administrator.
Dateien entfernen
Wichtig: Sie müssen ein Google Workspace-Konto verwenden, um eine Datei aus einer Unterhaltung oder einem Gruppenbereich zu entfernen.
- Öffnen Sie auf Ihrem iPhone oder iPad die Chat-App
oder die Gmail App
.
- Tippen Sie im Navigationsmenü unten auf „Gruppenbereiche“
.
- Tippen Sie auf einen Gruppenbereich oder auf „Direktnachrichten“
tippen Sie auf eine Unterhaltung.
- Klicken Sie oben auf den Tab Geteilt. Klicken Sie neben der Datei auf „Im Chat ansehen“
.
- Bewegen Sie den Mauszeiger auf die Nachricht mit der Datei.
- Klicken Sie auf „Weitere Aktionen“
„Löschen“
Löschen.
Tipps:
- Wenn Sie eine Datei in Google Drive löschen, bleibt der Link zur Datei so lange in der Unterhaltung oder im Gruppenbereich, bis Sie ihn aus der Chatnachricht löschen.
- Sollten Sie ihn nicht aus dem Chat löschen, wird für den Dateilink „Datei im Papierkorb“ angezeigt, wenn Sie ihn auswählen.
- Wenn Sie den Link nicht aus dem Chat löschen und der Papierkorb in Drive geleert wird, können Sie die Datei nicht über den Link öffnen.
- Wenn Sie die Datei aus der Chatnachricht löschen, wird der Dateilink aus dem Chat und vom Tab „Geteilt“ der Unterhaltung oder des Gruppenbereichs entfernt.
In Google Chat blockierte Dateitypen
Wenn Sie einen Uploadfehler in Google Chat sehen, kann dies mehrere Gründe haben. In Google Chat werden Dateien oder Links blockiert, die Viren verbreiten können, z. B. ausführbare Dateien. Die Liste der in Chat unzulässigen Dateitypen wird regelmäßig aktualisiert, damit schädliche Software möglichst umfassend berücksichtigt wird.
Bestimmte Dateitypen können nicht angehängt werden. Dazu gehören:
- ADE, ADP, APK, BAT, CAB, CHM, CMD, COM, CPL, DLL, DMG, EXE, HTA, INS, ISP, JAR, JS, JSE, LIB, LNK, MDE, MSC, MSI, MSP, MST, NSH, PIF, SCR, SCT, SHB, SYS, VB, VBE, VBS, VXD, WSC, WSF und WSH.
Außerdem enthält die Liste komprimierte Formate wie GZ- oder BZ2-Dateien sowie Dateien in Archiven, z. B. ZIP- oder TGZ-Dateien. - Dokumente mit schädlichen Makros.
- Passwortgeschützte Archive, deren Inhalt ein Archiv ist.
Wenn eine blockierte Datei oben nicht aufgeführt ist und Sie sich sicher sind, dass sie keine Gefahr darstellt, laden Sie die Datei in Google Drive hoch und senden Sie sie dann als Drive-Anhang.